Seite 7 von 11

AW: Weitere Meinungen zum Thema Überwachungsstaat

Verfasst: Fr 19. Jun 2009, 19:32
von scirocco_dave
Allerdings...

Und Solarium für unter 18 jährige ist jetzt verboten! (Find ich zwar prinzipiell cool, da ich Solarium einfach dämlich finde...) Aber so fängts an... Mal gespannt was das nächste ist...
Ach ja, angeblich wegen Hautkrebsgefahr... Komisch, dass Rauchen nicht verboten ist, oder die natürliche Sonne... :hihi: Bananenrepublik...

@sven, wenns soweit is, sag Bescheid. Ich bin ebenfalls sehr Österreich affin, und naja, vielleicht machen wir dann ne deutsche Scirocco Enklave in Österreich auf... :zwinker:

AW: Weitere Meinungen zum Thema Überwachungsstaat

Verfasst: Fr 19. Jun 2009, 19:43
von brainstormer
Dank OSLers Liste von freien DNS-Servern

http://www.superkato.net/2009/04/18/ip- ... -adressen/

und

dank TOR

http://www.torproject.org/index.html.de

hat man ja mittelfristig noch ein wenig "freie Bahn" im Netz, wenn auch mit reduzierter Geschwindigkeit. Aber für youtube und myvideo kann man bei Firefox ja schnell per Torbutton umschalten auf "schnell, aber sichtbar".

Ich denke, auch die OpenSource-Szene (Linux und Co) wird durch die ganzen Maßnahmen mehr Zulauf und Unterstützung bekommen. Da kann man halbwegs guter Hoffnung sein, dass nichts in den Code gefummelt ist, was da nicht hingehört, da die Community ein Auge drauf hat.

Wer wissen will, wieviel man so auf Anhieb draussen beim Surfen erkennen kann: www.whoer.net

Dank TOR sitze ich gerade in Canada...

AW: Weitere Meinungen zum Thema Überwachungsstaat

Verfasst: Sa 20. Jun 2009, 09:18
von brainstormer
Im Übrigen, wem es reicht, dass seine IP-Adresse nach aussen hin nicht sichtbar ist und wer trotzdem bei youtube Videos gucken will, sollte sich mal
http://www.cyberghostvpn.com

anschauen. Die 10 GB-Variante ist kostenlos. Ist halt ein deutscher Betreiber, das heiss den hiesigen Gesetzen auch unterworfen. TOR ist da etwas "internationaler" und anonymisierender, aber dafür auch langsamer.
http://sad-forum.de/board/index.php?pag ... eadID=1516

Mittels Firefox und dem "Torbutton" kann man beide Varianten auch ganz gut verbinden, sozusagen TOR für Textsurfen und Cyberghost für Youtube und Co ;-)




AW: Weitere Meinungen zum Thema Überwachungsstaat

Verfasst: Sa 20. Jun 2009, 12:07
von Angel
kein wunder, dass die politiker nur müll verzapfen, wenn ich mir den ganzen tag so geblubber anhören müsste würde ich auch durchdrehen.

was ich mich allerdings frage, ob es wirklich jemand gibt der zufällig auf kinderpornos gestoßen ist. ich sitze jeden tag mindestens 10 stunden am rechner und bin noch nie auf kinderpornos gestoßen...

gruß angel

AW: Weitere Meinungen zum Thema Überwachungsstaat

Verfasst: Sa 20. Jun 2009, 12:37
von Mr.Burnout
Ich bin in den 13 Jahren, in denen ich im Intrernet rumlungere
auch noch niemals über Kinderporno-Zeug gestolpert.

...ist mir leider schon zweimal passiert :kotz:

Habe die betreffenden Seiten natürlich umgehend bei der Polizei gemeldet...die haben sich auch bedankt und sehr zügig reagiert. :super:

Allerdings passierte das beide Male auf der Suche nach gecrackter Software auf eben illegalen Seiten...beim normalen Surfen halte ich das auch eher für unwahrscheinlich...

Es dürfte allerdings sehr schwierig sein die Balance zwischen Zensur und Durchsetzung/Überwachung der Rechtsordnung zu finden........

Gruß
Stefan

AW: Weitere Meinungen zum Thema Überwachungsstaat

Verfasst: Sa 20. Jun 2009, 16:39
von Angel
>>Die Pädophilen werden jedoch wissen, wo der Dreck zu finden ist

nein die sperrlisten sind ja nicht öffentlich.

>>Allerdings passierte das beide Male auf der Suche nach gecrackter Software auf eben illegalen Seiten

auch da ist mir das nie passiert. tue ich natürlich nur zu wissenschaftlichen zwecken.

>>Es dürfte allerdings sehr schwierig sein die Balance zwischen Zensur und Durchsetzung/Überwachung der Rechtsordnung zu finden........

ein scheiß tut es. entschuldige die krassen worte, aber wenn ich das recht durchsetzen will dann ruf ich den provider an und lass mir alle ips geben von den leuten die auf der seite waren und lass sie dann löschen. da brauchts keine bekackten stoppschilder. es sollten lieber mehr polizisten eingestellt werden die die hintermänner ermitteln.

gruß angel

AW: Weitere Meinungen zum Thema Überwachungsstaat

Verfasst: Sa 20. Jun 2009, 16:52
von Angel

AW: Weitere Meinungen zum Thema Überwachungsstaat

Verfasst: Sa 20. Jun 2009, 17:23
von Mr.Burnout
...jo, jetzt wird wohl das französische Vorbild hier bald auch kommen...

http://www.heise.de/newsticker/Deutsche ... ung/137789

Gruß
Stefan

AW: Weitere Meinungen zum Thema Überwachungsstaat

Verfasst: Sa 20. Jun 2009, 17:42
von scirocco_dave
Schön... Die Entwicklung gefällt mir sehr. Mehr Demokratie, scheinbar kapieren es auch mehr Leute... Vielleicht ändert sich dann endlich mal was...

AW: Weitere Meinungen zum Thema Überwachungsstaat

Verfasst: Sa 20. Jun 2009, 18:11
von brainstormer
Fordern kann man viel und im Herbst sind bei uns erstmal Wahlen. Bis dahin passiert gar nichts. Und danach gucken wir mal, wer sich die Wunden leckt und wer immer noch meint, in die falsche Richtung rennen zu müssen.

Und zu dem Vorstandsvorsitzenden der Musikxxx ein passender Kommentar:

http://www.heise.de/newsticker/foren/S- ... 0475/read/

Davon abgesehen frage ich mich, ob denen entgangen ist, dass das Tausche nicht mehr notwendigerweise über die üblichen bekannten Netzwerkdienste erfolgt.... :musik:
Vielleicht erkennen die Kameraden ja irgendwann mal, dass Sie zum Einen massiv einen Trend verpennt und zum Andern zu lange die Preise hoch gehalten haben.