Seite 8 von 10

AW: Noch mehr Gurtmuffel hier ?

Verfasst: Di 23. Jun 2009, 10:58
von dr.scirado
:lol:

guido deine beiträge erheitern mich immer wieder "rad am ring" :rotfl:

wer sich nicht anschnallt ist doof, das is wie mopped fahren ohne helm. macht zwar spaß, aber tut aua im falle eines falles!

aber endlich mal ein sicherheitsfaktor der einen weitestgehend SELBST schädigt im unfall.


also haut euch ruhig die zähne raus :aetsch:

AW: Noch mehr Gurtmuffel hier ?

Verfasst: Di 23. Jun 2009, 11:24
von transmedic
Schnallt euch doch alle nicht mehr an... es erleichtert uns
das Bergen der Leiche.... boah...
.

sorry...

AW: Noch mehr Gurtmuffel hier ?

Verfasst: Di 23. Jun 2009, 11:27
von Maik
Was meint ihr Dödel eigentlich was passiert wenn jemand diesen Beitrag mal ausdruckt und zur Polizei bringt?
Sprach das unbekannte Wesen...darf ich mal an deine Vorstellung hier errinern?Soll ich die mal Ausdrucken? :noidea: Tu uns allen einen Gefallen und vergiss deine Anmeldedaten. :fressehalten:

AW: Noch mehr Gurtmuffel hier ?

Verfasst: Di 23. Jun 2009, 11:40
von Günni
@Maik :super: :hihi:

AW: Noch mehr Gurtmuffel hier ?

Verfasst: Di 23. Jun 2009, 11:42
von ronin
Also bei mir im Auto haben sich Gurtmuffel immer recht fix ans Anschnallen gewöhnt. Bei Tempo 70 unangekündigt scharf bremsen und hallo A-Brett^^

AW: Noch mehr Gurtmuffel hier ?

Verfasst: Di 23. Jun 2009, 11:46
von Buggyboy
Anschnallen Tu ich mich schon, nur Airbags mag ich nicht ( hat der Rocco ja Gott sei Dank nicht).
Als Brillenträger oder auch Contactlinsenträger muss ich dass nicht haben..
Zumal bei den meisten Gebrauchten ist die Frage ob der nach mehr als 10 Jahren richtig zündet?

AW: Noch mehr Gurtmuffel hier ?

Verfasst: Di 23. Jun 2009, 11:47
von sciroccogls
Also ich bin (fast) immer angeschnallt im Auto und bei mir fährt auch keiner mit ohne dass er oder sie sich anschnallt.
(Ausnahme: Die Mitfahrer auf der Einser-Rückbank. Da ist das Anschnallen ohne Gurte etwas schwierig)

Zum Thema ABS:
Wie der Guido schon gesagt hat, im Alltag (Notbremsung) können die wenigsten ohne ABS besser bremsen als mit. (Da zähle ich mich auch dazu)
Auf der Strecke sieht es wieder anders aus, da man dort ja keine Notbremsungen macht und somit aufs Bremsen gefasst ist.

Zum Thema ESP:
Das ist meiner Meinung nach, (für meinen Fahrstil) eine relativ doofe Erfindung.
Kleines Beispiel: Ich fahre eine mir bekannte Strecke mit dem Rocco.
Bei Kurve x bremse ich schön an, Lenke ein, gehe kontrolliert aufs Gas, ev. beginnt der Wagen leicht zu untersteuern (was sich beim Rocco schon ca. 5min. vorher ankündigt), dann mache ich die Lenkung etwas auf, gehe ganz wenig vom Gas, alles kein Problem. ;-)
Gleiche Strecke und Kurve mit einem Golf 5 GTI.
Bei Fahrtantritt wird das ESP "ausgeschaltet". Vor der Kurve wird wieder gebremst, dann einlenken, Fuss aufs Gas. Das Teil beginnt zu bremsen und plötzlich hast du keine Leistung mehr (auch bei vollgas). Man könnte also die Kurve schneller fahren als das Auto meint, ich bekomme aber dazu gar keine Chance (auch mit sogenannt "abgeschaltetem" ESP).
Das macht (mir) keinen Spass. :noidea:

Also ich fahre lieber ohne ABS und ESP (und am liebsten auch ohne Servo), aber das kann ja jeder selbst entscheiden...
Gurt ist aber Pflicht... :zwinker:

Gruss
Marc :wink:

Ich hoffe jetzt, dass niemand den Beitrag hier zur Polizei bringt.
(Wegen nicht Beherrschen des Fahrzeuges) :zahnlos:

AW: Noch mehr Gurtmuffel hier ?

Verfasst: Di 23. Jun 2009, 13:33
von Guido S
moin,
Zumal bei den meisten Gebrauchten ist die Frage ob der nach mehr als 10 Jahren richtig zündet?
also bei einem 16 jahre alten 325i funktioniert das absolut einwandfrei. :zahnlos:

zum glück ist der jetzt raus und ein omp drin..... :-) )



guido

AW: Noch mehr Gurtmuffel hier ?

Verfasst: Di 23. Jun 2009, 17:51
von brainstormer
Buggyboy76 hat geschrieben:Anschnallen Tu ich mich schon, nur Airbags mag ich nicht ( hat der Rocco ja Gott sei Dank nicht).
Als Brillenträger oder auch Contactlinsenträger muss ich dass nicht haben..
Zumal bei den meisten Gebrauchten ist die Frage ob der nach mehr als 10 Jahren richtig zündet?
Bei Ford ist der Austauschzeitpunkt nach 15 Jahren und auch so auf dem Inspektionsbogen vermerkt.

Das Argument mit der Brille/Kontaktlinse ist doch nicht so ganz der Ernst.... Der Airbag verhindert dass man mit dem Kopf auf das Lenkrad trifft.

So, jetzt habe ich keinen Airbag und knalle mit dem Kopf so gegen das Lenkrad. Wer weiss denn hier genau wie er mit seinem Kopf da auftrifft und was dabei mit seiner Brille geschieht, Hand hoch bitte! Der darf mir direkt die Lottozahlen vom nächsten Samstag nennen.

AW: Noch mehr Gurtmuffel hier ?

Verfasst: Di 23. Jun 2009, 18:44
von Buggyboy
Nur das mir der Airbag noch entgegen kommt und ne Größere Fläche bietet, bitte ich zu bedenken, daher no go weg damit.

Muss man nach dem Unfall nicht auch angeben ob das Ding gezündet hat, wegen ner Nachuntersuchung?

Ich halt davon nichts und bleibe dabei..SeitenAirbag Bitte Ok aber das Ding im Lenkrad Nö