Seite 7 von 8

AW: Der Ton macht die Musik

Verfasst: Do 12. Aug 2010, 10:55
von COB
rocco-olli hat geschrieben:...
Was mich ebenso nervt ist das Geschreibe von den Alt-Sciroccofahrern im IIIer Forum.
Nun das ist doch jedem selbst überlassen oder nicht ? Solange der Abgesang auf die Tradition sich verbal im Rahmen bewegt, kann man doch auch mal seine Meinung über das portugiesische Golf-Coupe äussern oder ?
rocco-olli hat geschrieben:...
Wenn ich 30.000€ für ein Auto ausgeb, möcht ich mir nicht von Fahranfängern die sich mit dem Azubigehalt nen ranzigen alten Rocco finanzieren, sagen lassen dass ihr alter Haufen Schrott besser ist als mein neu gekauftes Auto.

Nun mal langsam mit die jungen Pferde... mein lieber Olli... ;-)

Nicht jeder der Rocco II fährt, macht das weils Azubi-Geld für mehr nicht reicht... Die wurden gekauft und behalten, nicht weils Gehalt nicht für mehr reicht... sondern weil derjenige das so will...

Also verwechsle nicht "nicht können" mit "nicht wollen"... du würdest staunen, was mancher könnte, aber einfach nicht will... ;-)

Ich zB bin zu geizig, schon 10k für nen Allerwelts-Auto aufn kopp zu hauen... ;-)

AW: Der Ton macht die Musik

Verfasst: Do 12. Aug 2010, 11:04
von rocco-olli
Mr.Burnout hat geschrieben:Soo viele Vorurteile und Beleidigungen in einem Satz :bang:
Der Satz war von mir klar übertrieben und auch auf keinen User bezogen. Aber anders kann ich mir die Sicht von manchen IIIer Fahrer nicht vorstellen.

...frag erstmal wieviele der Portugiesen bar bezahlt sind ...über 95% aller Neuwagen sind nämlich finanziert, also mehr Schein als Sein
das ist ne andere Sache, ich geh da immer von mir aus, Autos werden bar bezahlt. Pferde hat man früher auch nicht geleast. :hihi:

aber da hast du leider Recht.
Und was mancher hier mit Azubigehalt aus seiner "Ranzkarre" gemacht hat verdient Respekt
Klar, da is richtig, aber ich hab hier ja auch Ranzkarren gemeint, und keine aufgebauten oder gepflegten Autos.
Mittlerweile ignoriere ich die Portugiesen ja weitgehend.

Das ist ja schonmal ein Anfang. :-) )

AW: Der Ton macht die Musik

Verfasst: Do 12. Aug 2010, 11:10
von rocco-olli
COB hat geschrieben:

Nicht jeder der Rocco II fährt, macht das weils Azubi-Geld für mehr nicht reicht... Die wurden gekauft und behalten, nicht weils Gehalt nicht für mehr reicht... sondern weil derjenige das so will...

Hab ich hier was von JEDER geschrieben? :gruebel:

Es ist hier auch nicht JEDER Azubi. Das war nur ein Beispiel, mehr nicht.
Also verwechsle nicht "nicht können" mit "nicht wollen"... du würdest staunen, was mancher könnte, aber einfach nicht will... ;-)
Da muss ich nicht staunen, das weiß ich.

Mir ist bewusst, was Umbauten für Arbeit und Geld kosten, ebenso fahren Viele Alltagsautos.

Das war wie gesagt nur ein Beispiel....

AW: Der Ton macht die Musik

Verfasst: Do 12. Aug 2010, 11:19
von oldrocco
da schließe ich mich mal den beiden vorgeposteten Beiträgen an. Der "dreier" interessiert mich eigentlich nur am rande - das ist aber meine Sache und vorallem denkweise, bin halt ein alter Sciroccofahrer der seine Sciroccos aus Spaß an der Freude, als Hobby fährt.
Sehr unpassend ist aber dein Beitrag hier rocco-oli, du greifst da nämlich deine eigenen "Hobbygefährten" mächtig an, obwohl du doch die gleiche leidenschaft mit ihnen teilst. Tastest du dich eventuell vor, weil du dir auch so ein Ding demnächst finanzieren möchtest ?
Im übrigen finde ich das die dreierfahrer sich selbst ausgrenzen, schau mal über den Tellerrand in die entsprechenden Foren ( sind aber einige, da sich die wohl nicht auf eine Hauptbasis einigen können und einige ihr eigenes Süppchen kochen. ( Natürlich möchte ich hier keine weitere Diskusion im negativen Sinne über die verschiedenen Sciroccos führen ! Jedem das seine. )

Zum Ton hier im Forum kann ich nur sagen - absolut genial was hier teilweise so geht - im Positiven Sinne natürlich :super: und so weitsichtige und kompetente Moderatoren gibt es auch nicht überall. Sehr interessant sind auch die diversen Themen zu anderen Automarken, denn die welt besteht nicht nur aus Scirocco`s.

Das einzige was ein wenig negativ auffällt ist das einige " User " hier meinen, zu allem und jedem ihren Senf dazu geben zu müßen, anstatt erst mal den Dreck vor ihrer eigenen Tür zu entfernen...

EDIT :

Ich sehr gerade das du rocco-oli weitere Statements verfasst hast... siehste ist doch fast alles geklärt wie du es wohl gemeint hast :super:

AW: Der Ton macht die Musik

Verfasst: Do 12. Aug 2010, 11:26
von addl
rocco-olli hat geschrieben: Wenn ich 30.000€ für ein Auto ausgeb, möcht ich mir nicht von Fahranfängern die sich mit dem Azubigehalt nen ranzigen alten Rocco finanzieren, sagen lassen dass ihr alter Haufen Schrott besser ist als mein neu gekauftes Auto. :crazy:
Nunja, auch wenn man es vielleicht nicht möchte muss man in einem Diskussionsforum, in dem traditionell Meinungen diskutiert werden, die Meinungen anderer lesen (es sei denn man hält sich die Augen zu, dann muss man nichts lesen).

Finanzielle Potenz schützt vor Dummheit nicht! Dies ist ein Irrglaube in unserer Gesellschaft, dass Menschen mit Geld immer Recht haben. ;-)

Ob man Dinge in den Augen Anderer richtig oder falsch macht liegt alleine an dem Menschen, der beurteilt. Somit können beliebig viele Leute endlos mit einander streiten, wer Recht hat, wenn jeder eine andere Vorstellung hat, was richtig ist. Die finanzielle Potenz hilft da auch nicht weiter, dass ich dann "richtiger" bin als vorher.

Ich gebe zu, dass bei Menschen der Neid auf anderer Leute Besitz diese Vorstellungen von richtig und falsch verändern kann.

Wenn ich mich nach dem Kauf des Wagens durch die Meinung dieser Leute unwohl oder beleidigt fühle (was ich in Internetforen sowieso nicht verstehe), dann scheine ich ja selber nicht ganz glücklich mit meiner Wahl zu sein und fühle mich ertappt... sonst würde ich die Aufregung belächeln.

Wie viel "noch mehr Recht" hat dann jemand, der 100k für einen neuen 911 ausgibt? Wieso soll es nicht jemand geben, der dieses Auto nicht mag und nicht kaufen würde, selbst wenn er das Geld hätte? Hier sitzt so jemand und tippt diese Zeilen, der sich lieber für das selbe Geld 10 Youngtimer kaufen, fahren und unterhalten würde.

Aber wie Du schon weiter beschrieben has, ich weiss was Du damit gemeint hast :-)

:bier:
rocco-olli hat geschrieben: verkraulen?
Wer krault hier wen und vor Allem wo!? ;-)

AW: Der Ton macht die Musik

Verfasst: Do 12. Aug 2010, 11:27
von rocco-olli
oldrocco hat geschrieben: Sehr unpassend ist aber dein Beitrag hier rocco-oli, du greifst da nämlich deine eigenen "Hobbygefährten" mächtig an, obwohl du doch die gleiche leidenschaft mit ihnen teilst. Tastest du dich eventuell vor, weil du dir auch so ein Ding demnächst finanzieren möchtest ?

Ich will hier niemanden angreifen, sondern nur, dass weniger im IIIer Forum gespamt wird.

Finazieren will ich nix, wenn dann wird bar bezahlt. Und mein IIer wird auch meiner bleiben.

Aber ich hab mittlerweile auch nette IIIer Fahrer kennen gelernt. Und wenn ich mir dann manche Beiträge durchles, frag ich mich einfach ob das sein muss. :gruebel:

AW: Der Ton macht die Musik

Verfasst: Do 12. Aug 2010, 11:39
von Buggyboy
rocco-olli hat geschrieben:Ich will hier niemanden angreifen, sondern nur, dass weniger im IIIer Forum gespamt wird.

Finazieren will ich nix, wenn dann wird bar bezahlt. Und mein IIer wird auch meiner bleiben.

Aber ich hab mittlerweile auch nette IIIer Fahrer kennen gelernt. Und wenn ich mir dann manche Beiträge durchles, frag ich mich einfach ob das sein muss. :gruebel:

Sehe ich auch so

Ich hab mittlerweile auch interessante 3er gesehen.

Ich werde auch beim 2er bleiben und gut ist.

Aber auch beim 3er gibts Fahrer, die wissen, was ein Scirocco ist, genauso wie es 2er gibt , die als Alltagshure als Mittel zum Zweck fahren und auch nicht grüßen.

Wiederum gibt auch hier User die alt und neu fahren..

Im besagten Thread lehnte sich die Userin zwar etwas aus dem Fenster und dafür muss man auch mit Sprüchen rechnen. Aber wir müssen lernen zu erkennen wann gut ist und es dann auch mal gut sein lassen.

Und das gabs doch alles schonmal ...
http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... en-Fahrern

AW: Der Ton macht die Musik

Verfasst: Do 12. Aug 2010, 11:43
von Zitsch
[quote="Buggyboy76"]

oder 2 mal durch den kreisverkehr fahren um zu gucken, anstatt mal zu halten wenn man mit warnblinklicht darum steht...
sacknasen gibts überall

AW: Der Ton macht die Musik

Verfasst: Do 12. Aug 2010, 14:59
von Guido S
moin,


wenns um rüde umgangsformen geht darf ich ja nicht ruhig bleiben.... :cool: :rotfl:

Wenn ich 30.000€ für ein Auto ausgeb, möcht ich mir nicht von Fahranfängern die sich mit dem Azubigehalt nen ranzigen alten Rocco finanzieren, sagen lassen dass ihr alter Haufen Schrott besser ist als mein neu gekauftes Auto.

da ich mich als oberstänkerer angesprochen fühle :

30000 euro hat jeder meiner alten 911er gekostet. im gegensatz zu den meisten neuwagen jedoch nicht finanziert. (und selbst das würde bei den autos mehr sinn machen als bei einem neuwagen wo durch simples anbringen der eigenen kennzeichen schon mal je nach fahrzeug zwischen 3 und 30000 euro verbrannt hast.)

zu der gruppe : "fahranfänger" würde ich mich auch nicht unbedingt zählen und die ausbildung liegt bei mir auch schon ein paar totensonntage zurück.

und das mein 1er (ich hab eben noch weniger kohle und muß ein noch älteres ranzfaß als einen 2er fahren) besser ist als ein neuer was auch immer würde ich auch nicht behaupten.
er sieht aber eben aus wie ein scirocco und nicht wie ein zusammengequetschter golf peugeot mix.
aber geschmack ist eine bandbreite.

und wenn mir einer sagt das riverblaumet. mit braunem velours schei.ß.e aussieht und 155er asphalt trennscheiben auf stahlrädern nix ist gegen voll krasse 17 zöller dotz felgen kann ich damit gut leben weils mir ganz hinten unten vorbei geht.

ach ja, und von einem haufen schrott ist meine kiste auch ein bißchen was weg.


Lasst doch einfach die IIIer Fahrer unter sich und verkneift euch manchen Kommentar. Wenn euch das Auto nicht interessiert lest da erst garnicht mit. Oder habt ihr vor die restlichen IIIer Fahrer auch noch zu verkraulen?

wofür dann ein gemeinsames forum ? da kommt doch erst leben rein wenn man fleißig mischt. und wer sich durch sowas vergraulen läßt geht eben. das ist ja hier eine freiwillige veranstaltung.

und ich bin mir ziemlich sicher das jeder der sich sein auto für sich und nicht für die nachbarn, den eigenen pipimann oder als tussimagnet kauft über solchen sprüchen steht.


ist ja fast wie im porsche forum wo die wasserschwuletten fahrer (996) auch immer rumjammern wenn man denen sagt das ein 911er luftgekühlt ist.

trotzdem sind die meisten davon auf treffen beim saufen ganz vorne mit dabei ! :lol:



solange es nicht persönlich beleidigend wird ist das doch völlig egal.


guido

AW: Der Ton macht die Musik

Verfasst: Do 12. Aug 2010, 16:09
von Buggyboy
Guido S hat geschrieben: ist ja fast wie im porsche forum wo die wasserschwuletten fahrer (996) auch immer rumjammern wenn man denen sagt das ein 911er luftgekühlt ist.

trotzdem sind die meisten davon auf treffen beim saufen ganz vorne mit dabei ! :lol:



solange es nicht persönlich beleidigend wird ist das doch völlig egal.


guido

Stimmt frag mal nen Käfer Fahrer nach dem New Beetle...