Stammtisch IG Ulm zum 28.11

Wo ist das nächste Scirocco-Treffen? Wer wohnt in meiner Nähe?
Gesperrt
Benutzeravatar
Maggus
Beiträge: 5316
Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum

Beitrag von Maggus »

Q*Bert hat geschrieben:Hmmmm...nun komm ich ja ins überlegen...
Ach, und der Rest ist Uninterressant? :hihi:
Dann überleg nicht lang und hau dich beim Andi in den Bus.

Gruss
Posted via Mobile Device
Benutzeravatar
iroc16v
Beiträge: 2451
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 11:58
Wohnort: am Fuß der Alb

AW: Stammtisch IG Ulm zum 28.11

Beitrag von iroc16v »

Ja das meine ich aber auch, was gibt es da noch lange zu überlegen? Wenn ich der meli sage das du vorbei kommst hast du sowieso zu erscheinen. Die hat vorgestern schon gefragt ob du auch da bist.
Heidenheizer 2010, der kommende wird verteidigt :hihi:

Der einzig wahre Bobbo-man (insider).
SciroccoS
Benutzer
Beiträge: 431
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 21:36
Wohnort: Karlsruhe

AW: Stammtisch IG Ulm zum 28.11

Beitrag von SciroccoS »

Hallo Leute
Der Dirk war die ganze Woche bei den Tschechen.Ich glaube er muss seine Hausaufgaben machen. :schlafen:
Sacha wäre toll wenn du kommen würdest, dann verstehst du wenigstens einen. :hihi: :hihi:
Uhr zeit brauche ich noch.Und vom Schnitzelparadies die Adresse. :essen:
Gruss Jürgen
Benutzeravatar
Maggus
Beiträge: 5316
Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum

Beitrag von Maggus »

scirocco power hat geschrieben:hi jürgen,
das müsste die adresse sein ;-) :super:

Raiffeisenstr. 6
89171 Illerkirchberg

gruß Waldi
Das müsste die sein Jürgen :grins:
Edit:ab 18h.Kannst auch bei Bedarf auf meine Pannennummer anrufen :zwinker:
Posted via Mobile Device
Benutzeravatar
Louis
Benutzer
Beiträge: 214
Registriert: Di 7. Jul 2009, 11:10

AW: Stammtisch IG Ulm zum 28.11

Beitrag von Louis »

fsg-tuner hat geschrieben:hallo wo habt ihr jetzt reserviert????
gerhard finde das nicht so nett was du da von dir lässt! denke auch wenn ich erst 32 bin( inmmerhin 1 jahr älter als mein rocco) kenne ich mich was karosse und elektrik angeht beim rocco sehr gut aus! bin lkw- mechaniker und meister also ist so ein alter scirocco wohl kein problem. hast du jemals gefragt? nein hatte eher das gefühl da meiner nicht org. ist das daß thema sich für dich gleich erledigt hatte. fühle mich schon etwas angegriffen von deiner aussage! das entwickelt sich wirklich zu einem großen kindergarten hier, warum bin ich dieses jahr nicht mehr gekommen?! überlegt mal!
Nein Freddy,

Du täuscht Dich.

a) Es ist mir egal, ob Dein GLI original oder verändert ist. Ich mag Dich und Dein Auto aufgrund unserer positiven Kontakte genauso wie viele andere in der Ulmer Szene als die Menschen, die sie eben sind.
b) Ich bestreite auch nicht, dass einzelne Mitglieder des Ulmer Netzwerks die fachliche Kompetenz haben, bei der Restauration eines Einsers mitwirken zu können. Im Gegenteil, gerade bei den etwas älteren Semestern sind einige Leute dabei, vor deren karosserietechnischer, elektrischer oder einfach 53er-Erfahrung ich nur den Hut ziehen kann.

Dennoch: Die "Ulmer IG" ist vor drei Jahren als eine Plattform für ALLE Sciroccofahrer in der Region gestartet. Egal ob 1-2-oder 3. Egal ob getunt oder original. Gelandet ist die "IG Ulm" aber als Bettvorleger der Schrauber im Sciroccoforum.

Das ist in diesem Thread auch sehr deutlich auszumachen. Hat in diesem Thread irgendjemand der Ulmer Schrauber anlässlich des Stammtisches eine/n Thomas R., Markus F., Rudi L., Marlies G., Michael B., Mika, Annika, Chris mit Biss oder wie die lokalen Rocco-Fahrer auch immer heissen mögen, explizit eingeladen und sich um deren Interessen gekümmert?

Nein, wie die vorlaufenden Postings beweisen, scheint es ja viel wichtiger zu sein, dass die Bekannten der Schrauber aus dem Sciroccoforum am Stammtisch in Illerkirchberg erscheinen.

Dagegen ist erst mal nichts einzuwenden. Neue Menschen, neue Gespräche - warum nicht? Aber nur, wenn die "Ulmer" dabei ihre eigene Identität als Gemeinschaft bewahren können.

Dies ist nach meiner Meinung nicht mehr der Fall. Die bei der Gründung der "IG Ulm" postulierte Toleranz gegenüber allen 53-Fahrern ist vielmehr einer völlig inakzeptablen Intoleranz einer kleinen Gruppe von Schraubern gegenüber allen anderen Menschen gewichen, die ihren Scirocco nicht pimpen wollen.

Siehe waldi: Wenn es Dir nicht passt:Bleib weg. Hey waldi, Du magst ein begnadeter Schrauber sein, aber von Menschen und von einem sozialen Miteinander verstehst Du leider absolut gar NIX.

O.k., ich finde die Idee von MMaurer, die Szene in Ulm zu spalten für durchaus überlegenswert. Überlassen wir doch den Forums-abhängigen Schauber-Junkies die Szene und überlegen uns, wie sich die Rocco-Fahrer in der Region, die einfach nur ihren Rocco fahren und Spass haben wollen, neu organisieren können.

Mails an bonsai und mich sind gerne willkommen. Dann lassen wir diese Irrläufer eben ihren Weg gehen und fangen halt nochmal neu an.

In diesem Sinne
Gerhard

PS: Sorry, wenn ich bei diesem Thema so hartnäckig bin. Aber Michael und ich haben drei Jahre Aufbauarbeit in die Ulmer Szene gesteckt und das lasse ich mir von ein paar Schrauber-Junkies nicht wirklich kaputt machen. Wenn andere Menschen da draussen in der Region ähnlich denken sollten, dann fangen wir eben nochmal neu an. Wenn nicht, bin ich sowohl aus dem Forum, als auch bei den Ulmern raus. Was auch keine schlechte Alternative ist...
„Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich. Die anderen können mich“ (Konrad Adenauer).
Benutzeravatar
Maggus
Beiträge: 5316
Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum

AW: Stammtisch IG Ulm zum 28.11

Beitrag von Maggus »

Gerhard, die Idee mit Original und Schrauber Stammtisch seperat war eigentlich Ironisch zu verstehen.
Ausserdem waren es ausschlieslich die letzten 2 Stammtische in den ganzen Jahren an dem keine Rundmail erfolgte, wobei den letzten sogar du Organiesieren wollltest. Hier gleich von Ausgrenzung der "Nicht-ForumsMitglieder" zu reden ist fern ab jeder Realität.
Wenn ich das gemacht habe , wurde zum einen die Sache hier im Forum, per Rundmail und im Lokalen Team-Ulm bekanntgegeben.
Wenn das der Benny nicht macht kann man das auch nicht übel nehmen, dann machts halt wer anders, nur ich eben nicht mehr. Aber das hab ich ja schon erklärt.
Ohne dir das übel zu nehmen, aber auch wenn du Mitbegründer der IG bist ist von dir in den letzten Jahren Herzlich wenig Produktives rübergekommen.Da sprichst du von "3 Jahren Aufbauarbeit" :gruebel:
Daher finde ich deine ganzen Einwände schon fast frech.
Das der Michael nicht mehr kommt finde ich auch schade, aber es wurde noch nie einer aufgrund seiner Originalliebe ausgegrenzt.

In diesem Sinne, bis Später :wink:
Posted via Mobile Device
Benutzeravatar
Maggus
Beiträge: 5316
Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum

AW: Stammtisch IG Ulm zum 28.11

Beitrag von Maggus »

Schade, bisher lief der Stammtisch trotzdem immer recht Harmisch ab, auch wenns zwischen zwei Parteien geknistert hat :ichsagnix:
Das das ganze Offtopic hier eigentlich nichts zu suchen hat finde ich eigentlich auch. Ich gelobe Besserung :zwinker:
@Gerhard:Ich kann dir auch anbieten das wir das in Ruhe ausdiskutieren, wie dus mir angeboten hast.
@all:Ich freu mich schon auf :essen: :bier: und nette Leute.
Posted via Mobile Device
Benutzeravatar
iroc16v
Beiträge: 2451
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 11:58
Wohnort: am Fuß der Alb

AW: Stammtisch IG Ulm zum 28.11

Beitrag von iroc16v »

Liebes sascha. Es tut mir aufrichtig leid das sich das für dich wie eine problembewältigung lesen tut. Du hast da einen falschen eindruck rausgehört. Ihr seid jeder zeit herzlich willkommen, und würde mich wirklich freuen euch wieder zu sehen. @rest ich schreibe nie rundmails, weil ich das nicht kann und ich das nicht für nötig halte. Jeder der bisher auf unseren stammtisch gekommen ist ist hier in forum gemeldet. Der und die wissen ganz genau wann stammtisch ist. Wir haben uns alle hier im forum kennen gelernt, da brauch ich nicht auch noch zwei weitere einladungen verschicken bloß weil die leute keine zeit/lust haben ins forum zu schauen. Und wenn jetzt noch mehr spam hier geschrieben wird muss ich aufräumen lassen
Heidenheizer 2010, der kommende wird verteidigt :hihi:

Der einzig wahre Bobbo-man (insider).
Benutzeravatar
iroc16v
Beiträge: 2451
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 11:58
Wohnort: am Fuß der Alb

AW: Stammtisch IG Ulm zum 28.11

Beitrag von iroc16v »

Äh christian und waldi und weiß sonst noch früher kommt, bei mir wird es leider erst auf 18 uhr langen weil meine bessere hälfte bis halb 6 arbeiten ist. Mfg benny
Heidenheizer 2010, der kommende wird verteidigt :hihi:

Der einzig wahre Bobbo-man (insider).
Benutzeravatar
Rocco Maus
Beiträge: 1049
Registriert: Do 19. Feb 2009, 16:30
Wohnort: Kreis Göppingen

AW: Stammtisch IG Ulm zum 28.11

Beitrag von Rocco Maus »

iroc16v hat geschrieben:Äh christian und waldi und weiß sonst noch früher kommt, bei mir wird es leider erst auf 18 uhr langen weil meine bessere hälfte bis halb 6 arbeiten ist. Mfg benny

Hey Benny, bei uns ist es nicht sicher ob wir kommen, bin seit mittwoch krank und noch ein wenig angeschlagen. Ansonsten würd ich sagen so um 5e rum bei dir? (wenn Meli bis halb 6 arbeitet)
[CENTER][/CENTER]
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]

- Scirocco GTII, 12/90, Royalblau-metallic, weiße Blinker, Kameileiste, Scirocco-Schriftzug, Friedrich Motorsport Gruppe A ab Kat + Fächerkrümmer, Mangels Chromfelgen in 7 & 8x15, 16V Optik - JH Ade - On the road again :auto:

- VW Polo "Paule" Coupé, EZ 4/94, erste Rentnerhand, 114 tkm, scheckheftgepflegt, Sondermodell "Style" mit Sportsitzen und Sportlenkrad, original BBS Felgen in 5,5x13, unverbastelt, Classicgreen- Kampfschachtel fürn Winter
Gesperrt