***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1198
- Registriert: Sa 30. Sep 2006, 15:56
AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller
Hmmm,
stimmt , bis auf Front und Heck ist der doch schön...
Aber die Front geht ja mal gar nicht!!!
stimmt , bis auf Front und Heck ist der doch schön...
Aber die Front geht ja mal gar nicht!!!
- rocco-olli
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 5242
- Registriert: Sa 24. Jun 2006, 15:11
- Wohnort: Nähe Kitzingen
AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller
Schade um den e30, mittlerweile sind schöne e30 Exemplare auch vollkommen aus dem Straßenbild verschwunden. Entweder sind sie im Alltag runtergeranzt, oder die Assifraktion hat sie in der Hand. Das gleiche Leid wie beim e36, nur dass der noch oft vertreten ist. 
Ein e30 kann so schön sein:


Ein e30 kann so schön sein:




Scirocco Scala, EZ 11/88, Nap-ESD, H&R Rebound 80 Gewindefahrwerk, 17" OZ Mito, US-Blinker, dreiteiliger GTS-Grill
[sigpic]http://img840.imageshack.us/img840/49/6 ... 359100.jpg[/sigpic]
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1198
- Registriert: Sa 30. Sep 2006, 15:56
AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller
Am Donnerstag erscheint das zweite Sonderhaft der Oldtimermarkt Redaktion zum Aufbau.
Was das mit dieser BMW-Seite zu tun hat?
Ganz einfach, da wird ein E3o M10 Motor von 1,8Litern auf 2,0 aufgebohrt und neu aufgebaut.
Der Motor ist ne Spende von meinem Hallenkollegen.
Wir haben damals auf nen Einspritzmotor umgebaut. Der M10 Vergasermotor blieb über.
Hatte 102000km gelaufen, haben wollte den Niemand.
Da haben wir den vor ca. 3 Monaten nach Absprache an die Oldtimermarktredaktion geschickt.
Sehr lustig, bin schon gespannt auf den Artikel...
Was das mit dieser BMW-Seite zu tun hat?
Ganz einfach, da wird ein E3o M10 Motor von 1,8Litern auf 2,0 aufgebohrt und neu aufgebaut.
Der Motor ist ne Spende von meinem Hallenkollegen.
Wir haben damals auf nen Einspritzmotor umgebaut. Der M10 Vergasermotor blieb über.
Hatte 102000km gelaufen, haben wollte den Niemand.
Da haben wir den vor ca. 3 Monaten nach Absprache an die Oldtimermarktredaktion geschickt.
Sehr lustig, bin schon gespannt auf den Artikel...
- sciroccogls
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3176
- Registriert: Mo 19. Feb 2007, 12:43
- Wohnort: Emmental (CH)
AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller
Für mich persönlich ist der E30 ein wirklich schönes Auto. Zumal die nicht nur schön waren, sondern unter Umständen auch schnell.
Antiebskonzept stimmt auch...
Mit sowas könnt ich mich aber durchaus auch anfreunden:

Gruss
Marc
Antiebskonzept stimmt auch...

Mit sowas könnt ich mich aber durchaus auch anfreunden:

Gruss
Marc
[SIGPIC]sciroccogls[/SIGPIC]
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1198
- Registriert: Sa 30. Sep 2006, 15:56
AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller
Den E28 fand ich total merkwürdig (hässlich möchte ich nicht sagen).
Dann wurde mir nen E28 2,7l eta angeboten, den ich dann 1 Jahr im Alltag bewegt habe.
Ich trauer dem heute noch nach.
8 Liter Verbrauch, riesen Lenkrad, totales Cruiserfelling und nen schönes Youngtimeraussehen.
Leider kein vernünftiger Kofferraum und die Rostvorsorge ne einzige Katastrophe.
Ansonsten geniales Auto, gerade mit eta-Motor.
Dann wurde mir nen E28 2,7l eta angeboten, den ich dann 1 Jahr im Alltag bewegt habe.
Ich trauer dem heute noch nach.
8 Liter Verbrauch, riesen Lenkrad, totales Cruiserfelling und nen schönes Youngtimeraussehen.
Leider kein vernünftiger Kofferraum und die Rostvorsorge ne einzige Katastrophe.
Ansonsten geniales Auto, gerade mit eta-Motor.
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller
Aber nicht mit so dermassen verhunzten Styling 20M.sciroccogls hat geschrieben:Mit sowas könnt ich mich aber durchaus auch anfreunden:...

Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- Angel
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 10175
- Registriert: So 30. Jan 2005, 18:06
- Kontaktdaten:
AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller
hi,
die Suche geht weiter. m3 und m5 sind wohl raus weil doch zu teuer. Hat jemand Erfahrung mit dem e46 330? Ich hab schon gehört im Verhältnis zum e39 wär er klapprig.
Gruß Alex
die Suche geht weiter. m3 und m5 sind wohl raus weil doch zu teuer. Hat jemand Erfahrung mit dem e46 330? Ich hab schon gehört im Verhältnis zum e39 wär er klapprig.
Gruß Alex
[SIGPIC][/SIGPIC]
The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either.
Benjamin Franklin
The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either.
Benjamin Franklin
- GTX
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 8572
- Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
- Wohnort: Frankfurt
AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller
sciroccogls hat geschrieben:Für mich persönlich ist der E30 ein wirklich schönes Auto. Zumal die nicht nur schön waren, sondern unter Umständen auch schnell.
Antiebskonzept stimmt auch...
Mit sowas könnt ich mich aber durchaus auch anfreunden:
Gruss
Marc

Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3555
- Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
- Kontaktdaten:
AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller
Den E46 330i oder auch 330d kann man vorbehaltslos empfehlen. In Sachen Qualität entspricht dieser dem Anspruch eines Mittelklassewagens. Dass der 5er da qualitativ darüber liegt, ist irgendwie auch normal. Der E39 ist schon ziemlich hochwertig, da klappert und scheppert normalerweise gar nichts. Bei E46 kann es da schon etwas mehr sein. Wobei ich persönlich ohne groß nachdenken zu müssen, einen E46 kaufen würde.
Mein Vater fährt jetzt nach vielen Jahren Audi übrigens auch BMW. Einen X3 2.0d um genau zu sein. Er ist bislang hellauf begeistert. Die Karre ist genau das richtige für allgäuer Winter und lange Fahrten mit einem Anhänger.
Gruß
Eugen
Mein Vater fährt jetzt nach vielen Jahren Audi übrigens auch BMW. Einen X3 2.0d um genau zu sein. Er ist bislang hellauf begeistert. Die Karre ist genau das richtige für allgäuer Winter und lange Fahrten mit einem Anhänger.
Gruß
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller
Da wäre ich nicht so absolut, der M57 ist generell nicht ohne und der grosse M54 ist gut als Öltrinker bekannt und kollabiert auch gern mal vorzeitig. Der E46 ist nur als FL eigentlich erst technisch problemlos, sehen aber als Limo halt beschissen aus.Eugen hat geschrieben:Den E46 330i oder auch 330d kann man vorbehaltslos empfehlen.

Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.