Schnäpchen in der Bucht einklagen?

Für alle Themen des Lebens
Antworten
Benutzeravatar
Maggus
Beiträge: 5316
Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum

AW: Schnäpchen in der Bucht einklagen?

Beitrag von Maggus »

Macho hat geschrieben:Respekt und Glückwunsch !!!

Warum grad 1000€ ?
Bekommst Du noch was für private Aufwendungen, Zeit... ?

Gruß Macho
Der Motor wurde auf Streitwert von 1000€ festgesetzt. Laut Gutachter werden solche Motoren zwischen 800-1300€ gehandelt.
sc16vg60 hat geschrieben: :super: :super:

bin mal gespannt, ob sich dein Umbauthread noch ändert :rotfl:

hary
Schaun mer mal. :gruebel: Der Motor wird vermutlich wieder in Bares gewandelt, daher wären mir die 1000€ lieber gewesen. Aber so sisses auch in Ordnung. Der ABF bleibt auf jeden Fall drin.
dr.scirado hat geschrieben:so ists recht! :super:

(im wahrsten wortsinn)

die verhandlung und die anwaltskosten dürften sicherlich ingesamt höher gewesen sein. aber so is das halt an einem rechtsstaat, haben alle nochmal mitverdient... :hihi:
Möchte gar nicht wissen was der noch sonst zu zahlen hat. Anwalt- und Gerichtskosten, etc. :erschrecken: Hätte er gleich eingelenkt hätte er sich das alles sparen können.

Jetzt erst mal wieder in die Garage. :cool:
SCIROCCO GTI
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco, what else?
GTI Umbaufred 16V Aufbaufred
Getrieberechner
Benutzeravatar
Andy-GTII
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6070
Registriert: Mo 28. Nov 2005, 17:26
Wohnort: SÜW in de Palz
Kontaktdaten:

AW: Schnäpchen in der Bucht einklagen?

Beitrag von Andy-GTII »

:super:
Bin mal gespannt was du bekommst. Ich würd eher die 1000€ nehmen. Sonst setzt der Dir nen Motor vor die nase der schon 400Tkm auf der uhr hat oder total abgelutscht ist... oder dreht Dir die Schrauben vom Pleuel locker :erschrecken:
10er VW Golf GTi Vollausstattung
00er Porsche 996 Turbo (Cargraphic AGA + K24 RS Lader + RS Tuning ~ 600PS :hihi:)
90er Porsche 928 GT (irgendwann mal...)

VCDS Vollversion vorhanden :-)


Benutzeravatar
Maggus
Beiträge: 5316
Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum

AW: Schnäpchen in der Bucht einklagen?

Beitrag von Maggus »

Leider habe ich da nicht die Wahl. Die Kohle wären mir auch lieber da ich aktuell kein 1,8T Umbau plane. Laut Gesetz hat er leider diesen Monat Zeit um mir den Motor zu beschaffen, bzw. auszuhändigen.
Wenn er allerdings einen Kaputten Motor besorgt geht es in die nächste Runde.
SCIROCCO GTI
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco, what else?
GTI Umbaufred 16V Aufbaufred
Getrieberechner
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6759
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: Schnäpchen in der Bucht einklagen?

Beitrag von christian_scirocco2 »

Hi,

Glückwunsch daß das erfolgreich durchgeboxt hast. Erinnert mich an nen ebay Fall von vor ein paar jahren. Da hat einen nen Zuckerrübenernter?! für 60Euro ersteigert, Wert des Gerätes ca.15000Euro. Der Verkäufer wollte den natürlich nicht rausrücken. Am Ende mußte er dann doch im Gericht klein beigeben.
Scirocco 2 GT2 16V
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 797
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 15:12
Wohnort: Nürnberg, Germany
Kontaktdaten:

AW: Schnäpchen in der Bucht einklagen?

Beitrag von Joachim »

Dazu passt auch noch folgendes Urteil

http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 71972.html

Nicht ganz so wie dein Fall, aber sehr ähnlich
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6759
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: Schnäpchen in der Bucht einklagen?

Beitrag von christian_scirocco2 »

@Joachim,

ja hab ich heut auch in der Zeitung gelesen. Mal ganz ehrlich, jedem kann es mal passieren das er - aus welchen Gründen auch immer - mal eine Aukton abbrechen möchte. Hab ich auch schonmal. Aber wenn ich sowas lese, daß eine frisch gestartete und nach einem Tag abgebrochene Auktion mit so einem Urteil endet, werd ich mich in Zukunft hüten irgendwas was auch nur annähernd Wert hat dort zu verbimmeln.

Gruß Christian
Scirocco 2 GT2 16V
Rocco16VSAD
Benutzer
Beiträge: 486
Registriert: Di 13. Mai 2008, 17:46

AW: Schnäpchen in der Bucht einklagen?

Beitrag von Rocco16VSAD »

Das Problem, sollte etwas deutlich und dem eigentlichem Wert weggehen liegt nur daran,
das die wenigsten einen Mindestpreis für ihre Auktion festsetzen.
Nur die Meisten sind da anscheinend zu blöd einen Mindestpreis mit fest zu legen.

Da kann ich nur Sagen: Selber Schuld!!!

Dann gehts nur übern Tisch, wenn der Mindestpreis auch erreicht ist.
Wenn mit Wurst ist, wie viel ich dafür bekomme (nach dem Motto: wenn weg dann weg)ist es ja auch egal.

Ich wenn solche Sachen im Ebay versteigere, schreibe ich dann immer einen Hinweis dazu:
Behalte mir das Recht vor, diese Ware auch anderweitig zu verkaufen und die Auktion solange keine Gebote vorhanden sind jederzeit von mir vorzeitig abgebrochen werden kann!

Ausserdem setzte ich dann den Mindestpreis einfach ein klein wenig höher an.
Ich kann dann dem letztem Bieter immer noch die Ware zu seinem letzem Gebot anbieten, wenn ich möchte.

So bin ich auf der sicheren Seite, es nicht "verschleudern" zu müssen.

Maggus
Gratuliere Dir zum Erfolg. Den nächsten Monat wirst auch noch schaffen.
Benutzeravatar
kogafreund
Benutzer
Beiträge: 995
Registriert: Sa 23. Okt 2004, 14:41

AW: Schnäpchen in der Bucht einklagen?

Beitrag von kogafreund »

Rocco16VSAD hat geschrieben:...
Ich wenn solche Sachen im Ebay versteigere, schreibe ich dann immer einen Hinweis dazu:
Behalte mir das Recht vor, diese Ware auch anderweitig zu verkaufen und die Auktion solange keine Gebote vorhanden sind jederzeit von mir vorzeitig abgebrochen werden kann! ...
Und genau das geht NICHT !
Ein solcher Vorbehalt wäre unbeachtlich. Entweder man verkauft im Wege einer Auktion (mit allen Folgen) oder man bietet die Ware
- jeweils VERBINDLICH - zum Festpreis an.
Beides gleichzeitg - und dann noch auf verschiedenen Plattformen - geht rechtlich nicht.

Eine vorzeitige Beendigung einer Auktion ist nur unter engen Voraussetzungen möglich, die hier gut beschrieben sind:

http://www.internetrecht-rostock.de/eba ... eenden.htm

Alles andere könnte für den Verkäufer gefährlich werden.
Scirocco 2 GT, EZ 4/1986, flashsilber, schön tief u. 32er Raid-Lederlenkrad mit ohne Servo :hihi:[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Maggus
Beiträge: 5316
Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum

AW: Schnäpchen in der Bucht einklagen?

Beitrag von Maggus »

Es gibt wieder was neues.
Der Typ ist einer von der Sorte der wirklich alles ausreizen will. Nachdem er mir wie erwartet keinen Termin zum Motor abholen gab wurde die Kohle eingeklagt. Da hat er natürlich auch nicht drauf reagiert, genausowenig wie auf den Gerichtsvollzieher.
Jetzt habe ich eine Abschrift von meinem Anwalt ,aber seht selbst.
Bild

Bin mal neugierig wie lange er das noch weiterführen möchte.

Grüssle
SCIROCCO GTI
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco, what else?
GTI Umbaufred 16V Aufbaufred
Getrieberechner
Benutzeravatar
MarioHacker
Neuer Benutzer
Beiträge: 29
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 10:36
Wohnort: Büdingen, Germany

AW: Schnäpchen in der Bucht einklagen?

Beitrag von MarioHacker »

Echt krass was der abzieht.
Aber Geld wird da jetzt keins mehr kommen, oder?
[SIGPIC][/SIGPIC]
ex ´90er Scirocco GTII, JH, :-))
Antworten