Seite 8 von 13
AW: Das Wechselkennzeichen kommt
Verfasst: Mi 3. Nov 2010, 00:33
von kogafreund
Was mir nicht ganz einleuchtet:
Wieso soll ich denn beim Wechselkennzeichen für zwei Fahrzeugen bezahlen,
wenn immer nur das eine oder das andere benutzt werden darf ?
Wenn ich beide Fahrzeuge mit verschiedenen Kennzeichen anmelde,
leuchtet mir das ein: Es ist meine Entscheidung, wieviele Fahrzeuge ich bewege,
und ich kann dann ja z.B. eines verleihen und ein weiteres selber fahren.
Beim Wechselkennzeichen geht das nicht:
Es darf immer nur ein Kfz bewegt werden, wobei gleichzeitig für das andere Fahrzeug
Kfz-Steuer mitbezahlt werden muß, obwohl dieses nicht bewegt werden darf.
Das ist wirklich keine gute Lösung, auch wenn die Versicherungswirtschaft mit günstigen
Prämien locken mag... .
AW: Das Wechselkennzeichen kommt
Verfasst: Mi 3. Nov 2010, 00:45
von sc16vg60
@cob
Hallo,
mein Füllhorn muß ich selber füllen -->ok
Den guten Mann gehört schon lange weg, der hat angst seit dem er abgestochen wurde, und sowas erst zum Innenminister (also ehrlich gehts noch)
und nachem man es eingesehen hatte, das er fehl am Platz ist, dann Finanzminister, da ist er noch mehr fehl am Platz....
Wie war sein neuester Vorschlag, nur noch alle zwei Jahre Einkommensteuererklärung....Puh
der hat nicht mehr alle Tassen im Schrank, reg mich gerade wieder auf........
leg mal dein Vorurteil gehabe ab, ist hier völlig falsch am Platz.
Falsches Forum
Hary
AW: Das Wechselkennzeichen kommt
Verfasst: Mi 3. Nov 2010, 01:18
von COB
sc16vg60 hat geschrieben:
... mein Füllhorn muß ich selber füllen -->ok
Und nu ? Dann weisste doch wies läuft... der Steuerzahlende Depp ist doch immer der Gekniffene... Oder denkste die Anderen würden hier was anders machen ?
sc16vg60 hat geschrieben:
Den guten Mann gehört schon lange weg, der hat angst seit dem er abgestochen wurde... der hat nicht mehr alle Tassen im Schrank, reg mich gerade wieder auf...
Und du meinst, das Abzocken ist jetzt zwingend an den Rolli-Wolfi gebunden und ein anderer hätte grosszügig uns alle mit Geld und Ersparnissen und Erleichterungen überhäuft ?
sc16vg60 hat geschrieben:
leg mal dein Vorurteil gehabe ab, ist hier völlig falsch am Platz. Falsches Forum...
Ich weiss nicht, was der Autor mir damit sagen will, aber ist auch egal... wenn du meinst, dass es anders laufen würde, wenn statt dem Rolli-Wolfi der Tritt-Ihn, Lehrer-Gabriel oder der Betroffenheitsmops oder wer auch immer im BMF das Zepter schwingt, dann träumst du. Dieser Staat schenkt dem Bürger niemals nix... egal welchen Anstrich die Regierenden haben... daher isses pillepalle auf den Wolfi zu schimpfen... er ist nicht die Ursache, sondern nur ein Symptom...
PS: Sollte nach 2013 die rot-grüne Sippschaft das nach unseren Vorstellungen wie mal geplant korrigieren, dann spendier ich dir nen Lolli.

AW: Das Wechselkennzeichen kommt
Verfasst: Mi 3. Nov 2010, 08:43
von addl
kogafreund hat geschrieben:
Wieso soll ich denn beim Wechselkennzeichen für zwei Fahrzeugen bezahlen,
wenn immer nur das eine oder das andere benutzt werden darf ?
Weil es mehr Steuern bringt, als nur ein Auto!

.... So das Finanzministerium...
Die gehen sicherlich davon aus, dass die Leute trotzdem zusätzliche Autos kaufen und Mehrwertsteeur zahlen. So sehe ich das auch, denn die Steuer ist das geringere Problem. Es sind die Versicherungskosten, die höher sind. Die Steuererleichterung ist nur ein wichtiger psychologischer Köder... vielleicht ungeschickt diesen zu streichen, aber mir ist die Steuer auch eher egal.
Jeder, der sein Autokauf damit begründet, dass er dann die KFZ Steuer spart, ist meiner Meinung nicht fair oder versteht es nicht. Mit ca. 6 EUR pro 100ccm Hubraum (bei Fahrzeugen vor 2009) bin ich bei ca. 180 EUR im Jahr für ein 3l Ottomotor... Wo ist das Problem?
sciroccomiche hat geschrieben:Ich würde mir zum Scirocco und dem Kombi noch ein neues MX-5 Cabrio kaufen! Das sind bei 26 000€]
Genau das meine ich... Du argumentierst, dass Du 26.000 EUR für die Schleuder ausgeben willst, aber nur, wenn Du (korrigiere mich) bei einem 2.0l Motor ca. 154 EUR (Quelle
http://www.co2db.de) Steuer im Jahr sparst?
Ich finde es auch nicht schön... vorher hieß es 1 Auto zahlen (und nutzen) aber 3 besitzen. Es ändert für mich aber nichts an meinen PKW-Plänen.
"Für jedes Fahrzeug wird nach wie vor der reguläre Kfz-Steuersatz fällig. Vorteile gibt es lediglich, wenn die Versicherungen Sondertarife für diese Kennzeichen anbieten, da ja *immer nur ein Fahrzeug bewegt werden kann."
Toll,
wenn die Versicherungen Sondertarife anbieten... das heisst nciht, dass sie es müssen.
AW: Das Wechselkennzeichen kommt
Verfasst: Mi 3. Nov 2010, 09:10
von Micha´s GTO
also kann man so sagen das eigentlich das Wechselkennzeichen total unnütz is. Wenn man ja eh "normal" weiter bezahlen muss. Gut, wenn die Versicherungen nur ein auto berechnen, ist es ja immer noch ok. Aber soviel traraa, für eigentlich nix
AW: Das Wechselkennzeichen kommt
Verfasst: Mi 3. Nov 2010, 09:43
von Sven
War ja eigentlich klar...
Trotzdem... immer schön Wasser predigen und Wein saufen!
Die Versicherer wurden von der Politik gedrängt, das Ganze mitzuspielen.
Auf die Steuer wird dann aber kurz vor Schluß doch nicht verzichtet, wie ursprünglich großkotzig verkündet...
Damit wird das Potential der Idee wohl nur zu einem Bruchteil ausgeschöpft werden.
Viele Leute werden dann wohl darauf verzichten, sich ein weiteres Fahrzeug anzuschaffen.
Was soll's, dann machen wir eben im Zwei-Jahrestakt eine Abwrackprämie, die den Absatz der Autoindustrie ankurbelt.
MfG, Sven.

AW: Das Wechselkennzeichen kommt
Verfasst: Mi 3. Nov 2010, 12:31
von sciroccofreak willi
Mit dem habe ich leider auch gerechnet, daß die Idee des Wechselkennzeichens so 'vermurkst' wird, daß es letztendlich eh nix bringt.
Nun hat es die Regierung selber vermurkst. Mal sehen was da der Peter (Ramsauer) dazu noch verlauten läßt...
Also weiterhin schön Nummern bunkern und die Mädels der Zulassungsstelle beschäftigen.
AW: Das Wechselkennzeichen kommt
Verfasst: Mi 3. Nov 2010, 14:09
von addl
Sven hat geschrieben:Viele Leute werden dann wohl darauf verzichten, sich ein weiteres Fahrzeug anzuschaffen.
Wieso glaubst Du das?
Ich denke auch, dass die psychologische Wirkung mit "keine zusätzliche Steuer für das neue Auto" viele Leute begeistert, aber das ist doch ein kleiner Bruchteil an den tatsächlichen Kosten (Kauf, Unterhalt, Benzin, Versicherung).
Ich verstehe auch nciht, warum die Werbung mit "keine Steuern die ersten 3 Jahre" Leute zum Neukauf animieren soll... wenn ich ein Auto kaufe für 25.000 EUr sind mir die 450 EUR Steuer für 3 Jahre doch egal.
Mir geht es
nur um die Versicherung... denn deshalb habe ich meine Autos in Saisonzulassung.
Falls die Versicherungen mitmachen und man dann dafür fahren kann, wann man will, ist das doch schon viel besser als jetzt. Falls dann das Sahnehäubchen Steuer eben nicht mit drin ist, so what.
Wie schon oben beschrieben: Wenn es bei manchen Leuten nur die KFZ-Steuer sein soll, die sie davon abhält ein zusätzliches Auto zu kaufen, dann soll mir das mal jemand erklären...
AW: Das Wechselkennzeichen kommt
Verfasst: Mi 3. Nov 2010, 14:46
von COB
addl hat geschrieben:
...Mir geht es nur um die Versicherung...
Falls die Versicherungen mitmachen und man dann dafür fahren kann, wann man will, ist das doch schon viel besser als jetzt. Falls dann das Sahnehäubchen Steuer eben nicht mit drin ist, so what.
Wie schon oben beschrieben: Wenn es bei manchen Leuten nur die KFZ-Steuer sein soll, die sie davon abhält ein zusätzliches Auto zu kaufen, dann soll mir das mal jemand erklären...
Weil es a) die Idee und den Sinn dahinter zu nichte macht und b) weil hier scheinbar jeder von einem Neu-/Kleinwagen als 2t- oder 3t-Auto ausgeht... die nix kosten... das mit dem "Sahnehäubchen" erzähl aber mal denen, die richtige Motoren verbaut haben & jetzt noch auf 07 rumeiern, weil Euro0 und für H doch noch zu jung... steuer zB mal für einen grossen GW Euro0 Diesel ... dann redest du aber anders... nachdem du über 1000 € p.a. ans FA abgedrückt hast... aber den nur 2 oder 3 Monate im Urlaub zum Boot ziehen brauchst... für solche Fälle wurde das nämlich mal angedacht... wir mit unseren Spielzeugaggregaten können da gut lachen... Genauso wird davon ausgegangen, dass die Steuer gezahlt wird, als ob man die Leute zwingen könnte, sich jetzt nen 2t-Auto hinzustellen... ich wette, so mancher, der das vorhatte, lässt den Plan wieder fallen... dann haben se 100% von Nüscht... auch gut...
Generell ist das wieder typ. deutsch, der Bürger bekommt einen vor die Fresse und freut sich noch darüber, dass das GGÜ nur die Faust und keinen Knüppel benutzt hat... Die Ösis und Schweizer lachen uns doch aus... bei denen funzt das seit mehr als 10 Jahren, genauso, wie es hier sein sollte... und deren Haushalt kollabiert deswegen nicht...
AW: Das Wechselkennzeichen kommt
Verfasst: Mi 3. Nov 2010, 15:09
von ronin
Unser Haushalt ist schon kollabiert... Lass das kennzeichen kommen und dann zieht man vor den BGH und klagt, weil man für ein nicht nutzbares Auto Steuern zahlen muss, bei der Saison muss man auch nicht zahlen wenn man nicht fahren darf.