Scirocco 1 hat geschrieben:Hallo Roccofahrer.
Ich wollte nur mal fragen was an einem 76er GLI so besonders sein soll?? Der Rocco von mir ist auch ein 76er GLI der schon seit 15 Jahren in meiner Garage schlummert , er hat nur einen Besitzer gehabt , ich finde ihn einfach zu schade für die Straße darum hege und pflege ich ihn . Wie schon gefragt was ist so besonderes an dem wagen ??
Hm, was an einem 76er GLI Besonderes ist? Ganz einfach.
_Karmann hat den im März 1976 in Genf vorgestellten Einspritzer Scirocco ab 06/76 als GTI produziert und ausgeliefert.
_Ab 08/76 nach den Werksferien kam dann der GLI dazu. (Diese Info bedarf allerdings noch einer offiziellen Bestätigung, die ih bis heute noch nicht habe.)
_Bereits im Januar 1977 gab es eine Modellpflege. Bei den Einspritzern hat sich der Ölkühler und der Anschluss der Heckwischer geändert.
_Ab August 1977 kam dann die grosse Modellpflege mit dem MJ 1978.
_Das heisst, die allerersten GLI wurde nur 5 Monate unverändert gebaut.
_Das äussert sich auch in den Stückzahlen der heute noch bekannten Fahrzeuge. Mit Deinem sind nach meinen Auswertungen nur noch 9 76er GLI und 8 76er GTI in allen möglichen Zuständen als erhalten bekannt. Es gibt sicher noch ein paar mehr, aber die kannste mit der Lupe suchen.
_Das äußert sich auch in den Preisen. Unter 14.000 Euro brauchste inzwischen nicht mehr anzufangen...
Und da fragst Du, ooch, ich hab da noch einen. Was ist an dem Auto Besonderes
PS: Ich hoffe, das Auto läuft jedes Jahr mindestens eine Tankfüllung lang. Sonst kannst Du nach 5 Jahren die mechanische Einspritzanlage als Verlust abschreiben.
„Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich. Die anderen können mich“ (Konrad Adenauer).