Seite 8 von 11

AW: Stammtisch IG Ulm zum 28.11

Verfasst: Sa 28. Nov 2009, 16:06
von iroc16v
Waldi so sehe ich das auch. Sascha wie gesagt meli und ich würden uns freuen. Bis später. Mfg benny

AW: Stammtisch IG Ulm zum 28.11

Verfasst: Sa 28. Nov 2009, 21:21
von Louis
Mmaurer hat geschrieben:Gerhard, die Idee mit Original und Schrauber Stammtisch seperat war eigentlich Ironisch zu verstehen.
Ausserdem waren es ausschlieslich die letzten 2 Stammtische in den ganzen Jahren an dem keine Rundmail erfolgte, wobei den letzten sogar du Organiesieren wollltest. Hier gleich von Ausgrenzung der "Nicht-ForumsMitglieder" zu reden ist fern ab jeder Realität.
Wenn ich das gemacht habe , wurde zum einen die Sache hier im Forum, per Rundmail und im Lokalen Team-Ulm bekanntgegeben.
Wenn das der Benny nicht macht kann man das auch nicht übel nehmen, dann machts halt wer anders, nur ich eben nicht mehr. Aber das hab ich ja schon erklärt.
Ohne dir das übel zu nehmen, aber auch wenn du Mitbegründer der IG bist ist von dir in den letzten Jahren Herzlich wenig Produktives rübergekommen.Da sprichst du von "3 Jahren Aufbauarbeit" :gruebel:
Daher finde ich deine ganzen Einwände schon fast frech.
Das der Michael nicht mehr kommt finde ich auch schade, aber es wurde noch nie einer aufgrund seiner Originalliebe ausgegrenzt.

In diesem Sinne, bis Später :wink:
Posted via Mobile Device
Sorry Markus, wenn ich Dir widersprechen muss.

In einem sozialen Netzwerk findet die "Aufbauarbeit" vielfach im Verborgenen statt. Sprich: Es ist Treffen. Ein/e Neue/r kommt hinzu und steht erstmal etwas hilflos am Rande herum. Ich habe genau diese Menschen bei allen Treffen gezielt angesprochen, sie in ein Gespräch verwickelt und sie Euch dann persönlich vorgestellt. Damit war das Eis gebrochen und die Neuen konnten sich integrieren, wenn Sie wollten.

Genauso bonsai: Was hat der in den letzten Jahren nicht alles für Leute auf der Strasse angesprochen, irgendwelchen Sciroccos eine Visitenkarte mit der Forumsadresse an den Scheibenwischer geheftet oder ebay-Verkäufer aus der Region angeschrieben, ob sie Interesse an Treffen hätten.

Glaubst Du etwa - nur weil Du von all diesen Aktivitäten nichts bemerkt hast - dass der "Erfolg" der Ulmer einfach so entstanden wäre. Sorry, aber es steckt verdammt viel Arbeit dahinter, ein solches Netzwerk aufzubauen. Und genau deshalb will ich mir dieses Netzwerk nicht von Leuten wie Waldi kaputt machen lassen, die sich einfach in ein gemachtes Netz setzen und in diesem ihre nur individuelle Bedürfnisbefriedigung suchen.

@waldi: Wenn Du Mitglied in einer Gruppe bist, dann hast Du verdammt nochmal auch dafür zu sorgen, dass es ALLEN Mitgliedern der Gruppe gut geht. Das ist wie in einer Familie. Wir sind nicht ausschliesslich zu Deinem Spass da, sondern DU hast Dich zu integrieren oder zu gehen.

@freddy: Ich verstehe Dein Posting nicht. Du hast mich vor Tagen angerufen und mich gebeten, Dich zurückzurufen. Tage später entdecke ich Deinen Thread im Forum, in dem Du Teile suchst. Sorry, bei diesen Teilen kann ich Dir nicht helfen. Die habe ich einfach nicht. Wieso Du nun plötzlich auf die Idee kommst, zu behaupten, Du hättest an den letzten Treffen nicht teilgenommen, weil ich Dich und Deinen Rocco ablehnen würde, verstehe ich nicht. Darf ich Dich daran erinnern, dass Du die letzten Monate in der Schweiz irgendwo hinter Zürich gelebt und gearbeitet hast und Dir der Weg nach Ulm am WE einfach zu weit oder zu mühsam war? Was soll das? Willst Du Dich bei den Ulmer Schraubern einschmeicheln?

Bonsai und ich haben irgendwann Anfang Oktober einen gemeinsamen Ausflug in die Region unternommen, um Ersatzteile zu posten. Bei der Gelegenheit haben wir uns ausführlich über die Situation der "IG Ulm" unterhalten. Wir sind beide der Meinung, dass die Schrauber sich eindeutig in den Vordergrund gespielt haben und dass wir mit der IG Ulm, wie sie sich heute präsentiert nichts mehr zu tun haben wollen.

Der Unterschied zwischen bonsai und mir ist nur der, dass ich meinem Ärger Luft verschaffe und ihn auch im Forum artikuliere. Bonsai hat seiner Aussage gemäß seit Monaten nicht mehr ins Forum geguckt . Da er sich bisher nicht gemeldet hat, gehe ich davon aus, dass ihm auch dieser Stammtisch a.A. vorbeigelaufen ist. Recht hat er!

Was ich persönlich bedauernswert finde, ist, dass die von den "Ulmern" von Anfang gepflegte Toleranz gegenüber allen Rocco-Fahrern inzwischen einer Intoleranz gegenüber allen Nicht-Schraubern gewichen ist. Keiner von Euch hat in den letzten Tagen gepostet: Ähhmm, vielleicht hat der Gerhard ja Recht? Vielleicht sollten wir ja mal nachdenken...

Nein, im Gegenteil. Es ist genau das passiert, was auch im Forum sonst auch immer passiert. Wenn einer was kritisiert, wird ihm erstmal wie bei Schulmädchen die volle Verantwortung für den Mißstand zugeschoben. Und wenn der Kritiker dann keine Ruhe gibt, wird er weggebissen.

Q-Bert hat vollkommen Recht. Hier in Ulm steht erstmal eine Grundsatzdiskussion an. Und die läuft bitte übers Telefon und nicht über das Forum.

Grüssle
Gerhard

AW: Stammtisch IG Ulm zum 28.11

Verfasst: Sa 28. Nov 2009, 22:53
von cxspark
So, wieder mal war Stammtisch und....... es waren über 15 Leute!! :erschrecken:

Und wiedermal mindestens ein Drittel für mich Neue Gesichter. Auch Rudi L. war da und Bonsai kam später noch vorbei und hat sich unterhalten. fsg-tuner und SciroccoS sind meines Wissens diejenigen gewesen mit der weitesten Anfahrt. :massa:
Das Schnitzelparadies als Heimathafen für alle Sciroccofahrer, die aus der Kälte kamen --))
Vielen Dank an alle für den entspannten und netten Abend!!

Benny hat den Vogel abgeschossen mit erstens einem Schnitzel das bereits einen Fluchtversuch quer über den Tisch gemacht hat und dann einer verspäteten Portion Spagetti Bolognese. Ich hoffe auf die Fotodoku von Markus und Benny....
:erschrecken:

Es soll keiner sagen, dass Sciroccofahrer nicht sportlich sind. Bei so vielen gleichzeitig findenden Gesprächen mit, neben, vor, über und hinter einem war es ganz schön anstrengend den Kommunikations-Weg nicht zu blockieren. :-)

Glück im Unglück: Der mir bei der Herfahrt abgerutschte Spritschlauch im Motorraum hat zum Glück den 1/4 l Sprit auf einen noch kalten Motor vergossen. So blieb nur der Geruch und es kam kein Brand dazu. Ich MUSS mir jetzt endlich mal einen Feuerlöscher zulegen - und Schraubschellen. Qbert, du hast da doch einschlägige Erfahrungen?

P.S. @Gerhard: Bitte suche dir kompetente Hilfe und höre auf so ziemlich Alle anzugreifen, die es wagen anderer Meinung zu sein.

AW: Stammtisch IG Ulm zum 28.11

Verfasst: Sa 28. Nov 2009, 23:43
von iroc16v
Christian hat eigentlich alles gesagt. Es wahr ein hammer geiler abend. Ja mein kleines abendmal wahr doch was für den holen zahn. :rotfl: bilder gibt es später. Lg benny

AW: Stammtisch IG Ulm zum 28.11

Verfasst: So 29. Nov 2009, 06:28
von Maggus
Kann ich nur zustimmen, war wirklich klasse.
@Jürgen:Viel Erfolg bei deinem Vorhaben. Ich hoffe das wir uns bald wieder sehen :zwinker:
Benny, bist du eigentlich satt geworden :gruebel: :rotfl:

Gruss
Posted via Mobile Device

AW: Stammtisch IG Ulm zum 28.11

Verfasst: So 29. Nov 2009, 12:16
von cxspark
Wo bleibt das Tafel-Bild? Bildääääärrr her.... :bier:

AW: Stammtisch IG Ulm zum 28.11

Verfasst: So 29. Nov 2009, 15:26
von Rocco Maus
ohje was denn für bilder?? :-/

AW: Stammtisch IG Ulm zum 28.11

Verfasst: So 29. Nov 2009, 22:10
von Louis
cxspark hat geschrieben:P.S. @Gerhard: Bitte suche dir kompetente Hilfe und höre auf so ziemlich Alle anzugreifen, die es wagen anderer Meinung zu sein.
Hey cxspark,

es freut mich, wenn der Haussegen in Ulm nach dem Stammtisch wieder gerade hängt. Schließlich haben wir alle in den letzten drei Jahren jeder auf seine Art mit dazu beigetragen, dass dieses Netzwerk mit Leben, Menschen und Lachen gefüllt wird.

Ich bin dennoch raus.

a) Wie gesagt, werde ich Ulm asap verlassen. Es macht für mich daher keinen Sinn mehr, meine Energie in ein Netzwerk zu stecken, das nur lokal in Ulm verankert ist.
b) Was ich in den letzten Tagen hier im Forum erlebt habe, ist die übliche Strategie von sozialen Systemen, ihre Kritiker mit Hilfe von persönlichen Anwürfen kalt zu stellen oder sie in sinnlose Diskussionen zu verwickeln, um so eine Veränderung des Systems zu vermeiden. Kenn ich. Ich habe den Mist studiert. Insofern kann ich Deine Äußerung, ich möge mir kompetente Hilfe suchen, auch nur mit einem Lächeln quittieren. Klar, ich bin der Böse und der Rest der Welt ist gut.
c) Die Ursachen meiner Kritik gehen leider viel tiefer. Ich bin jetzt seit 6 Jahren in der Sciroccoszene unterwegs. Und was mir in dieser Zeit begegnet ist, gefällt mir in 95% der Fälle nicht. Der Rocco ist und war immer auch ein Auto für die Menschen gewesen, die sich keinen Ferrari oder Porsche leisten konnten und die deshalb ihren billig erstandenen VW zwecks Leistungssteigerung pimpen wollten. Das ist nicht meine Welt. Denn wenn ich ein Auto mit 200PS haben wollen würde, würde ich mir gleich einen 911er in die Tiefgarage stellen.

Ich bin demnach in meiner beruflichen und persönlichen Entwicklung trotz aller aktuellen Probleme einfach auf einer anderen Ebene unterwegs, als die meisten Ulmer oder User des Forums. Und genau deshalb ist heute Abend auch Sendeschluss.

Ihr dürft jetzt befreit klatschen...

Grüssle

AW: Stammtisch IG Ulm zum 28.11

Verfasst: So 29. Nov 2009, 22:26
von SciroccoS
HALLO
War ein toller Abend, tolle Leute und auch neue Gesichter.
So habe ich mir immer das Scirocco fahren vorgestellt, bin jetzt seit zwei Jahren im Forum und bin ja ein Hartcore Schrauber, Schraube schon 27 Jahre an Sciroccos.
Für mich persönlich gibt es kein Originalfahrer oder Tuningfahrer, Schrauber oder Nichtschrauber.Wenn jemand sich nicht auskennt werde ich immer mit meiner Erfahrung helfen.Genau das macht mir auch Spass wenn wir zuammen Sitzen, und ich lerne auch jedes mal was dazu.Deshalb mach das Forum und die Leute auch so viel Spass.
Ich hoffe das ich das nächste mal auch wieder willkommen bin.
War ein toller gelungerner Abend, das Schnitzel drückt jetzt noch :hihi:
Grüsse an alle Jürgen

AW: Stammtisch IG Ulm zum 28.11

Verfasst: Mo 30. Nov 2009, 10:59
von fsg-tuner
hallo leute.
samsatg war ok aber muß ich mich gerhard schon einwenig anschliessen, mir hat es im schnitzelparadies nicht so gut gefallen.
zuviele leute zuviel krach und scheiß tische, man konnte sich garnicht richtig unterhalten.
dann die parkplatz situation, beim danys war das so das alle beinander standen! schaffte schon mal mehr zusammen sein!! aber so ist alles zu verstreut gewesen! gefiel mir überhaupt nicht.
fand einfach das es kein so ein mitenander mehr ist wie es mal war.
werde schauen ob das daß nächste mal wieder so ist und werde dann konsequensen daraus ziehen.

gerhard wenn ihr einen reinen einser stammtisch machen würdet wäer ich dabei.
gruß fredy