***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3555
- Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
- Kontaktdaten:
AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller
Die Motoren haben eigentlich keine Probleme mit der Laufleistung. So ab 200000km brauchen sie zwar mal neue Pleullager, aber ansonsten halten die Dinger "ewig". Sollte aber mal doch so ein Triebwerk hochgehen, dann wirds brutal teuer.
Einem Kollegen von mir ist vor einigen Wochen ein M3-Motor verreckt. Pleulschraube abgerissen, Kolben und Pleul sind dann durch den Motorblock gewandert. Da kostet jetzt ein ordentliches Ersatztriebwerk fast genauso viel wie der ganze M3 gekostet hat...
Vor allem mit dem LPG-Umbau hätte ich da immer ein bisschen Angstschweiß im Nacken sitzen.
Gruß
Eugen
Einem Kollegen von mir ist vor einigen Wochen ein M3-Motor verreckt. Pleulschraube abgerissen, Kolben und Pleul sind dann durch den Motorblock gewandert. Da kostet jetzt ein ordentliches Ersatztriebwerk fast genauso viel wie der ganze M3 gekostet hat...
Vor allem mit dem LPG-Umbau hätte ich da immer ein bisschen Angstschweiß im Nacken sitzen.
Gruß
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]
-
- Benutzer
- Beiträge: 526
- Registriert: Di 21. Jul 2009, 23:21
- Wohnort: Niedersachsen
AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller
..niemand von euch dort ???BB 5353 hat geschrieben:BMW -Treffen : Pauls Bauernhof !
Fährt von hier auch jemand dorthin? wohl ein treffen auch für ältere und originale modelle !
- RCV
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14499
- Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
- Wohnort: Mösrath
- Kontaktdaten:
AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller
Wie sagt ein Kunde von mir immer so schön, er fährt seit gefühlten 20 Jahren nur BMW, aktuell einen X6 M, demnächst nen M3.
"Die M-Modelle kannste nur neu kaufen und dann n paar Jahre fahren, sonst wirds zu teuer..."
"Die M-Modelle kannste nur neu kaufen und dann n paar Jahre fahren, sonst wirds zu teuer..."

[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert

-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3555
- Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
- Kontaktdaten:
AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller
Das halte ich für ziemlich dummes Geschwätz. Die BMW M-Modelle gelten als bezahlbar und robust und sind deshalb im gesamten Rennsportbereich äußerst beliebt.
Natürlich ist ein M teuerer als ein Standardmodell, wenn es zu Reparaturen kommt. Ein S4/RS4 ist aber auch teurer als ein A4 bei Unterhalt und Reparatur. Man kann sich aber auch alles schön- oder auch schlechtreden.
Ich bin momentan auf der Suche nach einem X3 für meinen Vater, der seinen A4 ablösen soll. Wenn jemand einen X3 2.0d mit AHK, unter 100000km Laufleistung und ab Bj. 2006 hat bzw. jemanden kennt, der einen verkauft, dann wäre ich über einen Tipp dankbar.
Gruß
Eugen
Natürlich ist ein M teuerer als ein Standardmodell, wenn es zu Reparaturen kommt. Ein S4/RS4 ist aber auch teurer als ein A4 bei Unterhalt und Reparatur. Man kann sich aber auch alles schön- oder auch schlechtreden.
Ich bin momentan auf der Suche nach einem X3 für meinen Vater, der seinen A4 ablösen soll. Wenn jemand einen X3 2.0d mit AHK, unter 100000km Laufleistung und ab Bj. 2006 hat bzw. jemanden kennt, der einen verkauft, dann wäre ich über einen Tipp dankbar.
Gruß
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller
Ich halte das durchaus nicht für Geschwätz, weil es oftmals die Wahrheit ist. Der M5 zB wurde/wird neu geleast (Firma) dann 2 bis 3 Jahre hart getreten und wenn die ersten teuren Teile kommen, zurückgegeben. Dann ist der zwar billig als Gebrauchter zu erstehen, aber die Reps. + Teile sind weiterhin teuer. Das merkt auch der 2t-Hand-Käufer und gibt ihn dann ganz schnell weiter usw usf von Sparbrot zu Sparbrot durchgereicht, bis es eine verhunzte und verbastelte Rep.-Stau 7t-Hand Hure bei egay draus wird. Bei entsprechender Zuneigung, ist der durchaus haltbar, nur diese kostet iwann den meisten eben einfach zuviel und wenn ich ehrlich bin, einen S38 mit 200.000+ km würde ich selbst aus 1. oder 2. Hand auch nur kaufen, wenn er lückenlos dokumentiert wäre und selbst dann hätte ich ein Zwicken im Bauch und Zweifel. Und das sieht man auch deutlich an den Preisen, denn gute Modelle sind dann auch kaum noch bezahlbar.Eugen hat geschrieben:Das halte ich für ziemlich dummes Geschwätz.
Die BMW M-Modelle gelten als bezahlbar und robust und sind deshalb im gesamten Rennsportbereich äußerst beliebt.
Natürlich ist ein M teuerer als ein Standardmodell, wenn es zu Reparaturen kommt.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3555
- Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
- Kontaktdaten:
AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller
Das gilt dann aber für alle Fahrzeuge ab der Golfklasse. Heutzutage werden gut und gerne 50% aller Neuzulassungen über Firmenleasing realisiert. Das hat da nix mit einem M oder S-Modell zu tun, sondern betrifft den gesamten Fahrzeugmarkt. Es kommt auch stark darauf an, welche Baureihe man in Betracht zieht. Beim E36 oder E46 kann man die Anzahl der ehemaligen Leasingfahrzeuge an einer Hand abzählen.
Ich kann nur sagen, dass im Motorsport sehr viele E36 und E46 schnell und äußerst standfest unterwegs sind, die ursprünglich am unteren Ende der Preisskala angesiedelt waren. Ich halte die M-Modelle für absolut standfest und ohne größeres Risiko für das Geldbeutel auch für alltagstauglich. Das Risiko eines finanziellen Fiaskos hat man bei jedem hochwertigen Fahrzeug. Egal ob es ein M, X, S, 5er, 7er, A6, A8 oder sonstwelches größeres und teureres Fahrzeug ist.
Gruß
Eugen
Ich kann nur sagen, dass im Motorsport sehr viele E36 und E46 schnell und äußerst standfest unterwegs sind, die ursprünglich am unteren Ende der Preisskala angesiedelt waren. Ich halte die M-Modelle für absolut standfest und ohne größeres Risiko für das Geldbeutel auch für alltagstauglich. Das Risiko eines finanziellen Fiaskos hat man bei jedem hochwertigen Fahrzeug. Egal ob es ein M, X, S, 5er, 7er, A6, A8 oder sonstwelches größeres und teureres Fahrzeug ist.
Gruß
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]
-
- Beiträge: 1713
- Registriert: Do 27. Jan 2005, 15:38
- Wohnort: Berlin
AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller
Da reicht schon ein Golf4 Variant mit 90tsd/km, 19 130PS TDI. Turbolader fällt auf der Autobahn aus, der Motor saugt die Kleinteile an = neuer Motor+Turbo+Kleinteile ca. 5500,-€ (2005).Eugen hat geschrieben: Das Risiko eines finanziellen Fiaskos hat man bei jedem hochwertigen Fahrzeug. Egal ob es ein M, X, S, 5er, 7er, A6, A8 oder sonstwelches größeres und teureres Fahrzeug ist.

- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller
Das dürfte aber in keinem Verhältnis zu den ca. 10.000 € (Netto) für den Motor eines E36 M3 stehen, oder ? Plus Kleinteile und Arbeit... für ein Auto, was gebraucht vlt. noch um 8k bringt. Es gibt die behüteten und gepflegten 1. Hand Fzge, keine Frage, aber das ist sicher nicht die Masse und die grosse Menge sind runtergerittene Bastelbuden, eigentlich nur zum Entverbrauchen. Und gerade die neueren glänzen nicht unbedingt mit besonderer Haltbarkeit bei liebloser Behandlung. Etwas, was ein Brot&Butter Motor nicht übel nimmt, das quittiert der M mit Motortod. Und es besteht im Unterhalt durchaus ein Unterschied zw. einem Buchhalter 520i und einem M5.i21b hat geschrieben:Golf4 Variant... TDI. ... neuer Motor+Turbo+Kleinteile ca. 5500,-€ (2005).
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- sciroccogls
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3176
- Registriert: Mo 19. Feb 2007, 12:43
- Wohnort: Emmental (CH)
AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller
Ich such im E-Bay nach BBS RS Felgen und dann kommt das zum Vorschein:
http://www.ebay.de/itm/BMW-E30-3-18is-M ... 3f0e486ecd
Geht ja mal gar nicht, das schöne Auto so zu verunstalten...

http://www.ebay.de/itm/BMW-E30-3-18is-M ... 3f0e486ecd
Geht ja mal gar nicht, das schöne Auto so zu verunstalten...


[SIGPIC]sciroccogls[/SIGPIC]
- GTII-Fan
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1049
- Registriert: Fr 29. Feb 2008, 15:13
- Wohnort: Bottendorf (bei Gifhorn)
AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller
Also bis auf die Front und des im Kofferraum is'er doch noch schick.
Aber leider enden so die meisten Autos/Youngtimer.
Aber leider enden so die meisten Autos/Youngtimer.
Scirocco 2 GTII Bj.91 - technische Änderung voll in Gange :)
Suche für die neue ZE einen Stecker für das Steckfeld K
Suche für die neue ZE einen Stecker für das Steckfeld K