Seite 8 von 8

AW: Was ist denn ein Whitecat wert?

Verfasst: Fr 30. Mai 2008, 18:28
von Gasgeber
Sandra26 hat geschrieben:Hmmm.... :kaffee: und Du verstehst scheinbar nichts von Foren, sonst hättest Du gesehen wie alt der Beitrag war und vor allem wieviele Beiträge von den anderen und mir daraufhin folgten!
:geil:

Tach zusammen ! Immer wieder lustig aus welchen Beweggründen alte Fred´s aus den tiefen des www hervorgekramt werden ! :hihi:

Was ist denn ein Whitecat Wert?

Verfasst: Fr 23. Nov 2012, 20:29
von Haiko
:geil: :lol:

AW: Was ist denn ein Whitecat wert?

Verfasst: Fr 23. Nov 2012, 20:31
von Mister_Mangels
Totengräber! :hihi:

AW: Was ist denn ein Whitecat wert?

Verfasst: Fr 23. Nov 2012, 21:33
von Claas-GT
In Haiko´s Fall ehr Leichenfledderer... :hihi:

AW: Was ist denn ein Whitecat wert?

Verfasst: Fr 23. Nov 2012, 21:51
von Freggel70
:lupe: gätz will ich aber auch wissen wie`s ausgegangen is :gruebel:

AW: Was ist denn ein Whitecat wert?

Verfasst: Fr 23. Nov 2012, 22:09
von Reno84
Hab vorher auch den ganzen Thread gelesen,wenns den Scala noch gibt dürfte der inzwischen ohne Kindersitz im Inneraum daherkommen :-) )

Würd auch gern wissen wies weitergegangen ist,nur Sie war lange nicht mehr on...

AW: Was ist denn ein Whitecat wert?

Verfasst: Sa 24. Nov 2012, 09:27
von SCOstfriesland
Und echte Whitecat's sind heute mehr wert als damals! :zwinker:

Gut erhaltene Scala's allerdings auch... :hihi:

AW: Was ist denn ein Whitecat wert?

Verfasst: Sa 1. Dez 2012, 07:33
von suran
SCOstfriesland hat geschrieben:Und echte Whitecat's sind heute mehr wert als damals! :zwinker:

Gut erhaltene Scala's allerdings auch... :hihi:
Eigentlich dachte ich es auch, dass die guten Sciroccos nun tatsächlich was wert sind, aber zumindest hier vor Ort bekommt man selbst mit neuem Tüv und keinen 140 Tausend Kilometer derzeit keinen vernüftigen Preis.
Wenn man dann noch die laufenden Kosten für Garagenmiete, Steuer etc in Betracht zieht, kann man das Auto einem Fähnchenhänder geben ( so denn überhaupt einer ihm will) bevor man monatelang auf einen Käufer wartet, der tatsächlich mal 2000 Euro ausgibt, während man in dieser Zeit 800 Euro für ein Stehzeug investiert - kein Wunder also, dass in der Bucht und sonst im Netz noch immer eher die Autos geschlachtet werden als dass sie für paar Euros als Ganzes verkauft werden.

AW: Was ist denn ein Whitecat wert?

Verfasst: Sa 1. Dez 2012, 12:47
von streets
suran hat geschrieben:Eigentlich dachte ich es auch, dass die guten Sciroccos nun tatsächlich was wert sind, aber zumindest hier vor Ort bekommt man selbst mit neuem Tüv und keinen 140 Tausend Kilometer derzeit keinen vernüftigen Preis.
Wenn man dann noch die laufenden Kosten für Garagenmiete, Steuer etc in Betracht zieht, kann man das Auto einem Fähnchenhänder geben ( so denn überhaupt einer ihm will) bevor man monatelang auf einen Käufer wartet, der tatsächlich mal 2000 Euro ausgibt, während man in dieser Zeit 800 Euro für ein Stehzeug investiert - kein Wunder also, dass in der Bucht und sonst im Netz noch immer eher die Autos geschlachtet werden als dass sie für paar Euros als Ganzes verkauft werden.
Das ist zu früh für die 2er, da musst du noch ein paar Jährchen warten. Da hat VW in den 80ern ganze Arbeit geleistet denn Rost haben 2er kaum und demzufolge fahren sie immer weiter in großer Stückzahl. Das gleiche "Schicksal" haben die 2er Gölfe/Jettas die BMW E30 und MB W201 auch. Ich würde es aber nicht Schicksal nennen denn ich finde es toll das diese Autos auch noch weiter auf unseren Straßen zu sehen sind. Und das nicht nur als Schönwetterfahrzeuge sondern im Alltag.