- Kleines, erstes Auto für Töchterchen -

Für alle Themen des Lebens
Antworten
Benutzeravatar
MBO
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1173
Registriert: Do 12. Mär 2009, 11:17
Wohnort: Bochum - Düsseldorf

AW: - Kleines, erstes Auto für Töchterchen -

Beitrag von MBO »

Scirocco-GTII hat geschrieben:wie wärs mit einem Käfer oder Mini :hihi:
Käfer zu alt (die guten sind in festen Händen, die ranzigen will ich nicht), New Beetle zu teuer.
Mini zu alt (die guten sind in festen Händen, die ranzigen will ich nicht), New Mini zu teuer.
[SIGPIC][/SIGPIC]
2dunkleSeelen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1443
Registriert: So 21. Mär 2004, 21:47
Kontaktdaten:

AW: - Kleines, erstes Auto für Töchterchen -

Beitrag von 2dunkleSeelen »

und sowas??? http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vqlypdqyzn41
Ich hatte mal en älteres Model für 2 Wochen nachdem mir der 2te Manta zerschossen wurde .. nicht shcnell damals mit 45PS und lief. Die Mutter meiner Freundin hat sich letztes Jahr den neuen gekauft. Läuft für 55PS recht ordentlich. Und sonst höhr ich von den Dingern auch nur, dass die Laufen und Laufen. Ist halt kein "Jugendauto". Frauen können den Hersteller nicht aussprechen und Männern ist er zu klein *Ironie*
Benutzeravatar
MBO
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1173
Registriert: Do 12. Mär 2009, 11:17
Wohnort: Bochum - Düsseldorf

AW: - Kleines, erstes Auto für Töchterchen -

Beitrag von MBO »

Den hatte meine Ex-Frau in schwarz - NO WAY ! :kopfhaue:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
dr.scirado
Beiträge: 15684
Registriert: Sa 25. Mai 2002, 14:19
Wohnort: Rheinland / Ruhrpott / Bergisches

AW: - Kleines, erstes Auto für Töchterchen -

Beitrag von dr.scirado »

bist du sicher dass das auto für deine tochter ist? nach den zickereien hier könnte man meinen du suchst was knuddeliges für dich :ironie: :hihi:
Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
Benutzeravatar
MBO
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1173
Registriert: Do 12. Mär 2009, 11:17
Wohnort: Bochum - Düsseldorf

AW: - Kleines, erstes Auto für Töchterchen -

Beitrag von MBO »

@dr.scirado
Nee Nee, Du weist doch, dass meine Frau schon so ein Stück Seife hat. Baby will auch was knuddeliges
http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... gn&page=13
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Scirocco-GTII
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1243
Registriert: So 16. Dez 2007, 22:10
Wohnort: Edewecht
Kontaktdaten:

AW: - Kleines, erstes Auto für Töchterchen -

Beitrag von Scirocco-GTII »

ich glaub ein Lupo oder Polo wäre schon das richtige, aber bei Lupo muss man schnell sein weil die auch sehr schnell vergriffen sind..
Gruß Marcel :prost:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco GT2 - bald mit G60 :geil:
Benutzeravatar
Bockaratong
Benutzer
Beiträge: 319
Registriert: Fr 13. Mär 2009, 18:05
Wohnort: Bochum

AW: - Kleines, erstes Auto für Töchterchen -

Beitrag von Bockaratong »

Moin Jungs,
ich schreib hier mal weiter, solang der alte Herr im Urlaub ist ;-)
Also:
Im Moment ganz vorne mit dabei: OPEL Corsa C...
...

...

:spassbremse: :falschesforum:

Ne im Ernst, die find ich noch ganz ok.
Außerdem im Angebot ein CITROËN C3
Alle beide mit sehr guter bis perfekter Ausstattung für 4000 bzw. 3200€.

Meinungen? (Bitte nicht übers Design streiten, mir geht es mehr um dne technischen Aspekt! )

Schönes WE noch,
Bocker
Alter16V
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1008
Registriert: Sa 28. Jan 2006, 17:24
Wohnort: Schwaförden

AW: - Kleines, erstes Auto für Töchterchen -

Beitrag von Alter16V »

Klein, relativ günstig => Smart CDI, kann ich sehr empfehlen.
Anschaffung recht günstig, wenn man nen Älteren nimmt.
Pflegeleicht, günstig in Versicherung, Steuern und Verbrauch. Zusätzlich die ganzen elektronischen :spassbremse: , dazu noch Klima, 4 Airbags, FunkZV und ein Glasdach.

Gut, für mich persönlich ist das Ding noch immer hässlich, aber er bringt mich zuverlässig und günstig vorwärts. Frauen finden den angeblich auch niedlich, ich bin der Meinung, der ist häßlich. Naja, wenn das liebe Geld nicht wäre...

Und ein Pluspunkt ist die recht akzeptable Zuladung, auch wenn viele das nicht glauben wollen. Aus eigener erfahrung kann ich sagen, dass ein JH inkl. Anbauteile und Getriebe oder auch ein Satz Avus-Alus samt Reifen plus Beifahrer in die Möhre passt...


Greetz, Hendrik
[CENTER][...]und der Tod warf die Sense weg und sprang auf den Mähdrescher, denn es war Krieg![...]
Wahrscheinlich nur lustig, wenn man, so wie ich, selbst gern mit der Sense mäht...

Suche
: 1.1 Lampropeltis triangulum elapsoides
-Nur futterfeste NZ, keine WF-
Hinweise und/oder Angebote sind immer gern gesehen
[/CENTER]
Benutzeravatar
Bockaratong
Benutzer
Beiträge: 319
Registriert: Fr 13. Mär 2009, 18:05
Wohnort: Bochum

AW: - Kleines, erstes Auto für Töchterchen -

Beitrag von Bockaratong »

Und ein Pluspunkt ist die recht akzeptable Zuladung, auch wenn viele das nicht glauben wollen. Aus eigener erfahrung kann ich sagen, dass ein JH inkl. Anbauteile und Getriebe oder auch ein Satz Avus-Alus samt Reifen plus Beifahrer in die Möhre passt...
:lol: Wie haste das denn gemacht???:D

Danke für den tollen Tipp. Zwei Kollegen fahrewn ebenfalls einen und da muss ich sagen, dass sie mir auch recht gut von innen gefielen.

Allerdings ist die entscheidung gefallen. Leute, bleibt stark:

Der Corsa C! :ichsagnix:
Sie hat ihren Führerschein am Montag bestanden und hat seit diesem Abend ihren Wagen. Schwarz, ABS, Klima, vier(?) Airbags, neue Allwetterreifen.
Und der einzige Wagen, am ganzen WE der NICHT falsch im Internet beschrieben wurde. Insegesamt wurden mehr als 700 km abgespult und 6 Wagen angesehen. Alle angeblich ohne Unfall. Unser Nachbar, der bei Opel arbeitet war mit, und hatte natürlich nen sehr guten Blick dafür (fünf, der sechs waren auch corsas). Am Samstag war tatsächlich kein Wagen dabei, der KEIN versteckter Unfallwagen war :lupe: :crazy: :wuetend:

Ich sach nochmal danke an all die, die sich hier nett beteiligt haben :danke2:
Benutzeravatar
Didirocco
Benutzer
Beiträge: 405
Registriert: Di 8. Mär 2005, 18:12
Wohnort: Kronach (Oberfranken), Egelsbach (Hessen)
Kontaktdaten:

AW: - Kleines, erstes Auto für Töchterchen -

Beitrag von Didirocco »

So, will auch mal meinen Senf dazu geben.
Ich fahre im Alltag nen 2002er Daihatsu Cuore. Gut ausgestattet, günstiger lässt sich kaum Auto fahren in Deutschland, sehr zuverlässig, und wenn mal was kaputtgeht ist das Auto recht reparaturfreundlich. Zudem kommt man gut und günstig an Teile, schon alleine deshalb weil es ne durchaus nenneswerte Dai-Szene in deutschland gibt.

Gruß Didi
Antworten