cxspark hat geschrieben:@Gerhard: "versteifen", "rausbeissen" und "dominieren wollen" tut hier meiner unmassgeblichen Meinung nach keiner. Aber deine Vorwürfe (ich denke dass kann man schon so sagen) gehen Einigen mittlerweile an die Nerven. Schon mal von Deeskalierender Kommunikation gehört?
Wenn dir zuviel über die Vorhaben der anderen geredet wird, dann ergreife die Inititative und bringe konstruktiv andere Gesprächsthemen ein. Wobei ich mich dumpf erinnere, dass da jemand ein Schrauber-Projekt einer "Ent-Rieger-isierung" am Laufen hat...
Sag halt, worüber du dich gerne unterhalten würdest, oder noch besser,
-- Just do it --.
Mittlerweile weiss ich nicht mehr, wo der grössere Kindergarten ist: Im richtigen Kiga, auf der Arbeit, oder hier.
Ach Christian,
wenn einem des Herrgöttle von Biberach ein bissele Intelligenz mit in die Wiege gelegt hat, dann ist der Kindergarten wirklich täglich und überall. Danke also dem Tag, an dem Du nur 8 Idioten begegnest, denn dann war es ein guter Tag
Nachdem ich mich im Verlauf des Sommers in den Themen des "mainstreams" zunehmend nicht mehr wiedergefunden und mich an den gemeinsamen Treffen mehr mit Euren PartnerInnen über Kinder und Haushalt, als über die Roccos unterhalten habe - Small Talk eben - , ist jetzt eben ein Endpunkt erreicht. Ich brauche diese Art der Freizeitgestaltung nicht mehr.
Den Rieger-Rückbau stemme ich mit Hilfe eines guten Karosseriebauers und eines Lackers auch alleine. Ich kenne die Autos seit 30 Jahren und ich sehe auch nicht, wie mir Menschen aus der Ulmer Szene, die meist selbst jünger sind, als der Rieger, bei dem Umbau wirklich helfen könnten.
Den einzigen nennenswerten positiven Input in Sachen Scirocco Eins aus drei Jahren Engagement in der Ulmer Szene verdanke ich Thomas, der sich letztes Jahr an zwei Samstagen die Zeit genommen hat, mir die Elektrik des Cabrios wieder in Ordnung zu bringen. Ich habe in diesen zwei Tagen sehr viel gelernt und wenn Thomas mag, kann er das Cabrio gerne mal für ein WE ausleihen, sobald es wieder auf 07 laufen darf

Und natürlich hat mir auch bonsai in den letzten Jahren mit vielen kleinen Tipps geholfen, meine Einser zu erhalten. Das war aber auch schon vor Gründung der Ulmer IG der Fall und das wird sich auch unabhängig von der aktuellen Diskussion so weiter entwickeln
Was bleibt? Genauso wie Du schreibst, dass ich den Anderen auf die Nerven gehe, geht Ihr mir inzwischen auch ziemlich auf die Nerven. Das riecht nach Eskalation. Und genau deshalb ziehe ich jetzt einen Schlusstrich. Bevor es Streit gibt. Wenn Du so willst, möchte ich im Guten gehen, damit sich mann/frau in einem Jahr auch darüber freuen kann, wenn ich wieder mal unvermittelt auf einem Treffen der Ulmer auftauche und an einer Ausfahrt teilnehmen möchte
Lassen wir die Dinge so stehen.
Grüssle
Gerhard
„Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich. Die anderen können mich“ (Konrad Adenauer).