Leute, da kommt jemand, redet nicht unendlich, sondern macht mal, wird von seiner Regierung (sicher besser, als jede die heute ihre Wahl begehrt) Freunden und Familie einmalig toll unterstützt. Ganz so wahnsinnig oft kommt sowas in heutiger Zeit gar nicht vor: Steht dahinter ein Einzelner, soll er an alles denken. Steht dahinter eine grosse Gemeinschaft, können viele Köche den Brei verderben.
Was da gestern in Hämelerwald angeboten wurde, verdient nach meiner Meinung höchste Anerkennung! Denn dahinter stehen wenige Einzelne, die sogar noch vorsorglich reichlich Getränke besorgt haben, falls jemand durstiger war, als er eingeplant hatte. 2 Grills an zentraler Stelle waren da, die mit der auch bereitgestellten Holzkohle genutzt werden durften. Und dahinter stand eine stetig wachsende Sciroccoforum-Gemeinschaft. Alle sassen zusammen und konnten sich ohne voll aufgedrehte 12-Ton-Technik unterhalten. Überwiegend schien die Sonne, und im Hintergrund verwöhnten uns die Enten auf dem stillen See mit Ihrem Geschnatter. Der organisierte Pavillon und ein schöner langer Tisch haben guten Dienst geleistet.
Und das wichtigste: Es herrschte forumtypische Harmonie!! - ohne Hass, Habsucht und Neid. Ich frage mal ganz laut: Ist das heute alles selbstverständlich?!
Den Programmpunkt Rausch fand ich in jeder Weise berauschend. Soviel, wie ich da - hoffentlich wenigstens teilweise unbemerkt - genascht habe, bekomme ich für 2,50 Euro nirgendwo. Und eine Führung ohne jeder Wartezeit und extra für uns am tropischen Kakaobaumbestand vorbei rund um den blubsenden Schokovulkan war noch inbegriffen. Jetzt lutsche ich Schokolade mit noch mehr Respekt.
Was hat eigentlich gefehlt? Die Adresse des Campingplatzes war es nicht. Sie stand in einem eigenen Thread. Die scharf geschaltete Notrufnummer war es nicht: Da wurden sogar Anrufer entlarvt, die versuchten, ihnen Namen zu verheimlichen... Wegweiser an kritischen Abzweigstellen bis zum Campingplatz waren es nicht. Der Hinweis, um 11 Uhr starte der Konvoi, war es nicht. Dass der Konvoi trotz vieler Ampeln immer wieder rasch zusammenorganisiert wurde, das hat auch nicht gefehlt. Auch ein zu wenig be"rausch"ender Programmpunkt war es nach meiner Auffassung nicht. Die gute Stimmung war es nicht. Die exzellente Kooperation beim Aufbau des Pavillon und auch sonst war es nicht. Gar zu wenig Roccos waren es nicht. Eine Reihe selbst akustisch erlebenswerter 1er fehlte dank trockenen und überwiegend sonnigen Wetters nicht. Und an mangelnder Vielfalt und Abwechslung der Fahrzeuge mangelte es auch nicht.
Ja, aber woran mangelte es denn nun? Zelte mit fehlender Fussbodenheizung sollten wir vom Veranstalter nicht erwarten. Aber dennoch hat meines Erachtens etwas gefehlt, zumindest vor Ort. Wir können das hier vielleicht noch nachholen, und einige haben damit ja schon begonnen:
Daniel und seine "Heinzelweibchen und -männchen, die uns eine so schöne spätsommerliche Zusammenkunft ermöglicht haben, gebührt ein fetter
Danke für Eurer gelungenes Engagement!!
Martin
Beitrag bearbeitet (18.09.05 12:47)