Die deutsche Bank gibt es offiziell seit 1870, die Dresdener Bank seit 1872...
Finanzkrisen gab es seit der Zeit genug und siehe da, sie leben immernoch.
@Mr. Burnout: Du hast recht! ein realer Gegenwert, zB in Gold, wäre eine sichernde Maßnahme. Ist heute nur leider als altbacken verschrien weil man ja mit fiktivem Geld viel mehr Gewinn machen kann...
Man macht also aus ner stattlichen Summe real-Geld mittels Aktien, Anleihen Fondsanteilen, etc. fiktives Geld und durch diverse undurchsichtige Vorgänge noch mehr fiktives Geld und wird dabei richtig reich weil man es irgendwann wieder als reales Geld abschöpft.
Das die Blase irgendwann platzt war ja klar. Hoffen wir mal, das die Banken jetzt wieder etwas zur Besinnung kommen.
Die deutsche Bank will jetzt ja die Postbank schlucken, weil Privatkunden auf einmal wieder interessant geworden sind...
Bei dem durcheinander hilft nur

Wo sonst bekommt man 40% für sein Geld
