Seite 6 von 15
AW: Erfahrung mit KR Steuergerät und super plus im PL
Verfasst: Di 23. Jun 2015, 10:50
von Frankyy
Wie ist dein erster EIndruck?

AW: Erfahrung mit KR Steuergerät und super plus im PL
Verfasst: Di 23. Jun 2015, 10:54
von Frankyy
70 -140 km/h 1 Sec schneller (13 zu 14)
und 0-140 km/h 4 Sec schneller (19 zu 23)

AW: Erfahrung mit KR Steuergerät und super plus im PL
Verfasst: Di 23. Jun 2015, 11:17
von Maik
Christian ich füge mal die Vids ein:
70-140Kmh mit KR VEZ
[video]
https://youtu.be/jZDGvgOAxks[/video]
PL 0-140Kmh mit KR VEZ Test
[video]
https://youtu.be/VzRtlICGpXs[/video]
70-140Kmh Test 2
[video]
https://youtu.be/k7_2rzsir4A[/video]
0-140 Kmh Test 2
[video]
https://youtu.be/k7_2rzsir4A[/video]
AW: Erfahrung mit KR Steuergerät und super plus im PL
Verfasst: Di 23. Jun 2015, 14:37
von christian_scirocco2
Danke für das einfügen Maik.
@Frank, du mußt die Videos nicht anhand der reinen Länge sehen sondern von Fahrtbeginn an. Ich meine da tut sich praktisch gar nichts. Hab aber noch keine Zeit gehabt das mal wirklich 1:1 zu vergleichen. Gefühlt (einbildung?) würde ich schon sagen das der Motor mit KR VEZ besser und dynamischer wirkt, aber ich glaube die Messwerte lassen davon nichts über. Ggf. hätte ich noch die Zündung auf 8Grad? vor OT einstellen müssen für den KR. Aber dazu hatte ich a) keine Lust und b) ist meine Einstellpistole z.Z. nicht in meiner Werkstatt.
AW: Erfahrung mit KR Steuergerät und super plus im PL
Verfasst: Di 23. Jun 2015, 15:07
von Frankyy
Ist auch schwer etwas einzuschätzen.
Hab sie nur kurz anschauen können.
Du kannst den unterschied wahrscheinlich besser rausfiltern.
AW: Erfahrung mit KR Steuergerät und super plus im PL
Verfasst: Di 23. Jun 2015, 22:26
von ..GT...II.
... off-topic ein:
wenn Ihr weiterhin nur das günstige Super tanken wollt, aber totzdem mehr Dampf braucht, bei classic-parts gibt es gerade die KR Einlasswelle neu und preiswert. Die harmoniert nämlich auch mit dem PL VEZ-Steuergerät gut

Anschließend einfach den Drucksteller optimieren, dann den Steuerstrom gut einstellen und ab gehts!
...off-topic aus!
AW: Erfahrung mit KR Steuergerät und super plus im PL
Verfasst: Mi 24. Jun 2015, 05:15
von Stephan
Oder ne 260° Schrick Nockenwelle einlasseitig...
AW: Erfahrung mit KR Steuergerät und super plus im PL
Verfasst: Mi 24. Jun 2015, 05:50
von Frankyy
Die Welle kommt sowieso noch mit rein
Gibt es dazu Erfahrungseinstellwerte für den Steuerstrom bzw. wie optimiert man den Drucksteller?
AW: Erfahrung mit KR Steuergerät und super plus im PL
Verfasst: Mi 24. Jun 2015, 08:58
von Folterknecht
ich verstehe es immer noch nicht wo soll denn beim PL das "zweite" steuergerät für den klopfsensor und das elektrohydraulische mengenteiler ventil sein ?
AW: Erfahrung mit KR Steuergerät und super plus im PL
Verfasst: Mi 24. Jun 2015, 09:32
von ..GT...II.
Den Drucksteller abschrauben, hinten ist ne Schraube mit nem ultrafeinem Gewinde, die rausdrehen und die dahinter liegende Inbusschraube max. 1/3 Umdrehung reindrehen.
Steuerstrom einstellen auf 3-5mA.
Das "zweite" steuergerät für den Klopfsensor ist das gleiche wie beim KR (nur mit gelber statt grüner Aufschrift).
Der elektrohydraulische Drucksteller sitzt beim PL Mengenteiler seitlich und er wird vom Motorsteuergerät angesteuert.