Seite 7 von 9
Re: Bilderrätsel: Mathematik
Verfasst: Di 21. Nov 2006, 08:06
von Andy-GTII
ach Pappalapapp und Färtz mit Krigge
Beitrag bearbeitet (21.11.06 08:51)
Re: Bilderrätsel: Mathematik
Verfasst: Di 21. Nov 2006, 12:14
von Connie
Wieso dat ganze so umständlich berechnen?
Auf der Zeichnung ist doch deutlich zu sehen, dass die Schlampe so groß ist, dass sie sich nur bücken muss (=rechter Winkel) und sie liegt quasi mit dem Oberkörper komplett auf der Haube... Das macht die Sache doch schon wieder wesentlich einfacher...
Beitrag bearbeitet (21.11.06 12:15)
Re: Bilderrätsel: Mathematik
Verfasst: Di 21. Nov 2006, 12:42
von Connie

also mit der größe der Dinger "meiner" Schlampe... ich hab mich eigentlich nur an "Eurer" Schlampe orientiert.... *räusper*
Und gut fürn Lack sind die Dinger auch, allemal besser als Fingernägel, Kratzer von Klunkern etc...
Die Idee mit der Haube ist natürlich astrein

da hat mal einer an die arme Schlampe gedacht, Frisörbesuche sind bekanntlich nicht billig
Allerdings könnte sich die Schlampe u.U. auch fiese Verbrennungen zuziehen oder schlimmer noch, bösen Schaden am Rocco anrichten, wenn sie im Eifer des Gefächts nach Halt sucht und an irgendwelchen Kabeln und Leitungen zieht (woher soll die Schlampe denn wissen, WAS bzw. WO ein Schlossträger ist, sie wird wohl eher nach einer Vorrichtung im Motorraum suchen, auf dem ein Polly Pocket Prinzessinen-Schloss angebracht werden könnte...)
Dabei könnte aber sowas helfen:

Connie
Beitrag bearbeitet (21.11.06 13:01)
Re: Bilderrätsel: Mathematik
Verfasst: Di 21. Nov 2006, 13:08
von Angel
man kann die rießen tüten auch noch nutzen: zieht eurer schlampe nen baumwoll bh an und tränkt diesen in polierpaste. einmal ums auto rumgevögelt und er erstrahlt in einem 1a glanz
gruß angel
Re: Bilderrätsel: Mathematik
Verfasst: Di 21. Nov 2006, 16:01
von Rocco-GT2
Die zweite Skizze von Connie ist richtig gut, die sollte in jedem Motorraum kleben!
Die erste Skizze ist verwand mit dem Ur-Schlampenwinkel, ich kenzentrier mich erst mal noch auf die Ausreifung der Ur-Schlampenwinkelformel. Die zweite verwandte Art wär je evtl ein Projekt für einen anderen User...
Ich wende nachher noch etwas forschen und dann wenn ich zu ergebnissen komm diese noch heute abend posten...
Re: Bilderr�tsel: Mathematik
Verfasst: Di 21. Nov 2006, 19:05
von dr.scirado
gröööööööööööööööööööhl ich kann nich mehr!!!!!!
hahahahahahahaha
Re: Bilderrätsel: Mathematik
Verfasst: Di 21. Nov 2006, 20:12
von Rocco-GT2
So, hab meine Skizze korrigiert und die Formel passend umgestellt. Zu beachten ist, dass die Kraft F_Blech auf der ganzen Geraden b anliegt:
Die Grundformel für den Schlampenwinkel müsste wie folgt aussehen:
Bitte um weitere Feststellungen...
Re: Bilderrätsel: Mathematik
Verfasst: Di 21. Nov 2006, 21:23
von Tittenfan aus Leidenschaft
@ Rocco`82: Leute, was ist mit der oberweite? ihr müßt doch auch bedenken, das wenn jemand doopel e oder so hat,...
Endlich mal eine Frau, die hier anfängt über vernünftige Körbchengrößen zu schreiben...
Denn Körbchengr. A - B - C = Konfirmanten Körbchengr.
Beitrag bearbeitet (21.11.06 21:26)
Re: Bilderrätsel: Mathematik
Verfasst: Di 21. Nov 2006, 21:47
von dr.scirado
>>>>Denn Körbchengr. A - B - C = Konfirmanten Körbchengr.
da muss ich dem tittenfan ausnahmsweise ma recht geben

*zudirkrüberschiel*
@robert:

ich raff nur leider garnix bis überhaupt nix, normaaal ich hatte in mathe ja auch immer ne fünf!
anwenden kann ich den schlampenwinkel aber einwandfrei - bin ich ein naturtalent

Re: Bilderrätsel: Mathematik
Verfasst: Di 21. Nov 2006, 23:07
von Tittenfan aus Leidenschaft
Sag ich doch Harry,das wir ausser Scirocco noch ein anderes sehr wichtiges Hobby gemeinsam haben...

*zudirkrüberschiel*...
Beitrag bearbeitet (21.11.06 23:08)