Seite 6 von 11
AW: Komplettumbau JH auf ?
Verfasst: Mo 15. Jun 2009, 21:32
von Günni
Wenn einer der Mod´s Lust hat, kann er ja hier mal ein wenig aufräumen.
Ich würde folgende Beiträge löschen:
51, 49, 48, 47, 46, 42, 41, 39, 38, 35, 34, 33, 32, 31, 30, 26, 25, 24, 23, 22, 19, 18, 17, 15, 14, 13, 11, 10, 9, 8, 7, 5, 4, 3, 2
Ich will hier niemandem auf die Füsse treten, aber sonst wird das etwas unübersichtlich hier.

für euer Verständniss!
AW: Komplettumbau JH auf ?
Verfasst: Di 16. Jun 2009, 21:18
von Günni
AW: Komplettumbau JH auf ?
Verfasst: Mi 17. Jun 2009, 05:41
von rocco-olli
Sieht wirklich super aus. Ein einmaliger Umbau.
Bin schon gespannt wie er fertig aussieht, aber wenn du so weiter machst werden wir das ja bald erfahren.
Die Kiste hat was von Ralleygolf oder M3. Wie heißt der dann? Ralley-Scirocco?
*edit* Irgendwie find ich die Überschrift für nen Umbauthread unpassend gewählt, bzw nicht mehr aktuell. Sollte man vielleicht mal ändern.
AW: Komplettumbau JH auf ?
Verfasst: Mi 17. Jun 2009, 09:39
von Günni
Ja, Überschrift ist doof gewählt, so kam auch die nicht erwünschte Motordiskussion ins Rollen.
Vielleicht kann das einer der Mod´s mal ändern in
Komplettumbau Karosserie

AW: Komplettumbau JH auf ?
Verfasst: Mi 17. Jun 2009, 16:03
von exhaust-sound
Ey, warum haste nicht noch ne Spur breiter gemacht?
Aber doch, gefällt mir auch weiterhin...
AW: Komplettumbau JH auf ?
Verfasst: Mi 17. Jun 2009, 21:02
von Günni
Nee nee, das soll schön dezent werden.

AW: Komplettumbau Karosserie
Verfasst: Mi 17. Jun 2009, 21:39
von Schmolly
Ich kann mir gut vorstellen, dass das spitze aussieht wenn es fertig ist! Diese Art der Verbreiterung hat mir schon immer prima gefallen (E30 M3, Delta Integrale, Rallye Golf, Audi Quattro...schwärm!)
Willst Du die Schweller auch noch anpassen?
Gruss Schmolly
AW: Komplettumbau Karosserie
Verfasst: Mi 17. Jun 2009, 22:12
von Günni
Wegen Nachfragen, die Kotflügelkante befindet sich in der selben Höhe wie Original, so habe ich ca. 5cm Federweg, was bei einem Gewindefahrwerk mehr als genug ist.
.
AW: Komplettumbau Karosserie
Verfasst: Mi 17. Jun 2009, 22:45
von Larsoerder
gefällt mir gut die idee!
schön ur-quattro mässig.
echt toll!
AW: Komplettumbau Karosserie
Verfasst: Mi 17. Jun 2009, 22:55
von Rocco-GT2
Der Kotflügel macht nen klasse Eindruck! Vor allem alles in Blech
Wieso hast eigentlich das ganze untere Seitenteil entfernt. Ich hätte überlegt das drunter zu lassen und die vordere Kante dann schräg hoch mit dem dann innenliegendem Seitenteil zu verbinden. Das würde Stabilität bringen, allerdings hast wieder nen Hohlraum. Den müsstest du an gewissen Stellen öffnen um ihn zu versiegeln...
Edit:
Ach ja, die obere Fläche, läuft die komplett waagerecht oder fällt sie nach außen etwas ab? Zweites würde mir persönlich etwas besser gefallen...