Seite 6 von 20

AW: Aufbau unserer 1ser roccos

Verfasst: So 4. Nov 2012, 19:53
von Aki
Die53er hat geschrieben:neeee hatte gedacht da bietet keiner drauf sonst hätte ich mehr geboten :-( :-( :-( :doof:
Einsicht ist der erste weg zur Besserung.

Ich fand in meiner Rohkarosse Bericht die Diskusion über den Überrollbügel ganz interessant.
Aber am besten wahren die Diskusionen am Anfang der Geschichte. Wie kann den einer so blöd sein, so viel Geld dafür auszugeben !!
Was mann damit hätte machen können ??
Es gibt Menschen, die können nur Freßen, Ficken , Fernsehen und dumme Sprüche labern.
Und es gibt Menschen, die eine Idee haben und diese Umsetzen. Was nicht heißen soll, das wir das andere nicht auch können - oder ?
Gruß Aki
PS: Schick mir mal über die PN eine Info wenn du das nächste mal an einem WE in der Garage bist. Ich trinke übrigens gerne mal ein Black. ;-)

AW: Aufbau unserer 1ser roccos

Verfasst: So 4. Nov 2012, 20:00
von Die53er
Aki hat geschrieben: Es gibt Menschen, die können nur Freßen, Ficken , Fernsehen und dumme Sprüche labern.
davon gibts leider viel zu viele seh ich jeden tag auf der arbeit wenn sie mir erzählen wie mann ein auto repariert
und ich frage mich dann wieso sie zu uns in die werkstatt kommen
Aki hat geschrieben:Und es gibt Menschen, die eine Idee haben und diese Umsetzen. Was nicht heißen soll, das wir das andere nicht auch können - oder ?
Gruß Aki
PS: Schick mir mal über die PN eine Info wenn du das nächste mal an einem WE in der Garage bist. Ich trinke übrigens gerne mal ein Black. ;-)
denk ich doch das wir das auch können
und mit dummen sprüchen halt ich mich an mein motto
wenn mann keine ahnung hat ,einfach mal die fresse halten :fressehalten:
Ps: ja schick dir dann ne pn denke samstag nach der arbeit bin ich wieder da
gruß marcel

AW: Aufbau unserer 1ser roccos

Verfasst: So 4. Nov 2012, 20:03
von Phil89
Verkauf das Moppet und stell dir nen einser Scirocco für später in die Garage.
:zwinker:

Den einen Traum verkaufen? Nein.

Dann spare ich lieber länger, ohne Motorrad fehlt einfach was. Das ist warscheinlich so, als würdet ihr eure Einser verkaufen um euch naja.... was anderes Feines zu kaufen das ihr auch gerne hättet. Schwer da einen passenden Vergleich zu finden, ich denke ihr versteht was ich meine.

AW: Aufbau unserer 1ser roccos

Verfasst: So 4. Nov 2012, 20:11
von Die53er
Phil89 hat geschrieben: :zwinker:

Den einen Traum verkaufen? Nein.

Dann spare ich lieber länger, ohne Motorrad fehlt einfach was. Das ist warscheinlich so, als würdet ihr eure Einser verkaufen um euch naja.... was anderes Feines zu kaufen das ihr auch gerne hättet. Schwer da einen passenden Vergleich zu finden, ich denke ihr versteht was ich meine.
ich hab auch meinen ersten einser verkaufen müssen (wegen der kinder)
kann ich voll und ganz nachvollziehen
deshlab bleibt nur wenn du ein scirocco 1 haben willst
sparen sparen sparen

da mich der verlust meines 1ers so hart getroffen hat :cry: hab ich jetzt 2 in der garage stehen
und die werden nie wieder verkauft
so kann meine frau mit 2 kids fahren und ich dann ebenso
in einen passen wir alle ja nicht rein :grins:

AW: Aufbau unserer 1ser roccos

Verfasst: So 4. Nov 2012, 20:15
von Aki
@Phil89
Geh doch bitte mal auf meinen Namen, auf`s Provil und dann auf meine Babys !!
Ich denke schon, das ich weiß was ich dir da empfehle.
Ich werde demnächst die blaue Honda verkaufen, da die sich seit 6 Jahren die Räder platt steht.
Die Kohle wird für mein nächstes Projekt auf Seite gelegt.
Außerdem benötige ich den Lagerplatz.
Gruß Aki

AW: Aufbau unserer 1ser roccos

Verfasst: Mo 5. Nov 2012, 07:49
von Rene&Steffi
Viel Spaß beim Aufbauen . Ich habe es jetzt mit einem durch und die Substanz war bescheiden gesagt einfach nur scheiße . Aber das wird schon . Grüße

AW: Aufbau unserer 1ser roccos

Verfasst: Mo 5. Nov 2012, 18:38
von Die53er
Danke
die substanz bei unseren ist auch net so gut,aber ich mach mir da auch
keine sorgen.Wenn die beiden fertig sind sind sind sie wieder gut in schuß und das ist alles was zählt

man darf halt nicht vergessen wie alt die autos schon sind
lg marcel

AW: Aufbau unserer 1ser roccos

Verfasst: Mo 5. Nov 2012, 18:55
von Aki
Hallo.
Wo bleiben die Bilder ?????????????????????????????????????????????? :wink:
Gruß Aki

AW: Aufbau unserer 1ser roccos

Verfasst: Mo 5. Nov 2012, 19:30
von Die53er
bin erst am wochenende in der garage
kann dann erst bilder machen

gruß marcel

AW: Aufbau unserer 1ser roccos

Verfasst: Mi 7. Nov 2012, 15:33
von rocco79
Ich bin dann mal gespannt. Habe leider in meinen Büchern noch nicht nachgesehen, ob es den 1800er im 1er gab. Dafür habe ich am Samstag mit einem unserer 1er GTI s angefangen. Ich habe dem innen schonmal auseinander gebaut, Türen, Kotflügel, Motorhaube und Kühlergrill ab. Danach habe ich mal in den Tank gesehen, der ist rostfrei und sehr gut. Ich habe die Leitung zur Benzinpumpe provesorisch ersetzt und versucht zu starten. Das ging nicht es kam irgendwie kein Saft auf den Anlasser. Nachdem ich einen Schraubendreher zwischen die beiden Kontakte steckte startete er, Nachdem ich die Zündkabel in die richtige Reihenfolge brachte lief der auf Anhieb und zwar ganz gut. In den lletzten 8 Jahren Standzeit hat die K jet glücklicherweise keinen Schaden davon getragen. Dafür allerdings die Karosse genug, besonders an der linken A Säule.
LG Pascal