Seite 7 von 61

AW: Stellt eure Roccos vor...Der Bilderthread

Verfasst: So 27. Jan 2008, 12:37
von Mister_Mangels
Zu sehen unter http://www.sciroccoclubkoeln.de -->Mitglieder-->Boris-->Fahrzeuge
Nur ein kleiner Auszug aus unserem Fuhrpark... :ichsagnix:

Gruß Boris

AW: Stellt eure Roccos vor...Der Bilderthread

Verfasst: So 27. Jan 2008, 12:59
von scirocco87
So dann Poste ich hier auch mal meine beiden.
Einmal der tornadorote GT mit RE Maschine, im Moment ca. 68 000km da der KM-Zähler sich selbständig gemacht hat??? der Tageskilometerzähler geht ganz normal.Mittlerweile ist er 21 Jahre alt und Rostfrei B-)
Der zweite ist mein 16V PL in Royalblaumetallic mit grad 128 000km und BJ.90.
Freu ich mich schon wieder auf März :massa:

AW: Stellt eure Roccos vor...Der Bilderthread

Verfasst: So 27. Jan 2008, 13:39
von All Eyez on me
Habe grade nix zu tun...also dann...

Den Daywalker kennt ja denke ich mal schon fast jeder hier. :hihi:
Bild

Mein eigentlicher Winterscirocco mit JH und übriggebliebenen Teilen versorgt, der aber im Moment als Alltagsfahrzeug dient.
Bild

Mein Rieger GTO im derzeitigen Neuaufbauzustand (siehe Umbauberichte Rieger GTO Story)
Bild

Mein Einser GTI mit DX und kompletter Supersprintanlage inkl. Fächerkrümmer...
Bild

Und dann ist da noch der Bastelrocco den ich noch ein wenig unter Verschluß halte, bis es mal weitergeht und Bilder zeigenswert sind (ist im Moment ein wenig auf Eis gelegt mangels Zeit)
Bild

Und nochmal 2 die leider mittlerweile mangels Platz verkauft sind...da waren mal noch mehr in der Vergangenheit, aber die habe ich gerade nicht auf der Festplatte.

Meine 85ér WhiteCat die mittlerweile eine würdige Besitzerin aus dem Forum gefunden hat. Katzen gehören eben zusammen. ;-) :hihi:
Bild

Mein erst kürzlich verkaufter 88ér Scala. Möge sein neuer Besitzer viel Spaß damit haben und ihn gut behandeln. :-)
Bild

Außerdem kümmere ich mich ja nebenbei auch noch um die Scirocco´s von meiner Freundin Denise (wenn sie mal keine Zeit zum Selbermachen hat ;-) )

Der rote Flitzer....genannt "Emily"
Bild

Und der schwarze der noch im Dämmerschlaf in der Halle auf die Schönheitskur wartet.
Bild

Und dann wäre da noch die 85ér WhiteCat vom Sascha (Rocco_SR) die auch noch in der Halle steht und wenn alles klappt zum Saisonanfang wieder rollen soll, nachdem A-Säule beilackiert und neuer Tank drin ist. (Vorausgesetzt der Herr bewegt seinen Hintern mal um was zu tun. :grins: ;-) )
Bild

AW: Stellt eure Roccos vor...Der Bilderthread

Verfasst: So 27. Jan 2008, 18:29
von rocco-olli
@Scirocco GLS

Selten so nen hohen Rocco gesehen. Hat der Golf 1 Federn drinne? :gruebel:

Ich weiß das die Verspoilerung, was an der Höhe ausmacht, aber der is trotzdem scho gut hoch :hihi:

An alle Anderen, echt tolle Bilder, weiter so :super:

AW: Stellt eure Roccos vor...Der Bilderthread

Verfasst: So 27. Jan 2008, 20:11
von Scirocco GLS
Ne ne du, das sind die normalen Scirocco-Dinger :zwinker:

noch ist er bis auf die GT´s orischinoooooool :grins:

AW: Stellt eure Roccos vor...Der Bilderthread

Verfasst: So 27. Jan 2008, 20:29
von rennsemmel
denn werd ich auch mal
es ist auch ein bild von meinem alten Corrado dabei :erschrecken: :ichheuldoch:

AW: Stellt eure Roccos vor...Der Bilderthread

Verfasst: So 27. Jan 2008, 20:32
von Claas-GT
So hier mal meine beiden... Kennen die meisten von Euch schon...

Der schwarze ist mein Alltagsauto... 91er GT2
und der goldene ( Bj 86 ) mein Hobby-Rocco, G60 Umbau - viele Extras...

AW: Stellt eure Roccos vor...Der Bilderthread

Verfasst: So 27. Jan 2008, 21:21
von Günni
Na gut, dann mal ein paar vom 16V...

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

[URL=http://imageshack.us]Bild

[/URL]

AW: Stellt eure Roccos vor...Der Bilderthread

Verfasst: So 27. Jan 2008, 21:29
von scirocco87
Sehr schöner Rocco.... auch Royalblaumetallic oder?
Schön Dezent, genauso stell ich mir meinen 16V auch mal vor,
bei mir würden aber dann BBS RM draufkommen.
Der Motorraum ist auch :sabber: und die GT Scheini´s stehen ihm auch super.
Nur ich mit meiner LWR kann mir das ja abschminken oder?

AW: Stellt eure Roccos vor...Der Bilderthread

Verfasst: So 27. Jan 2008, 21:33
von Günni
Wen interessiert LWR ?
Kann man aber nachrüsten, hat der Robert an seinem Grünen auch gemacht.

> Schön Dezent, genauso stell ich mir meinen 16V auch mal vor <

Na ja, hat auch über 5000,-€ gekostet, plus ca. 200Std. Arbeit :freak: