Nene, also die Kettenspanner ham garkeine Probleme gemacht, war aber auch erst 4 Jahre alt der TT mit 40.000 Km.
3 x Innenraum unter Wasser, Bremsscheiben unrund, Antriebswelle kaputt, Kombiinstrument kaputt, der linke Scheinwerfer (Xenon) liess sich dauerhaft nicht korrekt einstellen...
Das alles innerhalb von 6 Monaten hat mich dann dazu veranlasst, die Kiste wieder zu verkaufen. Hab zwar einen bösen Verlust machen müssen, aber ich wollte den Wagen einfach nur noch loswerden. Habs bis jetz auch nie wirklich bereut.
Ja, und wenn jetz nochens n TT kommt, dann n Coupe mit dem 1,8T Motor und 180 PS. Da krichtmer schöne Exemplare für ~ 10.000 € und der is nich ganz so wartungsintensiv wie mein 3,2er V6 quattro damals

[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert
