Aufbau unserer 1ser roccos

Hier könnt ihr eure Umbauten/Restaurationen genau dokumentieren und vorstellen.
* Hier Keine Fragen posten oder Diskussionen *
Antworten
rocco79
Benutzer
Beiträge: 549
Registriert: Mi 7. Apr 2010, 22:21
Wohnort: Sinzig

AW: Aufbau unserer 1ser roccos

Beitrag von rocco79 »

Hallo,
sieht doch schonmal ganz gut aus.
Mal ne Fage an Aki:
Findest du die Karrosse auf den Bildern vom Zustand her wirklich so schlecht? Wenn du noch ne gute rote hast ohne Nummern und so, möchtes du die trotzdem weg geben? Wenn die hier wirklich so schlecht wäre, dann hätte meine vor 15 Jahren schon in der Presse gewesen sein müssen :-(
LG
Benutzeravatar
Aki
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1486
Registriert: Di 20. Mär 2012, 19:46
Wohnort: 51674 Wiehl

AW: Aufbau unserer 1ser roccos

Beitrag von Aki »

@rocco79
So schlecht find ich Sie nicht.
Weg geben tu ich meine Rote Karosse nicht.
Ich schreddere diese, damit andere wieder aufgebaut werden können.
Vor über 20 Jahren habe ich diese Mühevoll mit Original Blechteilen restauriert.
Hatte damals ein paar kleinere Roststellen gehabt. Da ich aber sehr pingelig war, habe ich alles rausgeschnitten und neue Bleche eingeschweißt.Den Rieger Bausatz drangemacht und ne riesen Menge Spaß dabei und damit gehabt.
Dabei habe ich mir geschwohren, das niemand anderes diesen Wagen jemals besitzen wird.
In den letzeten Jahren hat er eine Scheidung sowie den Hausbau bei mir überlebt.
Als aber die nagel neue Werks Rohkarosse mir über die Füße lief, war es entschieden, das der rote als Ersatzteilträger herhalten muß.Schon wegen der Rahmen NR und den Eintragungen, Motor usw.
Wenn der Marcel diese mal bei mir sieht, zeigt der mir nen Vogel, das die geschreddert wird. Aber ich halte meine Versprechen !.
Gruß Aki
PS: Ich kann ja bei Zeiten noch ein paar Bilder des Roten einstellen.
Benutzeravatar
Die53er
Benutzer
Beiträge: 133
Registriert: So 12. Aug 2012, 18:42
Wohnort: Reichshof

AW: Aufbau unserer 1ser roccos

Beitrag von Die53er »

Aki hat geschrieben:@rocco79
So schlecht find ich Sie nicht.
Weg geben tu ich meine Rote Karosse nicht.
Ich schreddere diese, damit andere wieder aufgebaut werden können.
Vor über 20 Jahren habe ich diese Mühevoll mit Original Blechteilen restauriert.
Hatte damals ein paar kleinere Roststellen gehabt. Da ich aber sehr pingelig war, habe ich alles rausgeschnitten und neue Bleche eingeschweißt.Den Rieger Bausatz drangemacht und ne riesen Menge Spaß dabei und damit gehabt.
Dabei habe ich mir geschwohren, das niemand anderes diesen Wagen jemals besitzen wird.
In den letzeten Jahren hat er eine Scheidung sowie den Hausbau bei mir überlebt.
Als aber die nagel neue Werks Rohkarosse mir über die Füße lief, war es entschieden, das der rote als Ersatzteilträger herhalten muß.Schon wegen der Rahmen NR und den Eintragungen, Motor usw.
Wenn der Marcel diese mal bei mir sieht, zeigt der mir nen Vogel, das die geschreddert wird. Aber ich halte meine Versprechen !.
Gruß Aki
PS: Ich kann ja bei Zeiten noch ein paar Bilder des Roten einstellen.
Ein mann ein Wort,so sollte es sein! :super:
lg Marcel
Scirocco 1 GTI BJ 1980

Scirocco 1 GT BJ 1980

Mitsubishi Space Wagon ( Familienbomber)
rocco79
Benutzer
Beiträge: 549
Registriert: Mi 7. Apr 2010, 22:21
Wohnort: Sinzig

AW: Aufbau unserer 1ser roccos

Beitrag von rocco79 »

Ja so sehe ich das auch!!! Super ;-)
Weiß jemand wo ich günstig Windleitbleche her bekomme?
LG
Benutzeravatar
Die53er
Benutzer
Beiträge: 133
Registriert: So 12. Aug 2012, 18:42
Wohnort: Reichshof

AW: Aufbau unserer 1ser roccos

Beitrag von Die53er »

Bei classic parts
gruß Marcel
Scirocco 1 GTI BJ 1980

Scirocco 1 GT BJ 1980

Mitsubishi Space Wagon ( Familienbomber)
Benutzeravatar
Die53er
Benutzer
Beiträge: 133
Registriert: So 12. Aug 2012, 18:42
Wohnort: Reichshof

AW: Aufbau unserer 1ser roccos

Beitrag von Die53er »

:schieb:
Scirocco 1 GTI BJ 1980

Scirocco 1 GT BJ 1980

Mitsubishi Space Wagon ( Familienbomber)
rocco79
Benutzer
Beiträge: 549
Registriert: Mi 7. Apr 2010, 22:21
Wohnort: Sinzig

AW: Aufbau unserer 1ser roccos

Beitrag von rocco79 »

ICH WILL NEUE FOTOS! ;-)
Ich weiß noch nict so recht ob ich den Thread mache, denn meiner wird immer schlechter statt besser. So eine notdürftig zusammengebrutzelte Karre habt Ihr noch NIE gesehen
Würde ich behaupten!
LG
Benutzeravatar
John Bell Hood
Benutzer
Beiträge: 697
Registriert: Di 17. Nov 2009, 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

AW: Aufbau unserer 1ser roccos

Beitrag von John Bell Hood »

Na dann her mit Bildern!
75er TS Palmagrün Met.
83er 16v. in weiß mit Extras
81er Golf 1 Cabrio Marsrot
91er Golf 2 Saugdiesel in Weiß RIP

Those where the Days my Friend ??...........

Ich brauche Geld für Gasolin, explosiv wie Kerosin, mit viel Octan und frei von Blei einen Kraftstoff....... wie Benzin!
Benutzeravatar
Die53er
Benutzer
Beiträge: 133
Registriert: So 12. Aug 2012, 18:42
Wohnort: Reichshof

AW: Aufbau unserer 1ser roccos

Beitrag von Die53er »

rocco79 hat geschrieben:ICH WILL NEUE FOTOS! ;-)
Ich weiß noch nict so recht ob ich den Thread mache, denn meiner wird immer schlechter statt besser. So eine notdürftig zusammengebrutzelte Karre habt Ihr noch NIE gesehen
Würde ich behaupten!
LG
dann zeig mal bilder
is doch egal wie schlecht die karosse ist
die hauptsache ist was du draus machst ....
lg
Scirocco 1 GTI BJ 1980

Scirocco 1 GT BJ 1980

Mitsubishi Space Wagon ( Familienbomber)
Benutzeravatar
Aki
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1486
Registriert: Di 20. Mär 2012, 19:46
Wohnort: 51674 Wiehl

AW: Aufbau unserer 1ser roccos

Beitrag von Aki »

Hei Marcel.
Wo sind den deine neuen Bilder deiner gestrigen Samstagsarbeit ????
Gruß Aki
Antworten