Seite 8 von 8

AW: H Kennzeichen taugliches Tuning am 16V ?

Verfasst: Mo 30. Mai 2016, 18:17
von RCV
Danke :cop:

Nene, überwintern tut er so nicht :lol: Das war während der Aufbereitung bei http://www.tiefenglanz.info :super:

AW: H Kennzeichen taugliches Tuning am 16V ?

Verfasst: Mo 30. Mai 2016, 21:59
von L501
philipple hat geschrieben:Weißt du das sicher? Also kennst du jemand persönlich der das so mit H-Kennzeichen fährt?? Ok, der 88er wäre jetzt noch keine 30 Jahre, also erst ab 2018, aber dennoch, so ganz glaub ich da net drann..?!
Auch die Sache mit dem VR6, theoretisch könnte man dann ja dieses Jahr nen 2er BJ81 mit VR6 aus 91 mit H-Kennzeichen zulassen?!? theoretisch...
Wie gesagt, ich kanns mir net wirklich vorstellen dass die Realität so aussieht..
Servus, habe hier gerade mal gelesen und war überrascht. Ich war der Auffassung, es mit meinem VR erst gar nicht zu probieren, aber nachdem ich das hier gelesen habe, werde ich im nächsten Jahr auf alle Fälle mal mit dem VR vorstellig werden. Mein anderer macht mir da keine Sorgen, der ist 99% original. Was den VR angeht, berichte ich dann im kommenden Jahr, denn dann wird er 30 und der Motor ist aus '91 :auto:

Gruß

René

AW: H Kennzeichen taugliches Tuning am 16V ?

Verfasst: Di 31. Mai 2016, 15:10
von christian_scirocco2
Klar kannst mit dem VR6 da hinfahren. Das geht mit der 10 Jahres Frist. Bei meinem PL ist mir das H mittlerweile egal (ist 2020 so weit). Ist mittlerweile günstiger in Steuern und Versicherung als wenn ich ein H dran pappe. :-)

AW: H Kennzeichen taugliches Tuning am 16V ?

Verfasst: Di 31. Mai 2016, 17:30
von L501
Dann versuche ich das mal. Danke dir.