Mmaurer hat geschrieben:Gerhard, die Idee mit Original und Schrauber Stammtisch seperat war eigentlich Ironisch zu verstehen.
Ausserdem waren es ausschlieslich die letzten 2 Stammtische in den ganzen Jahren an dem keine Rundmail erfolgte, wobei den letzten sogar du Organiesieren wollltest. Hier gleich von Ausgrenzung der "Nicht-ForumsMitglieder" zu reden ist fern ab jeder Realität.
Wenn ich das gemacht habe , wurde zum einen die Sache hier im Forum, per Rundmail und im Lokalen Team-Ulm bekanntgegeben.
Wenn das der Benny nicht macht kann man das auch nicht übel nehmen, dann machts halt wer anders, nur ich eben nicht mehr. Aber das hab ich ja schon erklärt.
Ohne dir das übel zu nehmen, aber auch wenn du Mitbegründer der IG bist ist von dir in den letzten Jahren Herzlich wenig Produktives rübergekommen.Da sprichst du von "3 Jahren Aufbauarbeit"
Daher finde ich deine ganzen Einwände schon fast frech.
Das der Michael nicht mehr kommt finde ich auch schade, aber es wurde noch nie einer aufgrund seiner Originalliebe ausgegrenzt.
In diesem Sinne, bis Später
Posted via Mobile Device
Sorry Markus, wenn ich Dir widersprechen muss.
In einem sozialen Netzwerk findet die "Aufbauarbeit" vielfach im Verborgenen statt. Sprich: Es ist Treffen. Ein/e Neue/r kommt hinzu und steht erstmal etwas hilflos am Rande herum. Ich habe genau diese Menschen bei allen Treffen gezielt angesprochen, sie in ein Gespräch verwickelt und sie Euch dann persönlich vorgestellt. Damit war das Eis gebrochen und die Neuen konnten sich integrieren, wenn Sie wollten.
Genauso bonsai: Was hat der in den letzten Jahren nicht alles für Leute auf der Strasse angesprochen, irgendwelchen Sciroccos eine Visitenkarte mit der Forumsadresse an den Scheibenwischer geheftet oder ebay-Verkäufer aus der Region angeschrieben, ob sie Interesse an Treffen hätten.
Glaubst Du etwa - nur weil Du von all diesen Aktivitäten nichts bemerkt hast - dass der "Erfolg" der Ulmer einfach so entstanden wäre. Sorry, aber es steckt verdammt viel Arbeit dahinter, ein solches Netzwerk aufzubauen. Und genau deshalb will ich mir dieses Netzwerk nicht von Leuten wie Waldi kaputt machen lassen, die sich einfach in ein gemachtes Netz setzen und in diesem ihre nur individuelle Bedürfnisbefriedigung suchen.
@waldi: Wenn Du Mitglied in einer Gruppe bist, dann hast Du verdammt nochmal auch dafür zu sorgen, dass es ALLEN Mitgliedern der Gruppe gut geht. Das ist wie in einer Familie. Wir sind nicht ausschliesslich zu Deinem Spass da, sondern DU hast Dich zu integrieren oder zu gehen.
@freddy: Ich verstehe Dein Posting nicht. Du hast mich vor Tagen angerufen und mich gebeten, Dich zurückzurufen. Tage später entdecke ich Deinen Thread im Forum, in dem Du Teile suchst. Sorry, bei diesen Teilen kann ich Dir nicht helfen. Die habe ich einfach nicht. Wieso Du nun plötzlich auf die Idee kommst, zu behaupten, Du hättest an den letzten Treffen nicht teilgenommen, weil ich Dich und Deinen Rocco ablehnen würde, verstehe ich nicht. Darf ich Dich daran erinnern, dass Du die letzten Monate in der Schweiz irgendwo hinter Zürich gelebt und gearbeitet hast und Dir der Weg nach Ulm am WE einfach zu weit oder zu mühsam war? Was soll das? Willst Du Dich bei den Ulmer Schraubern einschmeicheln?
Bonsai und ich haben irgendwann Anfang Oktober einen gemeinsamen Ausflug in die Region unternommen, um Ersatzteile zu posten. Bei der Gelegenheit haben wir uns ausführlich über die Situation der "IG Ulm" unterhalten. Wir sind beide der Meinung, dass die Schrauber sich eindeutig in den Vordergrund gespielt haben und dass wir mit der IG Ulm, wie sie sich heute präsentiert nichts mehr zu tun haben wollen.
Der Unterschied zwischen bonsai und mir ist nur der, dass ich meinem Ärger Luft verschaffe und ihn auch im Forum artikuliere. Bonsai hat seiner Aussage gemäß seit Monaten nicht mehr ins Forum geguckt . Da er sich bisher nicht gemeldet hat, gehe ich davon aus, dass ihm auch dieser Stammtisch a.A. vorbeigelaufen ist. Recht hat er!
Was ich persönlich bedauernswert finde, ist, dass die von den "Ulmern" von Anfang gepflegte Toleranz gegenüber allen Rocco-Fahrern inzwischen einer Intoleranz gegenüber allen Nicht-Schraubern gewichen ist. Keiner von Euch hat in den letzten Tagen gepostet: Ähhmm, vielleicht hat der Gerhard ja Recht? Vielleicht sollten wir ja mal nachdenken...
Nein, im Gegenteil. Es ist genau das passiert, was auch im Forum sonst auch immer passiert. Wenn einer was kritisiert, wird ihm erstmal wie bei Schulmädchen die volle Verantwortung für den Mißstand zugeschoben. Und wenn der Kritiker dann keine Ruhe gibt, wird er weggebissen.
Q-Bert hat vollkommen Recht. Hier in Ulm steht erstmal eine Grundsatzdiskussion an. Und die läuft bitte übers Telefon und nicht über das Forum.
Grüssle
Gerhard