Seite 8 von 9
Verfasst: So 28. Okt 2007, 00:52
von RCV
Hmm, ja, alles geile Autos, aber da schreckt mich wiegesagt der Faktor Unterhaltkosten/Reparaturkosten ab

Wenn da mal was grösseres kaputt is, kann ich gleich meine Sparbücher kündigen, das bringts ja auch net
Ich bin heute n 2004er Audi TT V6 3,2 quattro probegefahren mit DSG und 250 PS.
Schon sehr lecker
Würd ich mir auch sofort zulegen, leider fangen die erst so ab 20.000 € aufwärts an
Aber der Klang, schon mit Serienauspuff...

Verfasst: So 28. Okt 2007, 19:06
von Sven
Hast die Launch Control getestet?

Verfasst: Mo 29. Okt 2007, 00:21
von RCV
Nee, leider net...aber den Sport Modus vom DSG

) Oder is dat dasselbe? Ne, oder?
Aber die Kiste könnte mein bester Kumpel werden, 250 PS machen schon was her

Verfasst: Mo 29. Okt 2007, 07:53
von Sven
Die Launch Control ist ein schönes Gimmick am Rande...
Das sagt Google dazu:
Die
Launch Control ist eine Form der Traktionskontrolle, die dazu dient, ein Fahrzeug mit halbautomatischem Getriebe optimal auf die Höchstgeschwindigkeit zu beschleunigen.
Die Schaltautomatik wird dazu so gesteuert, dass beim Anfahren diejenige Drehzahl anliegt, die das Fahrzeug ohne durchdrehende Räder aus dem Stand am besten beschleunigt. Je nach Software-Umsetzung fährt die Automatik anschließend die Gänge voll aus und schaltet erst in der höchsten Drehzahl in den nächsten Gang bis die bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit erreicht ist.
Bedienung der Launch Control im Audi TT, Audi A3, VW Golf R32
- ESP abschalten
- Automatikwählhebel in Position S bringen
- mit dem linken Fuß das Bremspedal treten und halten (eine Kupplung gibt es nicht)
- mit dem rechten Fuß das Gaspedal voll durchtreten (der Wagen bleibt stehen, die Drehzahl steigt bis ca 3500 1/min)
- Bremse loslassen (Wagen startet)
MfG, Sven (der sich auch schon etwas mit dem 3,2er TT beschäftigt hat

).

Verfasst: Fr 23. Nov 2007, 23:50
von schapp83
ich würd einfach mal aufhöhren an deiner stelle zu träumen. wo bist du denn filialleiter? und dann denkst du dir einen vr6 aus? ball flach halten. oder doch lieber einen golf 4 R32 V6-4Motion HGP-TURBO mit knapp 490PS?
Verfasst: Sa 24. Nov 2007, 00:16
von schapp83
wer sich ein schönes, schnelles und dazu ei teueres auto lkaufen will, dann hat man auch auf die unterhaltskosten und die reparatur schon weggesehen. so kenn ichs von mir persönlich. ich würd auch mal sagen als erstes ne eigene wohnung, lieber herr filialleiter.
Verfasst: Sa 24. Nov 2007, 00:28
von Günni
Kennst du den Thomas (RCV) ???
Ich denke nicht, also lass mal die Sprüche hier!
Was soll er mit einer Wohnung, wenn da noch 5 Häuser rum stehen, außerdem hat er eine eigene Etage im Elternhaus, das reicht für einen Single allemal.
Verfasst: Sa 24. Nov 2007, 00:48
von All Eyez on me
Oha mein lieber schapp83. Da hast Du jetzt aber ein Ei gelegt! Der gute RCV ist nämlich doch recht gut betucht mit seinen Spielzeugen wie Spochtcoupé, VR6 usw.
Und jede rhie rweiß daß er zwar viel Quatsch macht aber diese Dinge trotzdem definitiv sein Eigen nennt!
Manchmal ist es wirklich besser, vorher mal zu recherchieren, mit wem man sich da eigentlich anlegt...

Verfasst: Sa 24. Nov 2007, 12:09
von Zick
Alfa GTV, entweder 'nen 2 Liter 6 Zylinder Turbo oder nen 3 Liter V6.
Macht beides extrem viel Spaß und für ca. 15 K sind die letzten Baujahre zu haben. Okay, den 2 Liter 6 Zylinder gibt's schon länger nicht mehr.
Vom Fahrwerk her schenkt man jedem TT-Fahrer nur ein müdes Lächeln.
Verfasst: Sa 24. Nov 2007, 12:13
von schapp83
kann schon gut sein, aber ich versteh trotzdem nicht warum er dann wegen unterhaltskosten nachdenkt, wenn er doch soviel geld hat. und ich denke mal, dass ich nicht der einzige bin der so denkt. sollte dies nicht so sein, habe ich mich groß getäuscht und entschuldige mich für meine sprüche.
