Einstiegsleistenclips

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Benutzeravatar
sciroccomaker
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2248
Registriert: Di 6. Mär 2007, 07:39
Wohnort: na in der Hauptstadt

AW: Einstiegsleistenclips

Beitrag von sciroccomaker »

@Thommy: Ich bekomme von Jens (jenssbk)



Und dann geh ich an die Teile dran... ich hab die Hoffnung für deine Teile aufgegeben.... ist bis heute noch nix gekommen.
[LEFT][SIGPIC][/SIGPIC]
[/LEFT]

GTS -in papyrus grünmet.
Günni

AW: Einstiegsleistenclips

Beitrag von Günni »

sciroccomaker hat geschrieben:

hier mal nen Sciroccoteil was mich erst auf die Idee brachte den Clip aus Blech zu designen....wer kennts?
Das ist von den Fensterdichtleisten und rostet.

Ein Blechteil würde den Lack der Nuppis, in die die Klammern eingerastet werden, beschädigen und so die Schweller unter den Einstiegsleisten rosten lassen.
Benutzeravatar
sciroccomaker
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2248
Registriert: Di 6. Mär 2007, 07:39
Wohnort: na in der Hauptstadt

AW: Einstiegsleistenclips

Beitrag von sciroccomaker »

Den Gedanken hatte ich auch schon...

dann bleibt nur noch eine Möglichkeit, Sicaflex und die Leiste ist fest.
[LEFT][SIGPIC][/SIGPIC]
[/LEFT]

GTS -in papyrus grünmet.
Benutzeravatar
Nordrocco
Beiträge: 891
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 09:41
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

AW: Einstiegsleistenclips

Beitrag von Nordrocco »

Dirk hat geschrieben:Disclaimer vorab :
Die Firma in der ich arbeite, fertigt für die Automobilindustrie und hat eine eigene Kunststoffspritzerei.
Von daher weiß ich ein bißchen, von was ich rede.

Also, das Teil, was der Denny da oben gezeichnet hat, ist nicht so leicht zu fertigen.
Aufgrund der Geometrie muß das eine zweiteilige Form mit Schiebern sein.

Aufgrund der relativ geringen zu fertigenden Stückzahl kleiner als 100.000 Stück/ Jahr geht man
mal von 2-fach Kavität aus ( also nur 2 Teile pro Form im Spritzvorgang),
damit würde so ein Werkzeug circa 35.000 Euro kosten.


Die Kosten pro gespritztem Teil in der Serienfertigung liegen incl. Material (glasfaserverstärktem Polyamid) bei circa 3,50 Euro / 100 Stück ,
also 3,5 Cent/Stück das wäre nicht das Problem.

Aber legt mal die Werkzeugkosten auf die paar hundert Teile um, die hier und weltweit benötigt werden würden.

Da spielt es dann keine Rolle mehr, ob die Werkzeugkosten 35.000 Euro in Europa oder 20.000 für ein chinesisches Werkzeug betragen,
es lohnt sich einfach nicht für die verschwindend geringe Menge an benötigten Teilen.

Von daher wäre die Version in Blech vom Preis her wohl realistischer.

Grüße
Dirk
Und wenn man sich zusammenschließt?

Danny zeichnet! Bin der Meinung, dass man diesen Clip von seiner geometrischen Form her noch stark vereinfachen kann.
Meinereiner baut das Werkzeug, was dann zufälligerweise in Eure Spritzgussmaschine passt.

Oder:

Wenn man es schaffen könnte, den Clip auf ein reines Profil zu reduzieren, so brauchts nur eine Profildüse und man könnte ein paar Meter extrudieren lassen. Schneiden und Loch stanzen währe ja dann kein Ding mehr.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Thommy
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4417
Registriert: So 18. Apr 2004, 10:02
Wohnort: 07551 Gera

AW: Einstiegsleistenclips

Beitrag von Thommy »

sciroccomaker hat geschrieben:@Thommy: Ich bekomme von Jens (jenssbk)
:super:
Und dann geh ich an die Teile dran... ich hab die Hoffnung für deine Teile aufgegeben.... ist bis heute noch nix gekommen.
:feuer: die Post macht mich noch wahnsinnig :protest:

Ich hoffe, es läuft alles reibungslos mit den Schrauben :super:
[SIGPIC][/SIGPIC]
GT-II, EZ 93, KW-Gewinde Var. 1, Ronal R39 7,5x16" ET 20 & ET0, Domstrebe vorne unten/oben & hinten, H4-Booster, Grillspoiler, Grillverbreiterungen, weiße Blinker, Bonrath Powerrohr :hihi:, original Gamma-Radio

GT-II, EZ92, 3P-Gurte hinten, beheizbare Waschdüsen, ZV, TA-Taugnix Gewinde, 6x15" Stahlus, Bra alá Victoria Secret, Verbreiterung entfernt, GT-Scheinwerfer mit DE-Linsen, weiße Blinker, JE-Design Integralblende, VOTEX-Dachreling, Gummiente an beiden Abschleppösen "hässliche Henriette"
Benutzeravatar
sciroccomaker
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2248
Registriert: Di 6. Mär 2007, 07:39
Wohnort: na in der Hauptstadt

AW: Einstiegsleistenclips

Beitrag von sciroccomaker »

hatte gestern abend schon nach nicht einmal einer Stunde kein Bock mehr.... aber siehe hier

Bild

Desweiteren hab ich die Teile nicht von "jenssbk" sondern von http://www.sciroccoforum.de/forum/member.php?9868-Giugiaro"Giugiaro" bekommen, da hatte ich was verwechselt.... aber wayne...-.-...
[LEFT][SIGPIC][/SIGPIC]
[/LEFT]

GTS -in papyrus grünmet.
Benutzeravatar
Thommy
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4417
Registriert: So 18. Apr 2004, 10:02
Wohnort: 07551 Gera

AW: Einstiegsleistenclips

Beitrag von Thommy »

das sieht :super: aus :respekt:
[SIGPIC][/SIGPIC]
GT-II, EZ 93, KW-Gewinde Var. 1, Ronal R39 7,5x16" ET 20 & ET0, Domstrebe vorne unten/oben & hinten, H4-Booster, Grillspoiler, Grillverbreiterungen, weiße Blinker, Bonrath Powerrohr :hihi:, original Gamma-Radio

GT-II, EZ92, 3P-Gurte hinten, beheizbare Waschdüsen, ZV, TA-Taugnix Gewinde, 6x15" Stahlus, Bra alá Victoria Secret, Verbreiterung entfernt, GT-Scheinwerfer mit DE-Linsen, weiße Blinker, JE-Design Integralblende, VOTEX-Dachreling, Gummiente an beiden Abschleppösen "hässliche Henriette"
Benutzeravatar
Maik
Beiträge: 5189
Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
Wohnort: Rühle(Bodenwerder), Germany
Kontaktdaten:

AW: Einstiegsleistenclips

Beitrag von Maik »

Ja hoffentlich werden die Bilder auch real!

Danke an alle bis jetzt Beteiligten!
[SIGPIC][/SIGPIC]


Terminübersicht Treffen 2019 >Hier klicken</
Benutzeravatar
sciroccomaker
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2248
Registriert: Di 6. Mär 2007, 07:39
Wohnort: na in der Hauptstadt

AW: Einstiegsleistenclips

Beitrag von sciroccomaker »

Die Blech-Einstiegsleistenclips hab ich heut bei 3 Firmen angefragt.
Mal schuane was da für nen Preis rauskommt. Ich habe 120 und 1200 Stück angefragt, 12 pro Rocco braucht man.

Wenn der Preis im Rahmen liegt werd ich mir Muster anfordern und testen. Wird aber nen paar Wochen dauern da ich jetzt erstmal 2 Wochen Urlaub habe... selten aber wahr. hihi

Mit den Scheinwerfer Dingerse ist auch was in Planung... hihi
[LEFT][SIGPIC][/SIGPIC]
[/LEFT]

GTS -in papyrus grünmet.
sciroccofreak willi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4827
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: tiefstes Bayern

AW: Einstiegsleistenclips

Beitrag von sciroccofreak willi »

Bin mal gespannt was aus den Metallteilen wird.

Ich hätte bei den Clips eher so auf Rapid Prototyping gehofft.
Damit lassen sich schon tolle Dinge machen.
Sind zwar teurer als die Spritzgußteile, dafür braucht man keine Form.
Hat da keine einen Draht dorthin?
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
Antworten