Golf 6 GTI erst ab 21 Jahren

Für alle Themen des Lebens
Gesperrt
Benutzeravatar
Mr.Burnout
Beiträge: 6761
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
Wohnort: Bergheim

AW: Golf 6 GTI erst ab 21 Jahren

Beitrag von Mr.Burnout »

Das stimmt so nicht. Ich denke nur das die Jenigen arme Würste sind welche sich und anderen in die Tasche lügen das sie Youngtimer Fans wären und dann die Fahrzeuge vollkommen verunstalten welche sie in die Finger bekommen, da ein Kauf in Wunschausstattung jenseits ihres machbaren ist.

Glücklicherweise ist ein Fahrzeug in meiner Wunschausstattung von keiner Firma zu erwerben... meine Autos sind daher immer individuelle Einzelstücke...
Ein echter Youngtimer Fan wird alles dafür tun sein Investment zu erhalten und nichts verbasteln oder verschlimmbesern.
Mein Schwager hat z.B. einen BMW 02 von grundauf neu aufgebaut, alles mit original Teilen, sandgestrahlt, hohlraumversiegelt, etc ... . Da spielt Geld keine Rollex wenns ums Hobby geht. .

Das ist Ansichtssache...eine Originalrestauration ist wohl eher etwas für unkreative Leute. Und der reale Wert ist eigentlich egal...ist eben Hobby.
Aber er wär wohl im Leben nicht auf die Idee gekommen irgendein Baummarkt HiFi System ein zu bauen, den Wagen tiefer zu legen und auf (peinlichste Art) dicke Hose zu machen

...im Baumarkt wirst du kaum hochwertige HiFi-Komponenten bekommen...das liegt dann eher auf dem Niveau der Werksradios ;-)
Tieferlegungen sind sogar H-Kennzeichentauglich...und stell dir vor...teilweise sogar ab Werk erhältlich.

und was hat das mit "dicker Hose" zu tun??
Das trifft wohl eher auf die Leute zu die ein Auto auf Pump kaufen...DAS ist peinlich.

Im übrigen ist es schon lustig das immer an meinem Charakter gezweifelt wird wenn ich die Leidenschaft eines anderen nicht gut finde. Lächerlich. Mann sollte sich mal daran gewönnen das es mehr als eine Meinung geben kann. Ich bezweifel ja auch nciht das du ein vollkoemmen guter eKerl sein kannst. Nur dein Hobby ist für mich vollkommen bedeutungslos.

Ebenso ist es für mich völlig sinnfrei ein neues Auto zu kaufen... :rotfl:
Allerdings was machst du hier wenn das Hobby Auto und Tuning für dich bedeutungslos ist??? :crazy:

*edit* ...und deine Beitragsbewertung bezüglich "leben auf Hartz4 Niveau" scheint ebenfalls bezeichnend für deinen Charakter zu sein :kotz:

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)

[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
Benutzeravatar
Rocco´82
Beiträge: 10924
Registriert: Mo 7. Jun 2004, 20:17
Wohnort: Lüneburg OT
Kontaktdaten:

AW: Golf 6 GTI erst ab 21 Jahren

Beitrag von Rocco´82 »

Mr.Burnout hat geschrieben:Das ist Ansichtssache...eine Originalrestauration ist wohl eher etwas für unkreative Leute. Und der reale Wert ist eigentlich egal...ist eben Hobby.


Eh do, willste etwa sagen, ich sei unkreativ? :-(

Spaß, ich habe sowohl originale als auch getunte (was auch immer man darunter verstehen soll) Sciroccos. Der eine besonders auf meinen geschmack getrimmt, die anderen beiden original, einer wird aber noch verändert.

Ich finde, du nimmst dir hier verdammt viel raus, selbst das originale VW radio im Scirocco sthet raus und schließt nicht bündig ab, außerdem sieht es total beschissen aus, da es von der optik zu alt wirkt im Scirocco.
Und es kommt immer drauf an, wie man es einbaut, meine Radios sind immer bündig (mit rahmen) im Tunnel drinne, das einzige was raussteht sind die regler Knöpfe.

Und Arm? Was heißt das? Das man keine 30 tausend aufm Konto liegen hat? Neid? Um ein serien Fahrzeug, welches man nur anhand des Nr. Schildes unterscheiden kann? Bis der wagen soweit ist, das man schon aus Hunderten Meter entfernung erkennen kann, das es ein einzigartiges Objekt ist, dauert das noch 20 Jahre.


Ich frage mich auch gerade, was du eigentlich von uns willst. Das hier jeder seinem Hobby Scirocco fröhnt ist klar, das einige mehrere davon haben wohl auch. Und das ein Neuwagen nichts tolles ist, ist schon so bekannt, seit es den Golf 2 gibt. Ich gebe lieber im Monat mein hart verdientes Geld für meine alten Autos und meine Quickly aus, als die Raten für ein schnödes, langweiliges Fahrzeug auszugeben.

Und diese originalen Systeme, die du so Preist...ach vergiss es. Lohnt sich eh nicht.


BTT
Unser VW händler hat mich gleich gefragt, was ich vom GTI halte (da ich ja schön über 21 bin ;-) )

Ich hab nur gesagt, das er optisch nicht verkehrt ausschaut aber doch nichts besseres als der 5er Golf ist. Wenn ich was schnelles suche, kauf ich bei dem bruder von Fiat oder bei der Firma mit dem Stier :hihi:
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
[CENTER]83er GT_____________ 82er GL_____________90er GT II[/CENTER]
[CENTER]1.8 mit 112 PS____________1.6 mit 85 PS__________1.8 mit 95 PS

Alltagswagen: Audi 80 Avant Quattro V6 mit 2.6 L
Golf 2 mit Klima und Golf 1 Cabrio
[/CENTER]
Benutzeravatar
ITpassion-de
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: Sa 18. Okt 2008, 19:08
Wohnort: Hanau

AW: Golf 6 GTI erst ab 21 Jahren

Beitrag von ITpassion-de »

Rocco´82 hat geschrieben:Neid? Um ein serien Fahrzeug, welches man nur anhand des Nr. Schildes unterscheiden kann? Bis der wagen soweit ist, das man schon aus Hunderten Meter entfernung erkennen kann, das es ein einzigartiges Objekt ist, dauert das noch 20 Jahre.
Ist das nicht ein wenig absurd das wenn man auf Individualismus steht ausgerechnet ein Fahrzeug von einem Hersteller mit einer Jahresproduktion von 7,6 Millionen Fahrzeugen kauft?

Wenn ich drauf stünde das es mein Auto nur einmal gibt dann würde ich nach einem Exot suchen, da ist es dann wahrscheinlicher das es ihn nur wenige male gibt.

Ist irgendwie wie auf einem GTI Treffen, jeder will Individuell sein und alle sehen irgendwie gleich aus, verrückt :hypno: .
Benutzeravatar
Mr.Burnout
Beiträge: 6761
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
Wohnort: Bergheim

AW: Golf 6 GTI erst ab 21 Jahren

Beitrag von Mr.Burnout »

Ist das nicht ein wenig absurd das wenn man auf Individualismus steht ausgerechnet ein Fahrzeug von einem Hersteller mit einer Jahresproduktion von 7,6 Millionen Fahrzeugen kauft?

Wenn ich drauf stünde das es mein Auto nur einmal gibt dann würde ich nach einem Exot suchen, da ist es dann wahrscheinlicher das es ihn nur wenige male gibt.

...auch das zeigt wieder mal daß du garnicht weisst wovon du redest...

Von Scirocco 1 und 2 wurden in 18 Jahren Bauzeit gerade mal 750.000 Stück gebaut, verblieben sind noch 1155 Einser und 9655 Zweier.
Ist also schon ein seltenes Fahrzeug.
Zudem wurden die Sciroccos nicht von VW sondern von Karmann entwickelt und gebaut....und das ist nicht gerade ein Massenhersteller der billig im Ausland produzieren lässt.

Ich werde meine Sciroccos in 20 Jahren noch fahren, teilweise original und teiweise auch mit moderneren Teilen verändert, aber das werden typische Vertreter der angepassten Wegwerfgesellschaft und "Auto-auf-Pump-Käufer" wie du nie verstehen :frech:


Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)

[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
Benutzeravatar
ITpassion-de
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: Sa 18. Okt 2008, 19:08
Wohnort: Hanau

AW: Golf 6 GTI erst ab 21 Jahren

Beitrag von ITpassion-de »

Mr.Burnout hat geschrieben:Von Scirocco 1 und 2 wurden in 18 Jahren Bauzeit gerade mal 750.000 Stück gebaut, verblieben sind noch 1155 Einser und 9655 Zweier.
Ist also schon ein seltenes Fahrzeug.
Zudem wurden die Sciroccos nicht von VW sondern von Karmann entwickelt und gebaut....und das ist nicht gerade ein Massenhersteller der billig im Ausland produzieren lässt.
Man kann sich natürlich alles schön reden. Aber ist schon peinlich wenn man versucht dem Scirocco jetzt auch noch seine Zugehörigkeit zu VW ab zu reden.
Mr.Burnout hat geschrieben:Ich werde meine Sciroccos in 20 Jahren noch fahren, teilweise original und teiweise auch mit moderneren Teilen verändert, aber das werden typische Vertreter der angepassten Wegwerfgesellschaft und "Auto-auf-Pump-Käufer" wie du nie verstehen :frech:
Ist doch OK. Aber erwarte doch nicht dass jeder exakt so denkt wie du. Es gibt oftmals eben mehr als eine Meinung und für mich ist das eben nichts.
Und dieses billge rumreiten auf Finanzierungen ist mehr als lächerlich. Ich sagte ja schon wenn leasen/ finanzieren eine Option gewesen wäre, dann würde ich 7er BMW fahren, so kaufte ich eben einen Scirocco.
Benutzeravatar
88er_GT_Scala
Benutzer
Beiträge: 760
Registriert: Mo 7. Mai 2007, 11:12
Wohnort: Allmannsweier
Kontaktdaten:

AW: Golf 6 GTI erst ab 21 Jahren

Beitrag von 88er_GT_Scala »

@Mr.Burnout

Ich sehe meinen Scirocco als Liebhaberobjekt und werde Ihn (oder nen anderen) wenn möglich auch noch in 20 Jahren fahren.

Im Alltag sieht die Sache für jedoch anders aus, da zähle ich mich auch zur "Auto-Wegwerf-Gesellschaft". Dies jedoch, um meiner Familie einen, wie ich finde, angemessenen Standart zu bieten, nicht nur in punkto Komfort, sondern auch unter dem Sicherheitsaspekt.

Zweitens bin ich der Meinung, dass z. B. ein Pampersbomber o.ä. als Gebrauchsgegenstand gilt, im Gegensatz zu einem Coupé.
Es gibt Leute die denken sie wären der Käs, nur weil sie so stinken!

Testamentvordrucke im Handschuhfach!

[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Mr.Burnout
Beiträge: 6761
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
Wohnort: Bergheim

AW: Golf 6 GTI erst ab 21 Jahren

Beitrag von Mr.Burnout »

...natürlich ist die Alltagsschlampe mehr oder weniger ein Wegwerfprodukt... soll ja nur zweckdienlich sein ;-)

Aber wenn jemand der seinen Neuwagen auf Pump kauft mir sagt das ich ein Blender bin der auf Hartz4 Niveau lebt weil ich Youngtimer fahre frage ich mich doch WER hier der Blender ist :hihi:
Ich sagte ja schon wenn leasen/ finanzieren eine Option gewesen wäre, dann würde ich 7er BMW fahren, so kaufte ich eben einen Scirocco.
Ich habe 50% angezahlt und zahle im Monat dann gerademal knapp über 400,- Euro.

was denn nun???


Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)

[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
Benutzeravatar
ITpassion-de
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: Sa 18. Okt 2008, 19:08
Wohnort: Hanau

AW: Golf 6 GTI erst ab 21 Jahren

Beitrag von ITpassion-de »

Mr.Burnout hat geschrieben:was denn nun???
Bis auf 17.000 habe ich die Differnz direkt gezahlt und der Rest läuft auf 35 Monate.
Hat mit der klassichen "ich habe kein Geld will aber Autofahren Finanzierung" wohl eher nichts zu tun.
Benutzeravatar
88er_GT_Scala
Benutzer
Beiträge: 760
Registriert: Mo 7. Mai 2007, 11:12
Wohnort: Allmannsweier
Kontaktdaten:

AW: Golf 6 GTI erst ab 21 Jahren

Beitrag von 88er_GT_Scala »

Was hat denn der TSI 2.0 gekostet?
Es gibt Leute die denken sie wären der Käs, nur weil sie so stinken!

Testamentvordrucke im Handschuhfach!

[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
ITpassion-de
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: Sa 18. Okt 2008, 19:08
Wohnort: Hanau

AW: Golf 6 GTI erst ab 21 Jahren

Beitrag von ITpassion-de »

88er_GT_Scala hat geschrieben:Was hat denn der TSI 2.0 gekostet?
35.422,- Euro zzgl. Werksabholung und Zulassung, also rund 36.000,- Euro. Abzgl. ein paar Euro Rabatt. Falls du es noch genauer wissen möchtest muss ich heute Abend zuhause auf der Rechnung nachschauen.
Gesperrt