Seite 6 von 7

AW: Scirocco auf DMAX

Verfasst: Fr 3. Apr 2009, 22:26
von Buggyboy
Rocco´82 hat geschrieben:Ich halte eh nciht sonderlich viel von dem, das hat mir am anfang schon gereicht, von nix ne ahnung aber groß daher quatschen und die alte baut auch nur scheiße ein.

das beste war noch son rückfahr warner mit stimm aufzeichnung. Sobald der den rückwärtsgang einlegte, sagte dauernd eine stimme: Achtung! Rückwärtsfahrt!....sowas und von nervig und peinlich und das an einem oldtimer mit spax schrauben am unterboden festgemacht :cry:
Moment Schwiegervater (Aufbereiter ) hat kürzlich nen ganz alten Alpina aus Japan da gehabt...

Als der den am Hof ohne Anschnaller umgesetzt hat, sprach ihn eine höffliche Japanerin an...

Das war krass..

Wobei Ute hast auch recht ballert die den komischen Adapter an die Seite der Mittelkonsole, fehlt nur noch das Taxameter... :kotz:

AW: Scirocco auf DMAX

Verfasst: Fr 3. Apr 2009, 22:35
von Rocco´82
So einiges total daneben, in die mittelkonsole geschraubt, ohne rücksicht auf verluste. Anstatt es schön dezent im handschuhfach zu verstecken....nö, das wäre ja noch schick. oder mit sprühdose lackieren....ne, son pfusch und dafür soviel geld hingelegt. der junge tut mir echt leid

AW: Scirocco auf DMAX

Verfasst: Fr 3. Apr 2009, 22:37
von Buggyboy
Ok Dose muss nicht schlecht sein, kleine Sachen etc, und Dose ist nicht gleich Dose, aber bei dem Rest stimme ich Dir zu.

Von allem wird der vermeintliche Preis gezeigt nur nicht für die Felgen komisch..

AW: Scirocco auf DMAX

Verfasst: Fr 3. Apr 2009, 22:54
von Ralle
Buggyboy76 hat geschrieben:Die Felgen find ich jetzt mal nicht schlecht, hat nen Kollege serienmäßig am Corri..
Schau mal in meine Signatur.... :hihi:

sciroccofreak willi hat geschrieben:@Ralle
Habe mir das Ganze noch mal im Internet angesehen, ich bin der Meinung das waren nur 14 Zoll Felgen.
Dann klappt das auch mit den Distanzscheiben hinten. Hatte selber scon mal 20mm pro Seite mit den 6x14 Werksfelge und den 185er Reifen, Di ehaben selbst bei guter Beladung nicht geschliffen.

Aber das absolute nogo: Werksfelgen und Radbolzen mit Kegelsitz!!!!
Murks!!!

mfg
Willi
:massa: :super: Willi hat es erkannt, es waren 6x14 ET 38. Die falschen Radbolzen sind mir auch aufgefallen :erschrecken:
So macht man seltene Felgen kaputt.... :crazy:

Buggyboy76 hat geschrieben:die Le Castellet sind geschmiedete Alufelgen in 6,5x15.
Klick mich
Das ist Teilweise richtig....
Die Le Castellet gab es in 6x14, 6x15 und 6,5x15.

Ist aber lustig: Auf der Corrado-Seite wird die Felge in 6x14 abgebildet und "6,5x15" drunter geschrieben. :-) )

AW: Scirocco auf DMAX

Verfasst: Fr 3. Apr 2009, 22:56
von Buggyboy
Oh kannte ie nur in 15 Zoll, wieder was gelernt, aber schön bleiben sie dennoch.

zumal aufm dunklen Wagen...

AW: Scirocco auf DMAX

Verfasst: Di 7. Apr 2009, 08:51
von MBO
Hier nochmal alle original VW Alus
http://www.doppel-wobber.de/wbb2/Inform ... gramm.html
Martin

AW: Scirocco auf DMAX

Verfasst: Di 7. Apr 2009, 11:33
von macknet
In 6x14 gab es die doch serienmäßig auf dem Golf 1 Cabrio Aigner oder :gruebel: ?

AW: Scirocco auf DMAX

Verfasst: Di 7. Apr 2009, 11:40
von Buggyboy
Jupp gestern noch gesehen, aber dann in son Goldton...

Klasse Cabrio.... :kohlefehlt:

AW: Scirocco auf DMAX

Verfasst: Mi 8. Apr 2009, 18:55
von Ralle
In 6x15 waren sie serienmässig beim Golf 1 Cabrio Classic Line drauf und beim Scirocco konnte man sie in 6x14 als Sonderausstattung ordern.

AW: Scirocco auf DMAX

Verfasst: Mi 8. Apr 2009, 22:00
von macknet
Hab nochmal nachgeguckt, beim Etienne Aigner waren sie serienmäßig in 6x14....
Hier die Fotos aussem Prospekt:

Bild

Bild