Seite 6 von 6
AW: Formel 1
Verfasst: So 24. Mär 2013, 12:34
von Kreator
Und macht dann in der Pressekonferenz auf betroffen, innerlich lacht der sich garantiert kaputt :D
AW: Formel 1
Verfasst: So 24. Mär 2013, 12:48
von Thommy
mein Hightlight war der Besuch von Hamilton bei seinen ehemaligen Kollegen - die haben auch freundlich

AW: Formel 1
Verfasst: So 24. Mär 2013, 13:07
von scirocco_dave
Kreator hat geschrieben:Und macht dann in der Pressekonferenz auf betroffen, innerlich lacht der sich garantiert kaputt :D
Glaub ich ned ma unbedingt. In jedem Fall hat er recht, was RENNsport ist, sollte es bleiben, also wird gefahren bis zur Zielfahne. Alles andere is Paloma...
Ja, Hamiltons Besuch bei McLaren war in der Tat klasse...

AW: Formel 1
Verfasst: So 24. Mär 2013, 14:04
von Black Thunder
Halloi zusammen,
hab das Rennen nicht gesehen, mich aber gerade mal im Internet schlau gemacht. Einer der Gründe dass ich die F1 eigentlich nur noch am Rande verfolge, sind die dauernden Einschränkungen durch neue Regeln, und solche Mätzchen wie Stallorder. Warum gehen die Veranstalter nich da mal hin, und verbieten einfach die Absprachen? Dann könnte auch wirklich der bessere Fahrer gewinnen, ohne hinterher ein "schlechtes Gewissen" zu haben
Wobei ich dieses mal zugebe: das Duell zwischen Vettel und Webber hätt ich gerne gesehen

Scheint ne richtig gute Show gewesen zu sein. Hoffentlich wird dadurch die Diskussion über den Schwachsinn "Stallorder" im positiven Sinne angestoßen.
Viele Grüße
Detlef
AW: Formel 1
Verfasst: So 24. Mär 2013, 14:26
von GTII-Fan
Stallorder ist schon seit geraumer zeit offiziel verboten in der Formel 1 :P
AW: Formel 1
Verfasst: So 24. Mär 2013, 15:07
von Black Thunder
Leider nicht ! Seit 2011 darf wieder "geordert" werden
<< klick >> Und meines Wissens nach ist die Änderung nicht wieder zurückgeändert worden. Seitdem verfolge ich die F1 auch nicht mehr regelmäßig.
Es ist schon irgendwie skurril: bei anderen Sportarten wären solche Absprachen schlicht und einfach Betrug !!! Es ist schon sehr merkwürdig, dass ein Fahrer sich unter diesem Aspekt dafür schämen muss, ein Rennen zu gewinnen. Hat mit Sport, Wettkampf und "... der bessere gewinnt" nichts mehr zu tun.
Wenn Ecclestone meint, dass Absprachen erlaubt sein sollten, sollte er sein Tätigkeitsfeld auf den Radsport verlegen
P.S.: sorry, jetzt hab ich dem alten Ecclestone wohl unrecht getan. Es war wohl die FIA (Jean Todt), die das wieder zugelassen hat.
AW: Formel 1
Verfasst: So 24. Mär 2013, 18:46
von Kreator
scirocco_dave hat geschrieben:Glaub ich ned ma unbedingt. In jedem Fall hat er recht, was RENNsport ist, sollte es bleiben, also wird gefahren bis zur Zielfahne. Alles andere is Paloma...
Ja, Hamiltons Besuch bei McLaren war in der Tat klasse...
Also ich hatte so ein Gefühl das er sich schon ziemlich zusammenreißen musste als Kai Ebel ihn am Ende interviewt hat.
Trotz der ganzen Regeln finde ich Formel 1 nach wie vor spannend, 10 Fahrzeuge die sich teilweise in einer Sekunde bewegen ist schon verrückt, mehr geht einfach nicht.
Und den Reifenpoker finde ich auch sehr interessant, der macht 50% vom Rennen aus würde ich sagen.
Wenn ich Rennen sehen möchte wo man sich gegenseitig in die Karre fährt schau ich mir (wie eben) WTCC an.
AW: Formel 1
Verfasst: Mi 27. Mär 2013, 16:23
von streets
Die Stallorder wurde doch extra für Alsonso wieder eingeführt damit man ihn nicht mehr so "unauffällig" an Massa vorbeischleusen muss
AW: Formel 1
Verfasst: Do 28. Mär 2013, 10:25
von scirocco_dave
streets hat geschrieben:Die Stallorder wurde doch extra für Alsonso wieder eingeführt damit man ihn nicht mehr so "unauffällig" an Massa vorbeischleusen muss
Das könnte man so sagen, wobei sich Ferrari da ja noch nie sonderlich intelligent angestellt hat, offensichtlicher wie bei Ferrari gehts eh ned.

AW: Formel 1
Verfasst: Mi 17. Apr 2013, 13:00
von SC30
So eine Stallorder beugt zumindest die Eskalation wie z.B. bei Red Bull vor. Man ist eben doch nur Angestellter.