Golf 1 Gti Krümmer an jh?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Golf 1 Gti Krümmer an jh?

Beitrag von COB »

scirocco1979 hat geschrieben: bezüglich der Plazierung der Lambda-Sonde hättest du auch den darauffolgenden Satz zitieren sollen: ... Damit umgeht man nämlich sehr elegant das Problem des Messen der Abgasqualität nur zweier Zylinder.
Ja, das hätte ich, stimmt. Aber den Satz habe ich halt weggelassen, weil er ja eine Lösung für den quasi nicht existierenden Nachteil wäre, den ich anmerken wollte. Wohl könnte man ihn nutzen. Der einzige Kat, der mir auf Anhieb da einfallen würde, wäre der vom Golf 2 mit dem Gewinde, der ist aber für den Rocco zu gross.
scirocco1979 hat geschrieben: Ich hoffe, du gestattest mir eine Korrektur deines in Euphorie gestalteten Beitrag: Es ist nicht "CO = 1,01", sondern du meintest bestimmt "Lambdawert = 1,01"!
Gestattet. ;-) Aber ich kann es dir echt nicht sagen, wobei Lambda 1,01 macht auch Sinn, aber ich dachte es wäre CO Vol. % gewesen. Der AU-Wisch liegt im Auto, aber im April ist ja eine Neue fällig, da guck ich dann mal genau zu. ;-)

EDIT: Gerade mal ins JHIMS geschaut, CO beim JH = 0,3 ... 1,2 Vol. %. Damit liege ich mit meinen 1,01 doch super. ;-)
scirocco1979 hat geschrieben: Mir ist die KAT-Heizung nur bekannt, wie sie Micha Rocco beschrieben hat. ... Aber ich schließe nicht aus oder denke sogar, daß es einen "E-KAT" gegeben hat.
Micha hat aber einen Absatz dazwischen gemacht. Der entscheidende Teil verbirgt sich im ersten Absatz und ist dieser: "Der im Alpina verbaute beheizte Kat ist eine absolute Sonder/Kleinserienangelegenheit. Es gibt in der Großserie keine elektrisch beheizten Katalysatoren." In der Grosserie halt nicht, aber eben beim B12. ;-) Von daher schliesst du richtig. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Schlenki
Benutzer
Beiträge: 56
Registriert: Do 10. Feb 2011, 11:15
Wohnort: Demitz- Thumitz

AW: Golf 1 Gti Krümmer an jh?

Beitrag von Schlenki »

gott sei dank hab ich noch nen b12 im garten stehen :-) da werd ich den seinen e-kat nehmen...

ne, spaß...

also wenn ich mir das gti hosenrohr anschau is das genauso lang wie das vom jh mit angeschraubtem kat... nu is halt die frage wo hin mit dem kat?!

was kostet so ne beheizte lamda? weil lack will der schatz ja auch noch ;-)
Benutzeravatar
scirocco1979
Benutzer
Beiträge: 747
Registriert: Fr 11. Sep 2009, 20:40
Wohnort: Braunschweig

AW: Golf 1 Gti Krümmer an jh?

Beitrag von scirocco1979 »

Hallo COB,


könnte es sein, daß wir das erste Mal nicht kontroverser Meinung sind!?

Ich hab da noch ein Bild für dich:
Der Dateianhang 100_0269.jpg existiert nicht mehr.
Das ist der KAT des ABA-Motors, den ich in meinen Golf 1 GTI eingebaut habe. Du siehst auf dem Bild zwei Lambdasonden ("hinten", ganz rechts im Bild, nur das abgehende Kabel) und im linken Bereich das Hosenrohr, was ich selbst "zusammenschweißen" mußte, da es nichts gab und gibt: Hält aber schon länger als erwartet (ich hätt darauf keine 2 Jahre verwettet!).
Die "Serien-Stangenschaltung" wurde beibelassen.
Man mag es schon auf dem Bild erahnen: Der KAT ist wirklich ein '"Ungetüm" und er ist einfach richtig groß! Deshalb mag ich nicht deiner Meinung konform gehen, daß ein "Golf 2 KAT" zu groß ist, da der im Bild meines GTI zu sehende KAT bestimmt mehrere Zentimeter im Durchmesser voluminiöser ist!

Gruss.
Dateianhänge
100_0269.jpg
Schlenki
Benutzer
Beiträge: 56
Registriert: Do 10. Feb 2011, 11:15
Wohnort: Demitz- Thumitz

AW: Golf 1 Gti Krümmer an jh?

Beitrag von Schlenki »

mhhh da habt ihr ganzschoön am hosenrohr brutzeln müssen oder? wieso 2 lamdas???

sagts mir...!!! mein kopp is um? geplant (laut motorenfirma jetzt gti verdichtung) und die ventile poliert. jetzt soll no der krümmer mit hosenrohr und ne gruppe a hinten dran...
Benutzeravatar
scirocco1979
Benutzer
Beiträge: 747
Registriert: Fr 11. Sep 2009, 20:40
Wohnort: Braunschweig

AW: Golf 1 Gti Krümmer an jh?

Beitrag von scirocco1979 »

Schlenki hat geschrieben:mhhh da habt ihr ganzschoön am hosenrohr brutzeln müssen oder? wieso 2 lamdas???
(...)
Schonmal was von OBD und Readnesscode gehört?


P.S.: Rechtschreibung!?
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Golf 1 Gti Krümmer an jh?

Beitrag von COB »

scirocco1979 hat geschrieben: Deshalb mag ich nicht deiner Meinung konform gehen, daß ein "Golf 2 KAT" zu groß ist, da der im Bild meines GTI zu sehende KAT bestimmt mehrere Zentimeter im Durchmesser voluminiöser ist!
Hmm, sieht wirklich passend aus. Naja, müsste der TE mal dran halten. Wenn es taugt, dann los, kann er sich die Braterei sparen, die Muttern ohne Verzug fest zu bekommen, ist ja auch nicht so leicht. Den welchen ich mal in der Hand hatte, war ein riessen Ding, ABER, wenn ich so drüber nachdenke, könnte der auch vom Passat gewesen sein. Die Erinnerung lässt nach. ;-) Und warum soll man immer gegenteiliger Meinung sein ? Sicher hat man mal verschiedene Ansichten, aber man ist doch nicht per se auf Konfrontation aus. ;-)

TE: Das Hosenrohr würde ich, wie Schnitzel sagte, kürzen und den Kat einsetzen, das er dort zu liegen kommt, wo er Serie auch sässe, schon weil dort der Platz am Unterboden dafür ist und auch der Hitzeschutz dafür verbaut ist. Eine beheizte Lambda kostet was um 100 €, wenn sie FZG-spezifisch ist. Der 53B braucht eine 3-Draht-Sonde und hier ist Gockel dein Freund. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
scirocco1979
Benutzer
Beiträge: 747
Registriert: Fr 11. Sep 2009, 20:40
Wohnort: Braunschweig

AW: Golf 1 Gti Krümmer an jh?

Beitrag von scirocco1979 »

Hallo COB.

der KAT ist wirklich ein "Ungetüm" und passt in den Tunnel. Hier noch ein weiteres Bild, wo du dessen Abmessungen besser sehen kannst - insbesondere des Durchmessers:
Der Dateianhang 100_0270.jpg existiert nicht mehr.
Gruss.
Dateianhänge
100_0270.jpg
Schlenki
Benutzer
Beiträge: 56
Registriert: Do 10. Feb 2011, 11:15
Wohnort: Demitz- Thumitz

AW: Golf 1 Gti Krümmer an jh?

Beitrag von Schlenki »

......
groß und klein schreibung ist wie teppiche im auto... braucht man den?
Schnitzel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2885
Registriert: Fr 9. Aug 2002, 17:18
Wohnort: Hannover

AW: Golf 1 Gti Krümmer an jh?

Beitrag von Schnitzel »

so mal nachgeschaut...auto stand umme ecke inner wintergarage...

Hsbe die Lambda natürlich vorm Kat eingebrutzelt.
Hatte es nicht mehr ganz im Koppe :-)
Mfg. Schnitzel aka Sebastian

[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
GTX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 8572
Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
Wohnort: Frankfurt

AW: Golf 1 Gti Krümmer an jh?

Beitrag von GTX »

Ich hatte zu JH/DX Zeiten auch so ein gekürztes Hosenrohr mit GTI Krümmer und D3 Kat verbaut. Der Kat ist dabei an originaler Stelle verblieben.
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo

[SIGPIC][/SIGPIC]

http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Antworten