Seite 7 von 16
AW: Bundestagswahl 2009
Verfasst: Mi 22. Jul 2009, 21:17
von COB
brainstormer hat geschrieben:Welches schwebt Dir denn vor?
Ein ECHTS Mehrheitswahlrecht ala USA, UK, F...
Direkte Wahl des Präsidenten als Staatsoberhaupt (der Kanzler könnte somit entfallen oder nur noch der Repräsentant des Kabinetts sein), aller Abgeordneten (BT, BR wie LT), Ministerpräsis (analog zu den Gouverneuren)...
BR mit fester Anzahl an Abgeordneten per Bundesland (zB 2 oder 3)... BT %-ual nach Bevölkerung...
Nur die Personen werden gewählt... ohne Verhältnisse und ohne Fraktionen oder Listen...
Aber das ist Fantasie...
AW: Bundestagswahl 2009
Verfasst: Mi 22. Jul 2009, 21:27
von brainstormer
In den USA wird der Präsident z.B. nicht direkt vom Volk gewählt.
Was ist daran schlecht, dass im BR die Länder gemäß Ihrer Bevölkerungszahl ein entsprechendes Gewicht haben?
Das forderst Du doch scheinbar für den BT, wobei mir nicht klar ist, wo der Zusammenhang ist und wie das funktionieren soll.
Wenn ich mir anschaue, was Bush jun. in den USA veranstaltet hat, weiss ich nicht so genau, ob ein solch mächtiger Präsident ohne Kanzler wirklich das ist, was man wollen sollte...
Eine wirkliche Trennung von Amt und Mandat im BT und eine gelebte Abgeordentenunabhängigkeit ohne Fraktionszwang/-Disziplin wäre mir da lieber.
AW: Bundestagswahl 2009
Verfasst: Mi 22. Jul 2009, 21:49
von catstom
brainstormer hat geschrieben:
Eine wirkliche Trennung von Amt und Mandat im BT und eine gelebte Abgeordentenunabhängigkeit ohne Fraktionszwang/-Disziplin wäre mir da lieber.

...bei gleichzeitiger Offenlegung der persönlichen Einkommensteuer...

...
AW: Bundestagswahl 2009
Verfasst: Mi 22. Jul 2009, 22:00
von suran
AW: Bundestagswahl 2009
Verfasst: Mi 22. Jul 2009, 22:04
von Mr.Burnout
catstom hat geschrieben: 
...bei gleichzeitiger Offenlegung der persönlichen Einkommensteuer...

...
...Nebenerwerbstätigkeiten sollten den Bundestagsabgeordneten grundsätzlich verboten werden...um eben Interessenkonflikte auszuschließen.
Gruß
Stefan
AW: Bundestagswahl 2009
Verfasst: Mi 22. Jul 2009, 22:16
von COB
brainstormer hat geschrieben:
In den USA wird der Präsident z.B. nicht direkt vom Volk gewählt.
Was ist daran schlecht, dass im BR die Länder gemäß Ihrer Bevölkerungszahl ein entsprechendes Gewicht haben? Das forderst Du doch scheinbar für den BT, wobei mir nicht klar ist, wo der Zusammenhang ist und wie das funktionieren soll.
Wenn ich mir anschaue, was Bush jun. in den USA veranstaltet hat, weiss ich nicht so genau, ob ein solch mächtiger Präsident ohne Kanzler wirklich das ist, was man wollen sollte...
Naja... da haste aber einiges gewürfelt... mal zerlegen:
1.) der Präsident wird indirekt direkt gewählt... klingt doof, ist aber so... indem die Mehrheit der Bürger eines BS den jeweiligen Kanditaten wählen, kommen ALLE Wahlmännerstimmen auf das jeweilige Kandidaten-Konto... das ist eigentlich nur noch Tradition in der heutigen Zeit... Man muss von einem Bsp ! ja nicht alles 1:1 übernehmen...
2.) Weil das die Bevölkerungsstarken BL im BR bevorteilt... genau das sollte aber vermieden werden... daher 1x feste Anzahl und 1x %-ual... machen übrigens die Tscheschen genauso... Und wie das funktioniert ? Na wie in USA/CR auch... jedes BL stellt zB 3 Vertreter für den BR und jedes BL stellt %-ual Vertreter für den BT...
3.) Der Präsident der USA ist nur so stark wie der Kongress es zulässt, weil der eine nicht ohne den anderen Gesetze machen kann... der Kongress kann mangels Mehrheit die Zustimmung zu den Gesetzvorlagen des Präsi verweigern, der Präsi kann mittels Veto Gesetzvorlagen des Kongress blocken... bis man einen passenden Kompromiss findet, dieser muss dann uU noch vorm Supreme Court als Verfassungskonform bestehen... und Voila: Die 3 Säulen der "Checks and Balances" funktionieren...
Ich mache das nicht gern... aber man sollte das System kennen, dass man kritisiert...
brainstormer hat geschrieben:
Eine wirkliche Trennung von Amt und Mandat im BT und eine gelebte Abgeordentenunabhängigkeit ohne Fraktionszwang/-Disziplin wäre mir da lieber.
Das wäre eine noch sehr sinnvolle Ergänzung... habe ich jatzt gar net dran gedacht... Danke...
AW: Bundestagswahl 2009
Verfasst: Mi 22. Jul 2009, 22:37
von Peet!
was will man den dagegen machen, dass die meisten Politiker/Autogrößen in sämtlichen Aufsichtsräten der Großen vorhanden sind?
DASS sollte eigentlich nicht sein, ist es aber schon lange (immer?)
AW: Bundestagswahl 2009
Verfasst: Mi 22. Jul 2009, 23:30
von suran
was mir auffällt, wo sind eigentlich die ganzen Nichtwähler?
Bei der Leuten unter 30 gehen kaum 40 % wenn überhaupt noch wählen und hier sind nur brave Wahlgänger vertretten.
AW: Bundestagswahl 2009
Verfasst: Do 23. Jul 2009, 08:13
von Angel
>>Andererseits zahlt jeder arbeitende Ausländer, egal wie integriert er ist, meinem Opa und meinen beiden Omas die Rente... Also sollen Sie doch leben wie sie möchten, solange sie mich nicht belästigen...
die beiden probleme habe ich mal fett markiert...
>>was mir auffällt, wo sind eigentlich die ganzen Nichtwähler?
hier schreiben 10 leute von 2000 und du fragst wo die nichtwähler sind?
gruß angel
AW: Bundestagswahl 2009
Verfasst: Do 23. Jul 2009, 10:35
von Buggyboy
ronin hat geschrieben:
Aber als topfitter und aufrichtiger Deutscher, der jeden Tag richtig für sein Land ranklotzt würde ich wohl ähnlich wählen...
Da man denken könnte, ich entspräche einem Vorurteil stelle ich das mal kurz klar:
Auch wenn ich nicht Vollzeit arbeite, da mein Körper das nicht zuläßt, gehe ich trotz 4 Monaten Krankenschein arbeiten und beziehe ich keinen Cent vom Amt. Phil Du brauchst also keine Angst zu haben für mich zu arbeiten. Meine Einstellung hat auch nicht mit meiner beruflichen bzw gesundheitlichen Situation zu tun. Zumal das private Dinge sind die nicht hier hingehören.
Ich habe bisher objektiv geschrieben und keine bestimmte Völkergruppe angegriffen.
Diejenigen , die meinen nicht belästigt zu werden, sollten vielleicht mal öffentliche Verkehrsmittel oder mich bei meiner Arbeit (Akquisition/ Betreuung und auch Erforschung neuer Standorte für ein Systemgastronomie (kein MC BK etc) begleiten. Ich komme mit meiner Freundin viel rum in Deutschland und kenne da ein paar "schöne" Ecken.
Und Kollege Phil Du als hart Arbeitender solltest dann frühes Aufstehen gewohnt sein und nicht jammern , wenn es Sonntags um 8 zum Treffen geht
Und nur weil die Politik bisher gepennt, darf sie die nächsten Jahre weiterschlafen? Ich möchte nicht den Glauben Kritisieren, das steht mir nicht zu, aber ich bezweifele stark , dass der Bau weiterer Moscheen in bekannten Problemzonen, der zur Hälfte aus Steuereinnahmen finanziert wurde, wie in Duisburg, zur Integration beiträgt.
Wie gesagt ich bitte sachlich zu bleiben, auch wenn meine Meinung nicht akzeptiert wird, sollte Sie dann respektiert werden und sofern dies so war, ohne private Anspielungen laufen, die nur Halbwahrheiten sind.
Danke