Seite 6 von 35
AW: Monster-Erdbeben in Japan – Tsunami trifft Küste
Verfasst: So 13. Mär 2011, 09:56
von Günni
@i21b
Reg dich nicht auf, der will doch nur stänkern, wie immer.
Einfach ignorieren!

AW: Monster-Erdbeben in Japan – Tsunami trifft Küste
Verfasst: So 13. Mär 2011, 10:03
von i21b
@ günni
Ich weiß ja

AW: Monster-Erdbeben in Japan – Tsunami trifft Küste
Verfasst: So 13. Mär 2011, 10:21
von Günni
@Dirk
Verstehe deinen Beitrag nicht(warum du die Zitate bringst), bin aber ganz deiner Meinung.
AW: Monster-Erdbeben in Japan – Tsunami trifft Küste
Verfasst: So 13. Mär 2011, 13:45
von Tempest
Dirk:
Leider aber auch für Stefan´s Beitrag:
Na ja, als erstes überlege ich..."in wieweit hat das Folgen für mich selber?"
Da Japan sehr weit weg ist und wir hier von den direkten Folgen einer Verstrahlung wohl nicht betroffen sind ist es sehr wahrscheinlich das uns das nur in den Folgen für die Weltwirtschaft betrifft...
Erst die zweite Frage lautet "wie kann ich helfen" natürlich mit der Einschränkung "ohne selbst etwas zu riskieren"
spätestens dann kommt die Überlegung "kann ich davon irgendwie profitieren"
So ist nunmal der Lauf der Dinge...da helfen auch keine Sprüche der Gutmenschen
Hart aber wahr, denn so ist der Mensch, sch*** egoistisch! Wieviele Katasrtophen müssen noch passieren, bis der Mensch endlich mal lernt? Ich befürchte, der Mensch lernt nie, denn das egoistische Gen manipuliert alle unsere Taten.
Tempest
AW: Monster-Erdbeben in Japan – Tsunami trifft Küste
Verfasst: So 13. Mär 2011, 13:54
von Mr.Burnout
In Anbetracht der Tragödie in Japan hätte man das mal aus Anstand ein paar Tage aussetzen können.
Dieser Börsen- und Aktienscheiß ist eh an vielem Schuld.
Ich hoffe, daß die Menschen in Japan nun dort nicht auch noch durch einen Super GAU weiteres Leid erfahren müssen.
Jegliche Gedankenspielereien zu Börsenspekulationen,
Grinsende Börsen-Junkies, Banker & Aktienheinis lösen bei mir aktuell Gewaltphantasien aus.
Es geht da um MENSCHEN verd.. nochmal !
Da bin ich ganz deiner Meinung...das Ganze zeigt nur mal wieder überdeutlich das es auf dieser Welt leider nur noch ums Geld geht
Man muss sich nur mal vor Augen halten dass bei einer Eskalation des Reaktorunfalls und ungünstigen Windverhältnissen mindestens 50Mio Menschen von direkten Folgen radioaktiver Verstrahlung betroffen sein könnten...dagegen wären dann Hiroshima und Tschernobyl Kindergeburtstag.
Das Ganze zeigt doch nur die Unbeherrschbarkeit der Kernspaltungsreaktoren...daher sollte man da asap von weg.
Das jetzt im Angesicht von Tausenden von Opfern überlegt wird daraus möglichst große Gewinne abzuschöpfen zeigt nur wie

unsere Wirtschaftssysteme sind.
Vielleicht ändert sich dass ja mit dem unvermeidlichen Zusammenbruch der Währungssysteme...
Gruß
Stefan
AW: Monster-Erdbeben in Japan – Tsunami trifft Küste
Verfasst: So 13. Mär 2011, 14:13
von COB
Günni hat geschrieben:der will doch nur stänkern, wie immer.
Nee, will er nicht, er meint das toternst. Weil ich hier ausser Panikmache mittels Pseudo-Wissen vermischt mit Horrorstories über deutsche und russiche Anlagen und der Story von der plötzlichen "Verwandlung" eines AKW zur Atombombe
und wilden Verschwörungstheorien über böse Energie-Multis usw. hier nichts sehe. Wer von euch, ernsthaft, hat wirklich einen Einblick in Funktion & Technik einer solchen expliziden jap./US SWR-Anlage ? Oder noch einfacher gefragt, wer hat wenigstens grundlegende Kenntnisse generell zu Konstruktion & Betrieb jedeweder kerntechnischer Anlagen und wenns nur aus der Schule ist ? Wisst ihr was ein SWR ist, wie er funktioniert und wo der Unterschied zu DWR, RBMK, WWER, CANDU usw ist ? Nein ? Dann werft nicht alles in einen Topf und meint dann, alles über alles an Reaktortechnik zu wissen.
Bis man keine Informationen über Zustand, Ablauf und Ergebnis des Störfalls in Japan hat, sollte man sich wilde Spekulationen und vor allem "Rückschlüsse" auf alle anderen Anlagen auf dieser Welt einfach verkneifen. Alles andere ist und bleibt Panikmache und Hysterie und nutzt keinem was. Vor allem nicht den überschwemmten Leuten da drüben, wenn wir hier gleich wieder aus Anlass über rot/grüne Energieversorgungsfantasien schwadronieren.
PS: Text ergänzt.

AW: Monster-Erdbeben in Japan – Tsunami trifft Küste
Verfasst: So 13. Mär 2011, 14:15
von Mr.Burnout
...gerade auf NTV...den nächsten beiden Blöcken droht die Kernschmelze...
Langsam sollte man damit beginnen möglichst viele Zivilisten von Honshu zu evakuieren...das dauert alleine im Fall von Tokio schon ein paar Tage.
Der Tsunami hat schon genug Menschenleben gekostet...und im Falle weiterer Eskalation des "Reaktorstörfalls" sind da im Umkreis von 500km über 50Mio Menschen betroffen, dagegen waren Hiroshima und Tschernobyl dann Kindergeburtstag...
Gruß
Stefan
AW: Monster-Erdbeben in Japan – Tsunami trifft Küste
Verfasst: So 13. Mär 2011, 14:39
von Mr.Burnout
Dann werft nicht alles in einen Topf und meint dann, alles über alles an Reaktortechnik zu wissen.
Da du ja anscheinend hier ein führender Experte für Reaktorsicherheit bist nenn mir nur mal ein AKW das sich im Falle eines totalen Stromausfalls(incl. Notsrom) innerhalb kürzester Zeit absolut sicher gefahrlos abschalten bzw. herunterfahren lässt....
Gruß
Stefan
AW: Monster-Erdbeben in Japan – Tsunami trifft Küste
Verfasst: So 13. Mär 2011, 14:54
von COB
Mr.Burnout hat geschrieben:Da du ja anscheinend hier ein führender Experte für Reaktorsicherheit bist ...
Ohne diesen kleinen selbstgerechten Anflug von versuchterm Sarkasmus hättest du durchaus entsprechende Informationen erhalten können, aber so, Nöö. Da schmolle ich.

Desweiteren möchte ich es nur als Bitte um Mässigung verstanden wissen, bevor man sich in wilde Spekulationen versteigt, noch bevor die "Aktenlage" geklärt ist, OK ?
AW: Monster-Erdbeben in Japan – Tsunami trifft Küste
Verfasst: So 13. Mär 2011, 14:55
von ronin
Fakt ist mal ganz einfach, dass uns Fukushima hart und deutilich zeigt, dass egal welche Nukleartechnologie nicht wirklich beherrschbar ist. Wenns knallt, dann richtig... Also sollte so langsam die entsprechenden Pläne, die man irgendwann mal aus Profitgier in den Schubladen verschwunden sind, heraus zu holen.
Dann kann man auch ernsthaft an neuen Technologien arbeiten....
Eine KW/H aus nem abgeschiebenen AKW kostet ~1,3Ct, und nun ratet doch mal warum man unbedingt daran festhält...