Wat denn nu?

Alles zu anderen Autos (keine Sciroccos)
Antworten
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

Beitrag von RCV »

Nu guck das Bild unten Sven, so fahr ich meinen Golf seit 4 Jahren :cop: :hihi:

Originool Hochhaus! Der Gedanke mim Fahrwerk war immer mal da, aber ich hab die Kohle dann doch wieder innen Rocco gesteckt :hihi:

Gut, son Leon muss ansich tiefer, da haste Recht :hihi:

Bild
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
Benutzeravatar
Roadagain
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2858
Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
Wohnort: 56244

Beitrag von Roadagain »

Was hältst du denn von so nem A8?
Recht schniekes chef Auto und die bekommt man schon recht günstig.

Da kann man auch mal schön bei 180 km/h aufs rechte Pedal latschen und da geht noch richtig was.

Das Ding auf Gas umrüsten und die sind in der Unterhaltung billiger als dein VR6

guckst du hier:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lu4fdl4vo2sp
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lbusdjksktb4
[SIGPIC][/SIGPIC]

1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
Benutzeravatar
Angel
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 10175
Registriert: So 30. Jan 2005, 18:06
Kontaktdaten:

Beitrag von Angel »

naja was der a8 auf 20km braucht fährt der golf auf 200km da lohnt lpg eventuell schon :hihi:

gruß angel
[SIGPIC][/SIGPIC]
The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either.
Benjamin Franklin
Eugen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3555
Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
Kontaktdaten:

Beitrag von Eugen »

Der Leon 1,8T ist für Serienverhältnisse sehr hart gefedert. Der Top Sport/FR und der Cupra sind weiterhin 20mm tiefergelegt. Zum Kurvenräubern ist er wie gemacht, man kann ihn auch sehr präzise einlenken. Natürlich schluckt er Bodenunebenheiten nicht ganz so sanft- ist halt ziemlich hart. Also tiefer darf er immer, aber viel härter eigentlich nicht. Mein Scirocco mit FK Königssport ist auch nur einen Tick härter als der Leon mit Serienfahrwerk.
Der Turbo ist ein etwas gewöhnungsbedürftiger Motor, weil er immer etwas verzögert reagiert und bei einer bestimmten Drehzahl gibts dann halt einen richtigen Schub. Man muss auch recht oft schalten, es ist ja nur ein 1,8L Motor. Im Stau oder beim Fahren auf der Autobahn bei einer bestimmten Drehzahl ist es halt etwas nervig. Aber man gewöhnt sich dran.
Was noch zu erwähnen ist, das sind die Bremsen. Die Dinger sind echt extrem gut. Beim leichten Antippen des Pedals legt man schon eine Vollbremsung hin. Das ist also ein echt gewaltiger Unterschied zum Rocco - bei dem man ja einen gewissen Pedalweg hat.
Vom Verbrauch her ist er sehr human. Meine Feundin fährt ihn meistens mit ca. 8l/100km und das hier im Allgäu, wo man ständig bergauf muss und sie fährt alles andere als langsam. Wenn man ihn auf der Autobahn mit 240km/h scheucht, dann werden es auch mal 16l.
Ganz nett sind auch die serienmäßigen Sportsitze, die Klimaautomatik und der Bordcomputer. Das Licht ist übrigens auch sehr sehr gut.
Vom Preis her sind die Leons auch erträglich. Wir haben unseren vor 3 Jahren für 12000€ gekauft, er war damals 3 Jahre alt und hatte nur 27000km. Allerdings war das ein Schnäppchen, vergleichbare Leons haben damals mindestens 1000€ mehr gekostet.

Gruß
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 5623
Registriert: So 11. Mär 2001, 14:25

Beitrag von Sven »

Hi!

Also, daß man recht oft schalten müsste, kann ich so nicht bestätigen.
Ganz im Gegenteil, ich finde, man kann den 1,8T sehr schaltfaul fahren, da er Schub aus sehr niedrigen Drehzahlen bietet.
Der 180 PS Leon dürfte genau wie mein A4 noch den K03-Lader haben.
Dieser spricht schon knapp unter 2000 U/min an und der Motor stellt ab da bis über 5000 U/min sein volles Drehmoment zur Verfügung.
Sicher, wenn man schnell vom Fleck kommen will, dann schaltet man schon einen Gang runter.
Zum normalen Beschleunigen reicht es, einfach nur das Gas durchzutreten.
Den Rest macht der Turbo. :hihi:

MfG, Sven. :wink:
Benutzeravatar
Roadagain
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2858
Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
Wohnort: 56244

Beitrag von Roadagain »

So einen A8 hat sich vor kurzen ein Arbeitkollege für 8000 Euronen gekauft.
Der Gasumbau war schon drin.
Der V8 frisst wohl so 14L Gas, kostet 300 euro an Steuern im Jahr und in der Versicherung auch recht günstig.

Das beste an dem sind die nicht vorhanden Windgeräusche. Mit über 200 km/h auf der Autobahn und was hört man? nix garnix null nada.

Da wollt ich auch schon umsteigen, aber bei 120km am Tag sind mir schon so verschleisteile wie Reifen, Bremsen etc zu teuer.
[SIGPIC][/SIGPIC]

1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
Benutzeravatar
Chris80
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1982
Registriert: Mi 18. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Fellbach, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris80 »

also ich würde dir zu einem neuen tfsi raten.

die sind von der leistung extrem runtergedrosselt. da kannst in den jahren auch noch was draufhauen.
300 Ps sind mit serienteilen kein problem.

also karrosse würde ich den limited Leon oder den jubi 30 golf 5 empfehlen.

die werden auch einen guten wiederverkaufswert haben.
Bild Interessiert doch eh keinen. gibs ein limit für den text?

Scirocco 1.8T jetzt mit 330 PS , White Cat X1 ,
Golf V R32T HGP
Benutzeravatar
Sebastian53b
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3520
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 07:26
Wohnort: PANKOW

Beitrag von Sebastian53b »

oder wenn die ser a8 zu neu ist einen schönen v8 gekauft der ist auch schön eckig wie unser rocco.
http://www.mobile.de/SIDEnwwW6j2rELJsdY ... 282036706&
______________________
(][__][_]===W===[_][__][)
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

Beitrag von RCV »

Ja, Audi V8 is schon wat feines :geil:

Ein Kunde von mir hat mir seinen auch schomma angeboten für 4000 Euro letztes Jahr...aber irgendwie hab ich da EIN WENIG Respekt vor den Unterhaltskosten :lol:
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
Benutzeravatar
S6Plus
Benutzer
Beiträge: 134
Registriert: Mo 22. Okt 2007, 11:46
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von S6Plus »

Die Unterhaltskosten sind gar nicht mal so extrem wenn man mal von der UFO-Bremse absieht.
Allerdings würde ich keinen mit Automatik nehmen da die doch recht träge sind.
So ein S6 Plus kann ich Dir auch empfehlen da die unheimlich langlebbig sind und deutlich sportlicher als die späteren C5.
Verbrauch etwa 12-18L muss man aber einkalkulieren. Steuer 300€ im Jahr.

Ansonsten ist ein Porsche 928GTS auch was feines. Durch das Transaxle sind die 924, 944, 968, 928 vom Handling her besser als ein 911er.
Ich würde aus Erfahrung eine "Transe" auch immer einem Z3, Z4 vorziehen. Die Traktion aus schnellen Ecken heraus ist signifikant besser.

Was man bei den Unterhaltskosten auch nicht vergessen Sollte: Ein Porsche steigt sicherlich eher im Wert, auch ein BMW 850i wird über längere Sicht zumindest nicht an Wert verlieren. Ich denke bei 10.000 bis 20.000€ ist der Aspekt auch nicht zu unterschätzen. Gute, gepflegte Audi V8 steigen auch wieder im Preis. Und Exoten wie z.B. Lotus sind auch eine sichere Bank.
Oder wie wäre es mit einem BMW M5? :cool:
Gerade noch auf Arbeit, jetzt schon auf der Nordschleife :geil:
Grüße Sven

[SIGPIC][/SIGPIC]
96' Quattro S6 Plus Avant (Q1)
90' VW Scirocco GT2
90' Audi Coupé Quattro 20V
89' VW Golf GL Turbodiesel (51kw)
85' VW LT 28 D CS-Reisemobile
71' Audi 100 Coupé S
Antworten