Seite 6 von 6
AW: Salz, Benin, Eiskratzer - ausverkauft nach drei Wochen Winter
Verfasst: Mo 27. Dez 2010, 18:44
von DerBruzzler
Hast du dir mal durchgelesen was ich über eis und LKW geschrieben hab? Glaub nicht
Ganzjahresreifen halte ich im Winter auch für ungeeignet.
AW: Salz, Benin, Eiskratzer - ausverkauft nach drei Wochen Winter
Verfasst: Fr 31. Dez 2010, 04:36
von suran
So jetzt werden wie endlich Europäisch.
In grossen Teilen der EU/dssR drohen die Enteisungsmittel für Flugzeuge auszugehen und Kommunen sitzen ohne Salznachschub für Wochen ohne Streumittel da.
Jetzt sehen wir was für Auswirkungen es hat, wenn nur Manager und Theoretiker am Ruder sitzen, die ausser just in Time nichts in der Birne haben.
Wir erleben nun, was passiert, wenn Menschen die nur dem Wachstum und der Statistik verschrieben sind erleben, dass das wahre Leben keine Statistik ist, die dauernd nach Oben zeigt.
Jetzt fehlt nur noch, dass die Lebensmittel knapp werden, das Bild einer modernen westlichen Gesellschaft wäre weltweit perfekt.

AW: Salz, Benin, Eiskratzer - ausverkauft nach drei Wochen Winter
Verfasst: Fr 31. Dez 2010, 09:59
von Michas Rocco
Die Auswirkungen von weltfremden Theoretikern in Führungspositionen ist am deutlichsten bei dem Unternehmen DB zu sehen. Es wurde geschafft aus einem sicheren und zuverlässigen Betrieb einen Trümmerhaufen zu formen, welcher unzuverlässiger arbeitet als die asiatischen Eisenbahnen und sich täglich weiter in den Abgrund wirtschaftet.
So geht es mit ganz Deutschland langsam aber sicher abwärts, es merkt nur keiner. Technologie wird nach Asien ausgegliedert, bald werden uns China und Indien im Bereich Automotive eingeholt und wenig später überholt haben. Staatliche Unternehmen, werden privatisiert und daraufhin kaputtgespart.
Solange der einzelne Bürger genügend Geld hat wird sich an der hörrigen deutschen Gesellschaft leider nichts ändern.
AW: Salz, Benin, Eiskratzer - ausverkauft nach drei Wochen Winter
Verfasst: Fr 31. Dez 2010, 10:24
von Mr.Burnout
...solange es Unternehmensformen gibt in der die Firmenleitung keine persönliche Verantwortung/Haftung trägt wird sich das auch nicht ändern.
Das fängt mit der GmbH an und geht dann bis zur AG. Ohne persönliche Haftung lässt sich ja ganz toll volles Risiko fahren, wenns dann schiefgeht ist das private Schäflein ja im Trockenen...die Politiker leben das ja auch schön vor
Gruß
Stefan