Seite 7 von 8

Re: sinnvolle moderne technik die dem rocco fehlt?

Verfasst: Mi 6. Jun 2007, 20:42
von OSLer
Zitat Eugen:
"Aber wer hat dir denn diesen Blödsinn erzählt? Die Zeit holt man gerade in Kurven heraus, nicht auf der Geraden. Speziell die Geschwindigkeit bei der Ein- und Ausfahrt einer Kurve machen die Rundenzeit aus.
Ich glaube Du vergisst, dass die Konkurrenz auch Autofahren -ich rede nicht von Touristenfahrten auf der Nordschleife - kann und da gewinnt eben derjenige, der am schnellsten sauber durch die Kurve kommt. Nicht derjenige, der in der Kurve nicht ans Limit geht."

Nicht völlig falsch, aber auch nicht völlig richtig!

lies das folgende mal, probiere es aus und dann frag mich nochmal, wer mir den Blödsinn erzählt hat. :hihi:

http://phors.locost7.info/phors17.htm

http://www.edmunds.com/insideline/do/Co ... typeId=216

Eventuell wirst Du merken, daß nicht nur ich was lernen kann, sondern auch du.


Und für die Einsteiger, die mit den ersten beiden Links nix anfangen können hab ich noch folgenden Link, der ist hochinteressant und lehrreich für jeden, denke ich.

http://www.sierrasportscars.net/default_007.htm


Gruss Lars



Beitrag bearbeitet (06.06.07 22:06)

Re: sinnvolle moderne technik die dem rocco fehlt?

Verfasst: Mi 6. Jun 2007, 21:12
von Günni
Tolle Seiten, schöne Bilder, aber die Sprache ne ne ne :erschrecken:

Re: sinnvolle moderne technik die dem rocco fehlt?

Verfasst: Mi 6. Jun 2007, 21:17
von OSLer
Jünta, wennsde willst, übersetz ick dir dat, also ick les dir dat vor.
Wenn wa ma rumkommen quasi.
Andererseits hast Du das meiste davon ja schon er"fahren".


Gruss Lars

Re: sinnvolle moderne technik die dem rocco fehlt?

Verfasst: Mi 6. Jun 2007, 22:05
von All Eyez on me
@ Dirk: :bier: :hihi:

Kann man jetzt eh nicht mehr nachvollziehen und es ist ja auch eh egal. :hihi:
Einser bin ich noch nicht gefahren, jo das ist richtig....komt aber irgendwann noch. Dann aber einen Eigenen. :-)

Re: sinnvolle moderne technik die dem rocco fehlt?

Verfasst: Do 7. Jun 2007, 09:02
von Eugen
>>Eventuell wirst Du merken, daß nicht nur ich was lernen kann, sondern auch du.
Hast Recht, ich kann noch jede Menge lernen und lerne bei jedem Rennen neues hinzu. Die Links sind schon sehr interessant und haben ihre Richtigkeit. Im Grunde habe ich aber das gleiche auch schon oben beschrieben. Es kommt halt auf die Kurvenart an. Für S-Kurven gilt zum Beispiel, dass man sich in einer Kurve für die nächste positionieren muss etc. Folgt nach langsamen Kurven eine lange Gerade, dann macht es Sinn da etwas langsamer reinzugehen und schneller rauszufahren. Das ist ja eigentlich auch ganz klar.
Ich glaube wir haben ein wenig aneinander vorbeigeredet, bzw. Sachen gedacht und nicht geschrieben. Ist im Grunde ja auch egal. Aber schöne Diskussion! Muss ich schon sagen.

Gruß
Eugen

Re: sinnvolle moderne technik die dem rocco fehlt?

Verfasst: Do 7. Jun 2007, 10:41
von Superhobel
- Abstandswarnsystem
- Bremsen, die ziehen wie Ankerwerfen
- Spiegelabtauautomatik
- automatischer Regenwischer
- automatiches Lichteinschalten
- Eingebautes Navi
- Türzuziehhilfe
- Einzelradaufhängung hinten
- 136 PS bei 5 Liter Verbrauch Diesel
- 220 km/h Endgeschwindigkeit ohne Herzrasen
- Airbags vorne und seitlich

Re: sinnvolle moderne technik die dem rocco fehlt?

Verfasst: Do 7. Jun 2007, 10:47
von GTX
und dazu noch ein Abo beim ADAC :wink:

Re: sinnvolle moderne technik die dem rocco fehlt?

Verfasst: Do 7. Jun 2007, 11:01
von Mr.Burnout
@ Christian:wir sprachen von sinnvoll!!!!

- Abstandswarnsystem --> für was??? der Rocco is doch sehr übersichtlich
- Bremsen, die ziehen wie Ankerwerfen --> ist doch nachrüstbar....
- Spiegelabtauautomatik --> Unsinn....im Winter fährt der Rocco nicht
- automatischer Regenwischer --> unnötiger Krimskram
- automatiches Lichteinschalten --> ^^
- Eingebautes Navi --> besser ein mobiles...erleichtert den Wechsel ins Alltagsfahrzeug ;-)
- Türzuziehhilfe --> völliger Blödsinn :crazy:
- Einzelradaufhängung hinten --> kann man umbauen...jedoch sinnvoll? :gruebel:
- 136 PS bei 5 Liter Verbrauch Diesel --> Diesel und Rocco geht garnicht :kotz: Alternative...LPG ;-)
- 220 km/h Endgeschwindigkeit ohne Herzrasen --> wo bleibt der Fahrspass und das Cruising
- Airbags vorne und seitlich --> wenn auf meiner Seite keiner ist von mir aus..


mit der genannten Ausstattung wäre der Rocco so weichgespült wie jede derzeit käufliche Alltagsschlampe :kotz:

...weniger ist eben manchmal mehr.... ;-)

Gruß
Stefan



Beitrag bearbeitet (07.06.07 12:02)

Re: sinnvolle moderne technik die dem rocco fehlt?

Verfasst: Do 7. Jun 2007, 11:04
von Mr.Burnout
@ Dirk: ich sehe wir sind wieder mal einer Meinung :hihi: :prost:

Gruß
Stefan

Re: sinnvolle moderne technik die dem rocco fehlt?

Verfasst: Do 7. Jun 2007, 11:21
von All Eyez on me
Hey ich dachte hier geht´s um Sciroccofahren und sich nicht um Weichspülerkisten durch die Gegend fahren zu lassen. :gruebel:

:hihi:

Ein Scirocco mit so viel Elektronikschnickschnack ist doch kein Scirocco mehr. Sondern einfach nur noch langweilig.

Übrigens kann man auch im Scirocco 240 km/h fahren ohne Herzrasen zu bekommen, wenn man ein anständiges Fahrwerk, Bremsen usw. drin hat.