Seite 6 von 13
AW: Scirocco 20V 1.8t
Verfasst: Mo 28. Sep 2009, 20:15
von sciroccogls
Ich probier jetzt erst mal mit dem Sprinter LLK.
(@ Roberto: Ich hab grad keine Teilenummer zur Hand, kann aber mal nachschauen.
OT: kommst du auch zum Brunch in Landau?)
Ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob der Wasserkühler vom 16Volt (mit orschinal Lüfter) passt.
Könnte zw. Lüfterblech und Saugrohr eng werden. Ich werde es dann bei eingebautem Motor mal testen.

AW: Scirocco 20V 1.8t
Verfasst: Mo 28. Sep 2009, 20:33
von Schubkraft
Nabend.
Ob PL und KR die sind beide gleich Lang, 675mm.
Und der 16V mit Klima ist auch nicht größer, nur der obere Anschluß steht zur seite.
Größer zb. Passat 3a 2.0L mit klima ,automatik Dicke/Stärke 34 mm, Höhe 322 mm, Breite 722 mm
Anschlüsse Beifahrerseite. 357121253AB
Passat 3a 1,6TD Klima, automatik,Taxi Dicke/Stärke 34 mm, Höhe 317 mm, Breite 720 mm
Anschlüsse Fahrerseite. 353121253R
Mfg Marco
AW: Scirocco 20V 1.8t
Verfasst: Mo 28. Sep 2009, 21:11
von Stephan
Meine obige Aussage war auf die Serienkühler beim Scirocco bezogen,

.
AW: Scirocco 20V 1.8t
Verfasst: Mo 28. Sep 2009, 21:18
von Stephan
Wäre super, wenn der Serienlüfter passt. Müßte mir sonst auch die Spal holen... Kann dazu jemand was sagen?
AW: Scirocco 20V 1.8t
Verfasst: Mo 28. Sep 2009, 21:21
von m.dix
ich habe den wsserkühler vom jh genommen weil es bei mir etws eng geworden ist und der llk ist von einer c-klasse passt perfekt um den wasserkühler da stehen die anschlüsse dan ganau neben drann alls ob der so geplant wurde

auserdem ist der llk nicht so breit da könte man dan noch ws drunter machen
AW: Scirocco 20V 1.8t
Verfasst: Mo 28. Sep 2009, 21:40
von Stephan
Ich wenn ich de Thread nochmal zuspammen muß, kannst Du eventuell die Mercedes Teilenummer reinschreiben, bzw von welchem Modell der LLK ist?
Danke.
AW: Scirocco 20V 1.8t
Verfasst: Di 29. Sep 2009, 11:21
von Rocco-GT2
sciroccogls hat geschrieben:
(@ Roberto: Ich hab grad keine Teilenummer zur Hand, kann aber mal nachschauen.
OT: kommst du auch zum Brunch in Landau?)
Wäre klasse, ich denke zwar zu wissen, welcher es ist, aber ich geh gern auf Nummer Sicher!
Landau hab ich evtl vor. wollte mich spontan entscheiden, wie dann das Wetter ist. Wie gsagt, wenns von daher passt gehe ich hin denke ich..
AW: Scirocco 20V 1.8t
Verfasst: Di 6. Okt 2009, 07:40
von Turboteufel
Hey leute... habe mir mal bissel das gespräch durch gelesen. ich hab den gleichen umbau hinter mir und daher weiß ich was das heißt. ein tip, kauf dir gleich ne andere kupplung

ich meine gut, ich hab nen großen lader aber selbst serie hat der 1,8t ordentlich drehmoment, also sintermetall

zr wegfahrsperre, bestell eine vom dreier golf mit schlüssel und kleb den transponder rein

steh bei fragen gern zur verfügung... bei sowas gibt man gern erfahrungen ab

AW: Scirocco 20V 1.8t
Verfasst: Do 22. Okt 2009, 11:21
von 2erscirocco
Turboteufel hat geschrieben:Hey leute... habe mir mal bissel das gespräch durch gelesen. ich hab den gleichen umbau hinter mir und daher weiß ich was das heißt. ein tip, kauf dir gleich ne andere kupplung

ich meine gut, ich hab nen großen lader aber selbst serie hat der 1,8t ordentlich drehmoment, also sintermetall

zr wegfahrsperre, bestell eine vom dreier golf mit schlüssel und kleb den transponder rein

steh bei fragen gern zur verfügung... bei sowas gibt man gern erfahrungen ab
Denk mal an die Hallenmiete!!

AW: Scirocco 20V 1.8t
Verfasst: Do 22. Okt 2009, 11:44
von sciroccogls
2erscirocco hat geschrieben:Denk mal an die Hallenmiete!!
Öhm... mit dem Umbau geht es in ganz kleinen Schritten weiter.
Ich hab einfach keine Zeit.
Wegfahrsperre lasse ich auscodieren, Steuergeräte habe ich mittlerweile 2, 1x mit 150PS und 1x mit Chip 190PS.
Gruss
Marc