Seite 6 von 7

AW: Project "16V" Back to Life 2011 :-D

Verfasst: Mo 12. Okt 2015, 06:48
von Folterknecht
naja das sollt ja im motorraum eigentlich weniger der fall sein. :) evtl von unten oder so ...mal beobachten

AW: Project "16V" Back to Life 2011 :-D

Verfasst: Mo 26. Okt 2015, 17:33
von markus0805Österr.
schön zu sehen, dass du weiter machst!

AW: Project "16V" Back to Life 2011 :-D

Verfasst: Di 10. Nov 2015, 11:31
von Folterknecht
so mal bischen updates :-D

Bild

neues gumnmilager für die schaltstange :) war das letzte vom Claus(vonessen.de)

Motor fast wieder zusammen ) ansaugbrücke ist nur aufgesetzt, noch nicht fest:

Bild

hier mal ne frage:

Bild

habe noch diese 2 riemenräder ... die kommen zusammen auf die wasserpumpe richtig ?

Bild


und wie ist denn an dieser stelle der kabelbaum beim 16V verlegt der richtung zylinderkopf geht ... ist der normalerweise irgendwo fixiert ?

Bild

AW: Project "16V" Back to Life 2011 :-D

Verfasst: Mo 9. Mai 2016, 12:42
von Folterknecht
so hofentlich kommt mal ein neues update bald...

habe neu eingekauft, neue koni dämpfer bzw patronen, neue domlager, fehlt noch zum weitermachen die gummimanschette vom unterm schaltknauf und nen spurstangenkopf und staubmanschetten.... und ne überwurfmutter ... die beoi den konis dabei waren sind welche mit innengewinde .... die originalen dämpfergehäuse haben das gewinde aussen....

muss ich nochmal ausmessen und nachbestellen irgendwo.

auspuff vorschalldämpfer muss noch umgeschweisst werden ..habe einen vom golf KR der kat soll wieder rausfliegen... und der originale KR VSD kostet bei classicparts schlappe 400 euro !

AW: Project "16V" Back to Life 2011 :-D

Verfasst: Mo 30. Mai 2016, 11:42
von Folterknecht
so mal ein textliches update,

vorderes Fahrwerk ist neu zusammengestrickt und eingebaut inkl neuen querlenkern, neuen febi Domlagern und gummilagern vom claus von essen :) hinteres habe ich samstag ausgebaut. alles natürlich festgegammelt :-D wird gerade zuhause auch alles aufbereitet (fotos folgen) der blöde gummibalg unterm schalthebel ist immer noch nicht angekommen sosnt hätt ich schonmal das schaltgestänge wieder eingebaut .... grrrrrrrr

achja und den manuellen kupplungszug habe ich wieder getauscht gegen einen nagelneuen automatischen

AW: Project "16V" Back to Life 2011 :-D

Verfasst: Fr 16. Sep 2016, 14:35
von Folterknecht
so mal ein klienes update,

schaltgestänge ist drin mit neuem gummibalg, muss noch eingestellt werden, DAS wird ein spaß ..... der neue Tank ist schön lackiert und ist auch schon drunter, muss aber nochmal ab wegen vergessenem schutzblech .... gnaaaa :)

morgen sind schweissarbeiten dran . die ganezen durchverrosteten stellen müssen weg ...davon werd ich wohl auch mal ein paar fotos machen, dom hinten rechts ist löchrig. blech unter der achsaufnahme fahrerseitig ist durch ....hier und da kleine stellen ... an der heckklappe mache ich noch ein größeres loch zu ...

AW: Project "16V" Back to Life 2011 :-D

Verfasst: Fr 16. Sep 2016, 16:54
von christian_scirocco2
Folterknecht hat geschrieben:so mal ein klienes update,

schaltgestänge ist drin mit neuem gummibalg, muss noch eingestellt werden, DAS wird ein spaß ..... der neue Tank ist schön lackiert und ist auch schon drunter, muss aber nochmal ab wegen vergessenem schutzblech .... gnaaaa :)
Kleb doch einfach Hitzeschutzmatten auf den Tank. Das soll doch auch gut gehen.

AW: Project "16V" Back to Life 2011 :-D

Verfasst: Fr 16. Sep 2016, 20:38
von COB
Folterknecht hat geschrieben: blech unter der achsaufnahme fahrerseitig ist durch ...
Dann lass den Tank doch erst mal weg, dann hast dort mehr Platz zum werkeln... und ja, Bilder sind willkommen.

AW: Project "16V" Back to Life 2011 :-D

Verfasst: Mo 19. Sep 2016, 07:56
von Folterknecht
update vom samstag, der halbe hintere dom ist weggerostet ... :/ bei mir war ja der tankrohrhalter nicht durch sondern der halter für die tankrohrschläuche weiter oben ... das hatte wohl zur folge, dass das wasser von oben reinlief an der vorderen domhälfte runter und somit ist die komplette verbindung zwischen radkasten und dom weggerostet ist ... das ganze habe ich natürlich nie gesehen weil von aussen alles mit dem gummizeugs zu ist und von innen die schaumverkleidung drauf war .... :( jetzt habe ich das domblech ausgebohrt (TAUSENDE Schweisspunkte AAARGH) und das befallene Stück rausgeflext .. wird dann alles ersetzt mit handgedengelten stücken .... sollte hinterher aber alles unsichtbar sein weils ja hinterm schaumstoff ist und von aussen wieder megadick versiegelt wird. fotos hab ich aufm handy muss ich mal updaten ....

AW: Project "16V" Back to Life 2011 :-D

Verfasst: Mo 19. Sep 2016, 14:35
von christian_scirocco2
Also, bei so tragenden Teilen würde ich dir dringend dazu raten entweder ein Neuteil zu kaufen oder eines aus nem Schlachter ausbohren und neu einschweißen.