Seite 7 von 8

AW: Guttenberg tritt zurück

Verfasst: Sa 5. Mär 2011, 23:03
von etos
... aber wo zieht man die Grenze zwischen Recht und Unrecht :gruebel:

müsste dann nicht auch jeder Politiker zurücktreten, der mal zu schnell gefahren ist;
denn auch der hätte dann ja geltendes Recht missachtet

AW: Guttenberg tritt zurück

Verfasst: So 6. Mär 2011, 01:57
von kogafreund
Dirk hat geschrieben:...
Und Guttenbergs Plagiat und dadurch ergaunerte Doktorarbeit ist KEIN Kavaliersdelikt,
das ist wohl nicht in die Köpfe von einigen Leuten hieinzubekommen.

Wenn eine Kassiererin heutzutage für einen eingelösten Pfandbon von 3,50 Euro die rechtmäßige fristlose Kündigung erhält, ( da kann sie sich hinterher entschuldigen, soviel sie will, es hilft ihr vor dem Arbeitsgericht nix !! ) Dann dürfen NICHT lockerere Maßstäße an einen Minister gestellt werden, der eine ungleich schwere Verfehlung begangen hat und der sich zwar entschuldigt hat, aber ....trotz erdrückender Beweise immer noch leugnet.

Die Tatsache daß der Herr von und zu Guttenberg smart aussieht, jugendlich-charmant auftreten kann
und ihn dabei die sissimäßige Aura des adligen Gutmenschen umgibt, vernebelt wohl vielen Leuten den Sinn für Gerechtigkeit.

Grüße
Dirk

EXAKT!
Hier wird immer verharmlosend von einem "Fehler" gesprochen, den Guttenberg begangen haben soll.
Das klingt irgendwie nach Falschparken, Maiskolbenklau oder Wildpinkeln.... .
Dabei hat der Mann geklaut, gelogen und dann nicht mal die Eier, sein Fehlverhalten offen zuzugeben.
Jetzt ermittelt der Staatsanwalt, und - ich wiederhole mich - ein Psychiater müßte da auch mal ran.

AW: Guttenberg tritt zurück

Verfasst: So 6. Mär 2011, 17:32
von Tempest
das ist wohl nicht in die Köpfe von einigen Leuten hieinzubekommen.
Fällt mir auch auf ... Komisch, das Volk.

Tempest

AW: Guttenberg tritt zurück

Verfasst: So 6. Mär 2011, 20:22
von Daniel177
Tempest hat geschrieben:Fällt mir auch auf ... Komisch, das Volk.

Tempest

ich sage dazu traurig!

AW: Guttenberg tritt zurück

Verfasst: Mo 7. Mär 2011, 00:18
von etos
Dirk hat geschrieben:kommt auf die Schwere des Verkehrsverstoßes an.
Wer bemisst die "Schwere"?
Ist nicht ein Verstoss ein Verstoss egal wie schwer?

Rechtssprechung ist halt ein schweres Thema.
Dirk hat geschrieben:Guttenbergs Plagiat und dadurch ergaunerte Doktorarbeit ist KEIN Kavaliersdelikt

Da bin ich voll bei Dir!
Er muss die daraus entstehenden Konsequenzen in vollem Umfang tragen.
(Ich musste meine Arbeiten und Prüfungen auch alleine schreiben).


Ich will keineswegs etwas verharmlosen;
ich will nur etwas zum Nachdenken anregen.

Leider wird in unserer Rechtssprechung (an anderer Stelle - nicht KTG) viel zu leichtfertig etwas verharmlost ohne, dass so ein Medienrummel darum veranstaltet wird.

Pech für KTG, der hatte halt keine schwere Kindheit. (dafür ein :ironie: )

AW: Guttenberg tritt zurück

Verfasst: Mo 7. Mär 2011, 10:27
von kogafreund
etos hat geschrieben:Wer bemisst die "Schwere"?
Ist nicht ein Verstoss ein Verstoss egal wie schwer?
...

Nein !
Ganz grob dargestellt:
Ein Straftatbestand (z.B. Betrug, § 263 StGB) besteht immer aus Tatbestand (= strafbare, vorsätzliche Handlung) und Rechtsfolge (= Geld- oder Freiheitsstrafe). Der vom Gesetzgeber vorgegebene Strafrahmen bestimmt, wieviel am Ende für den Täter dabei rauskommt.
Man kann immer sagen: Je größer der Strafrahmen bzw. je höher die angedrohte Strafe ist, desto "schwerer" ist der Verstoß.
Das sieht man z.B. ganz gut am Beispiel der Körperverletzung gem. § 226 StGB: Hat diese beim Opfer eine dauernde Beeinträchtigung zur Folge, gibt es "automatisch" mindestens ein Jahr Knast. Guttenberg wird mit einer Geldstrafe davonkommen: Wie man "nicht vorsätzlich" mehrere hundert Seiten als die eigene Arbeit abgeben kann, muß mir mal einer erklären. Das muß dann ja ein "versehentlich" passierter Unfall gewesen sein...das ist kaum begründbar .

AW: Guttenberg tritt zurück

Verfasst: Mo 7. Mär 2011, 10:59
von Stephan
Ich frag mich nur ernsthaft, ob Deutschland keine anderen Probleme hat. Irgendwie ist doch noch gar kein Sommer und ein Sommerloch nicht in Sicht. Klar ist das nicht ok, allerdings finde ich die Stasimethoden erstaunlich, mit denen die Oppsition vermutlich wochenlang gewühlt hat, um nur überhaupt irgendetwas zu finden.

Ich meine, es ist ja nicht so, dass man eine Doktorarbeit in die Hand nimmt und dort schon rot an der Seite "geklaut" steht. Ich möchte nicht wissen, wie tief und lange bestimmte Personen gegraben und gewühlt haben, um überhaupt irgend etwas zu finden. Und eine 700 seitige Doktorarbeit nur auf kopierte Stellen hin zu durchsuchen, ist ja auch nicht mal eben so erledigt. Von daher finde ich diese, wie alle Schmutzkampagnen, die in der Politik geführt werden, einfach nur peinlich und an den Haaren herbei gezogen. Weiterhin finde ich, dass alle Beteiligten ebenfalls mal komplett auf irgendwelche Straftatbestände hin untersucht werden sollten. Gleiches Recht für alle.

AW: Guttenberg tritt zurück

Verfasst: Mo 7. Mär 2011, 11:37
von i21b
@ Stephan Da musste nicht tief gegraben werden. Seine "persönlichen Einleitung" also Seite 1, Satz 1 seiner Doktorarbeit hat Herr "Von und Zu" mit einer 100% Kopie eines Zeitungsartikels begonnen... Die vielen anderen Stellen wurden von der Internetgemeinde freiwillig und ohne Bezahlung gefunden. In den ersten Pressemeldung war ja nur von 8 Stellen die Rede. Wenn es sich wirklich nur um 8 Stellen gehandelt hätte dann hätte man auch wirklich von einem Versehen ausgehen können.
Ansonsten klar, sollten die hohen Herren alle mal durchleuchtet werden, insbesondere auf Lobby arbeit usw.

AW: Guttenberg tritt zurück

Verfasst: Mo 7. Mär 2011, 17:18
von kogafreund
Stephan L. hat geschrieben:Ich frag mich nur ernsthaft, ob Deutschland keine anderen Probleme hat. Irgendwie ist doch noch gar kein Sommer und ein Sommerloch nicht in Sicht. Klar ist das nicht ok, allerdings finde ich die Stasimethoden erstaunlich, mit denen die Oppsition vermutlich wochenlang gewühlt hat, um nur überhaupt irgendetwas zu finden. ...

Das sehe ich ganz anders:
Das Problem ist ja nicht die - plump - gefälschte Arbeit allein, sondern auch die Tatsache, daß Herr Guttenberg zunächst leugnet und dann behauptet, er habe die Fälschungen gar "nicht gewollt."
Wie soll so einer ausgerechnet ein Verteidigungsministerium führen, wenn z.B. ein Auslandseinsatz mißglückt, der dann evtl. "nicht gewollt" war ? Ich wiederhole mich gerne: Wer so redet, gehört in kein Spitzenamt sondern auf die Couch !

AW: Guttenberg tritt zurück

Verfasst: Mo 7. Mär 2011, 17:20
von Stephan
Das mag ja auch alles sein. Und natürlich hast Du recht. Ich finde nur höchst erstaunlich, welche Energie gewisse Leute offensichtlich investiert haben, um eine Schmutzkampagne anstoßen zu können. Das erinnert mich doch alles sehr an früher. An das Land, aus dem ich komme und das es nicht mehr gibt.