Seite 7 von 9
AW: Der Weber mit dem 1ser
Verfasst: Di 8. Apr 2014, 10:27
von DirtyWhiteBoy
Weber hat geschrieben:
Anbei noch ein Foto wo man sehen kann das ich hinten meine 20 mm pro Rad nicht eingetragen bekomme weil der Winkel (mit Kreide markiert) nach hinten hin bedeckt sein müsste. Soviel zum Thema: neues Recht bei alten Autos.
hab ich das foto übersehen?! also laut $ 36a der stvo ist eine ausreichende profilabdeckung erreicht, wenn über der oberen radhälfte, parallel zur waagerechten durch den radmittelpunkt, eine länge in gefahrener reifenbreite abgedeckt ist. da ist nichts von winkeln hinterlegt! das, wonach dein prüfer geagangen ist ist das neuere eu recht, dass neuwagen erst ab 2007 betrifft. darin heißt es: von einer senkrechten duch radnabe 30° nach vorn und 50° nach hinten muss das ganze rad abgedeckt sein, also da darf NICHTS über den radlauf raus stehen.
wenn du zum PI sagst, dass du aber nach § 36a eintragen möchtest geht auch sowas:

gefahrener reifen 225/45 -> Profilabdeckung knapp 230 mm -> legal!
AW: Der Weber mit dem 1ser
Verfasst: Di 8. Apr 2014, 10:31
von Weber
@Zick: schicke ich dir später
@dirty: deswegen sag ich ja auch so viel zum Thema neues recht bei alten Fahrzeugen
AW: Der Weber mit dem 1ser
Verfasst: Di 8. Apr 2014, 10:48
von DirtyWhiteBoy
ja eben, was heißt da neu? ist mir nicht bekannt, dass der paragraph nicht mehr gültig wäre?!
verhält sich sicherlich so, wie das leidige thema, mit der lichtaustrittskante.
ich hab das auf dem foto letztes jahr im april nach § 36a stvo eingetragen bekommen.
dein PI war evtl. nicht informiert, dass das eu recht erst ab 2007 greift?!
AW: Der Weber mit dem 1ser
Verfasst: Di 8. Apr 2014, 17:47
von Zick
AW: Der Weber mit dem 1ser
Verfasst: Di 8. Apr 2014, 20:46
von Dr G60
Zick hat geschrieben:Kurze Frage: Von welchem Hersteller ist die Domstrebe, musstest du sie bearbeiten? Ich habe da immer größte Probleme mit der Motorhaube.
Ich hab auch ne Wiechers drin, wenn ich mit nicht irre, das Teil liegt an einer Stelle an der Haube an. Suboptimal, aber was will man machen.
Gruß
Gunther
AW: Der Weber mit dem 1ser
Verfasst: Mi 9. Apr 2014, 11:39
von nkGT
das hatte ich aber auch bei meinen zahlreichen, bisher erfolglosen versuchen, bereits an einem 2er eingetragene 16'' th-lines einzutragen:
1. muss die lauffläche vom kotflügel abgedeckt sein (von oben gesehen)
2. muss die lauffläche auch (von hinten gesehen) zu einem großteil abgedeckt sein, da die reifen sonst bei regen wasser in einem hohen bogen nach hinten werfen.
das sind zumindest die aussagen vom tüv duisburg, tüv duisburg-rheinhausen, tüv moers und tüv krefeld -.-
als ich VOR dem kauf der nicht grade günstigen felgen beim tüv nachgefragt hatte, hat das natürlich niemand erwähnt.....
naja... ATAB ;)
ich drück mal die daumen, dass die netten, nennen wir sie mal scherzhaft überspitzt '''''''ingenieure'''''''', bei dir nicht das gleiche spiel spielen....... =)
AW: Der Weber mit dem 1ser
Verfasst: So 13. Apr 2014, 19:55
von Weber
AW: Der Weber mit dem 1ser
Verfasst: Mo 14. Apr 2014, 19:26
von Matze S
AW: Der Weber mit dem 1ser
Verfasst: Fr 18. Apr 2014, 19:22
von Weber
Da will man mal die freien Tage nutzen um die Kupplung zu erneuern und was passiert?
Da liefern sie mir das falsche Kupplungskit *jump* *tock*
Naja jetzt wird er erstmal bis nächste Woche stehen.
Hab noch ein paar Bilder beigefügt ... War auf jeden Fall aller höchste Eisenbahn. Sogar minimale Risse in der Platte zu sehen :huh:

AW: Der Weber mit dem 1ser
Verfasst: Do 24. Apr 2014, 22:17
von Weber
Habe heute endlich das richtige Kupplungskit bekommen ... Kann also am Wochenende weitergehen
Und eine weitere Neuigkeit habe ich heute zu vermelden denn seit kurzen bin ich Besitzer von Chromstoßstangen für den 1er Scirocco. Ihr dürft mir gratulieren, es ist wie ein zweiter Geburtstag für mich
