Seite 8 von 13

AW: Scirocco 20V 1.8t

Verfasst: Mo 2. Nov 2009, 12:49
von sciroccogls
Robert... So ein Ding hatte ich sogar rumliegen, allerdings habe ich das Teil erst zur Hand genommen, als da nur noch die Klebreste von den Folien an der B-Säule waren... :zahnlos:

Da half nur noch Verdünner und Kunststoffspachtel...

Hast du eigentlich deinen Motor schon?

Gruss
Marc

AW: Scirocco 20V 1.8t

Verfasst: Fr 6. Nov 2009, 12:25
von Rocco-GT2
Mit dem Radierer bekommst auch den Kleber noch gut weg. Mekrst es dir jhalt für das nächste mal! :hihi:

Ich werd meinen Motor so wie es aktuell geplant ist wohl am 21.11. holen, bzw ausbauen. Wenn das Wetter morgen nicht so schön ist fange ich an den Rocco zu zerlegen. Wenn das Wetter gut ist fahr ich vielleicht noch ne Runde und zerleg ihn erst später....

AW: Scirocco 20V 1.8t

Verfasst: Fr 13. Nov 2009, 14:51
von Vibes Scirocco II GT
super sache mach weiter so ! ich hätte dennoch nen anderen LLK genommen so nen 40x20 LxH und den vorne unter die stoßstange beifahrer seitig gesetzt !

AW: Scirocco 20V 1.8t

Verfasst: Fr 13. Nov 2009, 21:37
von sciroccogls
Diese Nachricht wird nicht angezeigt, da sich Vibes Scirocco II GT auf deiner Ignorier-Liste befindet.
:lupe: :hihi:

AW: Scirocco 20V 1.8t

Verfasst: Fr 13. Nov 2009, 22:37
von sc16vg60
sciroccogls hat geschrieben: :lupe: :hihi:
die Nachricht war auch nicht wichtig :rotfl: , Hast nix verpasst

AW: Scirocco 20V 1.8t

Verfasst: Fr 13. Nov 2009, 22:39
von sciroccogls
Irgendwie hab ichs ja geahnt... :zahnlos: ;-)

AW: Scirocco 20V 1.8t

Verfasst: So 15. Nov 2009, 10:07
von Rocco-GT2
Gestern war Samstag! Ging da nix???? :hihi:

AW: Scirocco 20V 1.8t

Verfasst: So 15. Nov 2009, 15:43
von sciroccogls
Gar nix... :ichheuldoch:

Heute auch nicht.

Hast du deinen Rocco schon zerlegt? Bilder? :lupe: :hihi:

AW: Scirocco 20V 1.8t

Verfasst: So 15. Nov 2009, 17:12
von Rocco-GT2
Am Freitag ging was, Armaturenbrett ist draußen. Gestern ging leider auch nichts...

Bilder kommen, wenns interessant wird... :grins:

AW: Scirocco 20V 1.8t

Verfasst: So 29. Nov 2009, 23:10
von sciroccogls
Weiter gehts:

Hier mal ein paar Bilder der überholten VA:
Bild

Bild

Stabi und Querlenkerstrebe fehlen noch, sind aber überarbeitet.

Nun musste die Hinterachse dran glauben:
Bild

Bild

Bild
( :gruebel: :noidea: :crazy: )

Bild

Bild

Auch die Aufnahmen sahen gut aus, das braune ist kein Rost, sondern Konservierung.
Bild

Spritleitungen sind von links nach rechts gewandert:
Bild

Der Spritfilter hat auch einen neuen Platz gefunden:
Bild

Jetzt muss ich erst mal den Motorraum und Unterboden mit dem Hochdruckreiniger waschen. Wär aber von Vorteil, wenn bei diesem Akt die Scheiben drin sind. Und bevor die reinkommen, muss der Himmel wieder rein:

Erst mal ums Schiebedach, an den A-B- und C-Säulen neu gepolstert:
Bild

Dann den Himmel eingehängt, soweit ganz einfach:
Bild

Bild

Was danach kommt ist echt bescheidene Arbeit. Spannen, kleben, lösen, spannen, anpassen.... :kotz:
Bild

Und (fast) fertig. Nicht perfekt, aber ok.
Bild

Bild

Bild

Stand heute Abend:
Bild

Nächste Woche kommt die Frontscheibe rein, dann wird der Eimer mal gewaschen. Am WE wird der Motor definitiv einziehen.

Gruss
Marc