Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Nun ist es so weit, die ersten Firmen rutschen auch in Deutschland trotz voller Auftragsbücher in die Pleite, weil sie keine Kredite für die Zwischenfinanzierung ihre laufenden Geschäfte bekommen.
Unterdessen steigen asiatische und arabische Staatsfonds masiv in die westliche Wirtschaft ein, wer jetzt noch sagt es wäre alles in Ordnung belügt sich selber, da helfen auch keine Hilfspakete mehr. Nach dieser Krise werden die neuen Wirtschaftsmächte nicht mehr Europa oder USA heissen, China und Indien werden den Platz annehmen, denn Ihnen die westliche Gesellschaft mit ihrer " Geiz ist Geil " Mentalität und der massiven Produktionsverlagerung in diese Länder erst ermöglicht hat.
Na ja, ich mache mir um mein Geld auf der Bank ehrlich gesagt nicht ganz solche Sorgen. Man muss halt sehen wo man sein Geld hinbringt. Die Sparkassen zum Beispiel sind bestens abgesichert, allerdings pokern die auch nicht weltweit um Milliarden wie zum Beispiel diverse andere Banken, die unbedingt am amerikanischen Markt Geld verdienen wollten... Außerdem ist risikolos in Sparverträgen angelegtes Geld ja mittlerweile bestens durch uns Steuerzahler abgesichert
Und zum Thema Asien... Wie haben die Asiaten Jahre lang unsere Produkte zu Tiefstlöhnen fertigen lassen und tun es auch Heute noch. Ergo haben wir uns an den jungs massiv bereichert. Seit die Asiaten nun Spitz bekommen haben wie und wo das große Geld verdient wird, wundert es doch niemanden das sie hier einsteigen. Wir schauen ja auch wo wir uns am besten stellen können...
Und mal eine ganz ernsthafte Frage, ist es schlimmer von einem asiatischem Fond übernommen zu werden oder on den guten alten Amerikanischen oder Britischen Fonds? Bei den einen weiß man noch nicht ganz was am Ende rauskommt, die anderen sind bekannt und gefürchtet...
Datt, watt ich hier an spachliche Extravaganz annen Tach am legen bin ist nich assi, datt is die Hochkultur vonne ruhrpöttische Sprache!
@belling: ohje, nicht nur ideologisch total verblendet, sondern auch keinen plan vom geld. ich finde deine einstellungen sehr gefährlich und bedauernswert, dass du sie hier so offen vertreten darfst. was passiert wenn jeder sein geld abhebt kann man hier lesen. siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Bank_Run dein geld kann unter umständen dann grad noch zum hintern abwischen taugen. da du dich ja für geschichte interessierst, kannst du ja mal lesen was die weltwirtschaftskrise verursacht hat den link dazu darfst du dir selber raussuchen
ansonsten müssen wir hier (leider) mal wieder aufpassen nicht in richtung stammtisch abrutschen
...der sprit is allerdings erfreulich billiger geworden. dumm nur dass ich momentan keinen spritverbraucher nutze sondern ständig mit der bahn unterwegs bin
Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand. Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
Manche wachen erst auf, wenn es sie direkt trifft.
Und das hat nix mit ideologisch zu tun. Das Bankensystem wird zusammen geflickt und der nächste Gau ist vorprogrammiert.
Das was du jetzt an Benzin sparst ist nichts zu dem was die nächste Jahre auf uns zu kommt.
...der sprit is allerdings erfreulich billiger geworden.
Jepp, tanke momentan ziemlich oft nach... Wer weiß wann die Spekulanten an den Börsen wieder Appetit bekommen.
Die Erklärung bei Wiki zum Bank-Run ist sehr interessant. Das Prinzip war mir schon vorher klar, aber die Feinheiten fehlten irgendwie noch
Nebenbei bin ich allerdings auch noch der Meinung, dass wir in den letzten jahren nicht so einen Boom erlebt hätten, wenn das Finanzsystem nicht so agiert hätte wie bis vor kurzem noch agiert hat...
Datt, watt ich hier an spachliche Extravaganz annen Tach am legen bin ist nich assi, datt is die Hochkultur vonne ruhrpöttische Sprache!
Jetzt wo Ackermann so großzügig auf seine Jahresprämie verzichtet, ist doch ganz klar ein Umdenken zu erkennen...
Klar, lieber langt er nächstes Jahr doppelt zu. Da gibt's auch evtl. wieder mehr zu kassieren...
Bankhäuser gibt es seit Ewigkeiten, und einige haben auf schon so einige Wirtschaftskriesen überlebt. Nun malt mal nicht so schwarz, dass wir Morgen wieder mit Muscheln handeln müssen...
Datt, watt ich hier an spachliche Extravaganz annen Tach am legen bin ist nich assi, datt is die Hochkultur vonne ruhrpöttische Sprache!
ronin hat geschrieben:Bankhäuser gibt es seit Ewigkeiten, und einige haben auf schon so einige Wirtschaftskriesen überlebt. Nun malt mal nicht so schwarz, dass wir Morgen wieder mit Muscheln handeln müssen...