Seite 8 von 9
AW: Motor- und Zylinderkopfbearbeitung der alten Schule...
Verfasst: Do 31. Dez 2009, 12:05
von Stephan
Was hat das mit Motorsport zu tun?
AW: Motor- und Zylinderkopfbearbeitung der alten Schule...
Verfasst: Do 31. Dez 2009, 12:09
von koppi
Wenn du mit 160-170 Ps zufrieden bist brauchst du auch keine Vergaser
das kann deine Ke -Jet. auch.
AW: Motor- und Zylinderkopfbearbeitung der alten Schule...
Verfasst: Do 31. Dez 2009, 12:17
von todeszone53
hallo ja würde mir dicke reichen ...
kennt den jemand irgend wo in um köln herum der sowas machen kann ?
so vorbereitung fürs neue jahr ..
ich wünsche schonmal ein guten rutsch ins neue ....
gruss
AW: Motor- und Zylinderkopfbearbeitung der alten Schule...
Verfasst: Do 31. Dez 2009, 15:16
von Eugen
Brügge baut auch 2l mit 20V-Kopf. Der Kroll-Golf ist sicher bärenstark, da kenne ich die Leistungsdaten aber nicht so. Was ich vom Hansi über die Fahrbarkeit des Sciroccos gehört habe, soll auch ziemlich genial sein. Also das Drehzahlband über das die Leistung bzw. das Drehmoment zur Verfügung steht...
Gruß
Eugen
AW: Motor- und Zylinderkopfbearbeitung der alten Schule...
Verfasst: Fr 1. Jan 2010, 13:40
von scirocco16vgtx
Hallo 170Ps ist mit dem Pl kein problem mit der originalen Ke-jet.Den Block kannst du Serie lassen.War dieses Jahr beim ADAC auf der Rolle mit meinem hatte 169 PS und bei 305000 tausend Kilometer.!!!
AW: Motor- und Zylinderkopfbearbeitung der alten Schule...
Verfasst: Sa 2. Jan 2010, 06:08
von SciroccoRSS
so ich frag mal was ganz anderes wo würdet ihr hin gehn wenn ihr weber einstellen müsstet bzw nen kr motor mit 2 45 webern überholen bearbeiten lassen würdet das bzw ich überlege mir einen 2l 9a block rein zu bauen würdet ihr das machen????
schon mal im voraus kenn mich noch nicht so mit der materie aus also nicht so rum pöpeln sondern schreiben wenn ihr mir helfen wollt
AW: Motor- und Zylinderkopfbearbeitung der alten Schule...
Verfasst: Sa 2. Jan 2010, 10:06
von koppi
@SciroccoRSS
Ich würde keinen 2L Motor verbauen bzw. keine 92 KW
Die 1,8L Motoren mit 86 KW gehen besser und sind auch Drehzahlfreudiger, das braucht auch der 16V.
zum Vergaser einstellen wüste ich dir eine Top Adresse nähe München wenn dir das nicht zu weit ist.
Adresse über Pn bei Interesse.
AW: Motor- und Zylinderkopfbearbeitung der alten Schule...
Verfasst: Sa 2. Jan 2010, 11:40
von 53b16v scirocco
Moin Moin,
na ich bohre mir meinen 1,8 auf 2Liter auf und der rest ist bekannt.
Es gibt bei Köln ne alt eingediente Firma,die sich sehr gut mit Weber Vergasern auskennen.
Ich versuche mal den Namen der Firma raus zubekommen.Ansonsten gibt es bei Meinerzhagen die Firma Escher Motorsport.Der Mann da hat auch richtig Plan.
Ansonsten im Pott die Firma Schröder-Motorsport,die gibt es auch scon ewig und der hat auch richtig Plan.
Ich hoffe,damit konnte man dir ein wenig helfen.
gruß Alex
AW: Motor- und Zylinderkopfbearbeitung der alten Schule...
Verfasst: Sa 2. Jan 2010, 11:56
von Andy-GTII
http://www.vgs-tuning.com/
Die machen gerade die HP neu. Da steht recht wenig drin, sehe ich.
AW: Motor- und Zylinderkopfbearbeitung der alten Schule...
Verfasst: Fr 16. Apr 2010, 15:53
von 53b16v scirocco
Eugen hat geschrieben:@Alex:
die von dir angestrebte Leistung erreichst Du nur mit einer freiprogrammierbaren Einspritzanlage, nix original KR, das ist völlig utopisch.
Ich werfe mal was viel wichtigeres als Eure Spielzeuge in den Raum: Einzeldrossel!
Und noch eine Frage. Was hat dieses Thema mit Motorsport zu tun????
Gruß
Eugen
Moin Moin,
intresant das du das utopisch findest.
Es gibt diverse Firmen,die haben mitte der 80er(16v war schon draußen) den KR auf 185PS gebracht und das mit 1,8Liter.
Verändert wurde damals der Z-Kopf,andere Nocken(268 oder 276 Schrick bin mir da nicht gerade sicher),Ansaugtrackt wurde verändert,Fächer und ne andere Auspuffanlage.
Teilweise gibt es diese Firmen heute noch!!!!(Schröder Motorsport,Escher,etc....)
Die kamen alle auf 180-185PS also warum soll das Utopisch sein??????
Mehrere Motorenbauer mit dennen ich gesprochen habe und dennen meine Ideen und vorschläge vorgetragen habe,meinten das ich das schaffe und das auch "echte"180-200"an den Räder ankommen.
gruß Alex