Seite 6 von 7

AW: Zur Abwrackprämie - An einen Politiker

Verfasst: Mi 14. Jan 2009, 15:50
von OSLer
Ich klink mich an der Stelle einfach mal aus, von mir aus mag sich jeder schönreden, was ihm gefällt. :hihi:

Fakt ist, der Realverbrauch ist nicht gesunken.
Fakt ist, ein heutiger 110 PS-Motor im 1er GTI wäre sparsamer als der "alte" GTI-Motor.
Ein 180 PS 1,8T implantiert in einen Scirocco ist definitiv sparsamer als ein G60 im Scirocco.

Und solange ein modernes Auto bei deutlich höherem Gewicht nicht deutlich mehr verbraucht als ein 30 Jahre älteres, genau so lange hat die Industrie wohl doch keinen so schlechten Job gemacht.

Und der eine redet von generell falschen Entwicklungen, der andere möchte besser doch nicht verallgemeinern, weil es vereinzelt ja doch mal modernere Autos gibt, die mehr verbrauchen und das ja dann prima ins Bild passt, daß ja generell falsch entwickelt wurde.

Daß eine generelle Fehlentwicklung des gesamten Autokonzeptes deutlich erkennbar ist, stellt niemand in Abrede.
Im Teilbereich Motoren jedoch sind die Neuen in der Regel sparsamer.


Habe fertig, viel Spass weiterhin bei undifferenzierten Vergleichen.

Gruss

AW: Zur Abwrackprämie - An einen Politiker

Verfasst: Mi 14. Jan 2009, 16:04
von cxspark
Spritmonitor:
Polo 70/74 kw: 7.5 l
Corolla 81 kw: 7.7 l
Scirocco 70 kw: 8.4 l

Wenn ich nun noch behaupte, daß ein erheblicher Teil der Sciroccos mit Spritverbrauch über 9 l altersbedingt defekte Lambdasonden haben, daß ein Scirocco eher mal getreten wird als ein Polo oder Corolla (Bankangestellten-Auto--))........


.......dann bin ich "underwhelmed" von den Ergebnissen des technischen
Fortschritts in 25 Jahren (JH 1984, basis 1.8 DX 1982 bzw. EG 70er)
:hihi:

Undifferenzierte Vergleiche?? Das finde ich nicht zutreffend bei mir.
Und zum 1.8T: Mein Arbeitskollege fährt den in seinem Audi A4. Ich bin selber schon mitgefahren mit ihm, der fährt schonend, 14 km zur Arbeit, nicht unter 8.5 l Super.

AW: Zur Abwrackprämie - An einen Politiker

Verfasst: Mi 14. Jan 2009, 16:08
von Sven
Meinen A4 Avant 1,8T kann man mit unter 8 Litern (mein bester Wert: 7,6 l) fahren, wenn man will.
Bei normaler Fahrweise mit gelegentlichen Sprints bin ich bei ca. 8,2 l/100km.

AW: Zur Abwrackprämie - An einen Politiker

Verfasst: Mi 14. Jan 2009, 16:12
von brainstormer
@ Lars:

Jetzt zeter nicht hierum, bist doch sonst nicht so leicht hochzubringen. :noidea:

Du kannst den Polo Cup auch gegen den 1.4 T Mito/Punto Abarth oder den 1.6 T Corsa tauschen, die Aussage bleibt dieselbe, siehe SportAuto 11/2008, S.44.

Das eine Verbrauchsreduktion -im Gesamten, auf alle Motoren bezogen- stattgefunden hat, stelle ich nicht in Abrede.

Der Fortschritt ist jedoch in vielen Bereichen im Verhältnis zum getätigten/suggerierten Aufwand nicht befriedigend.

Und da die Industrie sich an ihren Versprechungen/ Ihrer Werbung messen lassen muss, erhält sie eben in dem Bereich schlechte Noten.

AW: Zur Abwrackprämie - An einen Politiker

Verfasst: Mi 14. Jan 2009, 16:18
von Sven
Man muss bei der ganzen Sache aber auch bedenken, daß die Entwicklung in Sachen Verbrauchsreduktion irgendwann mal langsamer werden muss bzw. sogar stagniert.
Sicher sind wir noch nicht so weit, aber gegenüber früher ist das Verbesserungspotential einfach nicht mehr so groß.

MfG, Sven. :wink:

AW: Zur Abwrackprämie - An einen Politiker

Verfasst: Mi 14. Jan 2009, 16:35
von Günni
Dann sag ich auch mal was.

Wer, zum Teufel, glaubt ihr hat ein ernsthaftes Interesse an sparsamen Autos?

Klar der Endverbraucher, aber der kann nur das kaufen was ihm angeboten wird.

Wer noch?

Niemand !!!!

Denn alle anderen verdienen ordentlich am Sprit, bei den Ölmultis angefangen und beim Staat aufgehört.

Stellt euch mal vor wir würden nur noch die Hälfte an Sprit verbrauchen.

Das ganze weltweite Wirtschaftssystem würde sofort merklich zusammenbrechen.

Ich persönlich bin der Meinung, das es bereits zusammengebrochen ist und es wird nur noch alles schön geredet.

Der große Knall kommt bestimmt und er kommt bald...

AW: Zur Abwrackprämie - An einen Politiker

Verfasst: Mi 14. Jan 2009, 17:01
von Rocco´82
Ihr wisst aber, das viel technik, viel sprit frisst?
Im scirocco habt ihr vielleicht ne gute anlage drinne, die den saft saugen kann aber garantiert keine airbags und haste nciht gesehen.

Lars hat da recht, würde man einen neuen motor in einen scirocco bauen, würde der garantiert weniger verbrauchen als in seinem produktionsmodell.

Das es hier jetzt heißt:
Der Polo mit gleichem gewicht wie der scirocco, verbaucht aber genauso viel wie der scirocco....ja aber hier sind auch wieder die ganzen sauger im polo, geht ja nicht nur ums gewicht ;-)

Das es zwischen 70/80 und 90er Jahren keinen wirklichen unterschied gab bei den motoren bestreitet ja keiner aber die heutigen, modernen Motoren sind sparsamer.

Im Vergleich:
3er BMW von 82 und 07:
Der alte brauchte bei gleicher leistung 9l
der neue ebenfalls 9 l ist aber über ne halbe tonne schwerer.

Vergleicht mal alle wagen, nicht nur einzelne mit dem scirocco.
Denn es kommt ja auch darauf an, wie der motor eingestellt (gerade bei den alten motoren), wie er eingefahren wurde und was evtl alles kaputt ist.

Siehe hier:
Mein erster Scirocco mit 69PS Vergaser: 6,5L
Mein 2. Scirocco mit 75 PS Vergaser: 7,5L
Mein Winter Rocco: 10L
Mein GTI mit 110 PS: 8L

Der Gewichtsunterschied war hier kaum vorhanden (nur beim Eg war er etwas schwerer)

Und jetzt sagt mir noch einer, das die Motoren von 82 weniger verbauchen als die "neueren" von 84 ;-)

AW: Zur Abwrackprämie - An einen Politiker

Verfasst: Mi 14. Jan 2009, 17:20
von OSLer
cxspark hat geschrieben:Spritmonitor:
Polo 70/74 kw: 7.5 l
Corolla 81 kw: 7.7 l
Scirocco 70 kw: 8.4 l

daß ein Scirocco eher mal getreten wird als ein Polo oder Corolla

Undifferenzierte Vergleiche?? Das finde ich nicht zutreffend bei mir.
Und zum 1.8T: Mein Arbeitskollege fährt den in seinem Audi A4. Ich bin selber schon mitgefahren mit ihm, der fährt schonend, 14 km zur Arbeit, nicht unter 8.5 l Super.

Spritmonitor? Mir ist der Verbrauch anderer egal, meine Verbräuche sind für mich relevant.
Meine Lamda ist 2 Jahre alt im Scirocco. Für seine km ist der Wagen motorseitig technisch einwandfrei.
Und nochmal extra für dich, ich fahre mit beiden Wagen gleich, die müssen beide ran wenn sie warm sind.
Also 300 kg mehr Gewicht (ca. 30% immerhin) und 1,5 Liter weniger Sprit (ca. 18%).
Wie wenig mein Rocco mit diesem Corolla-Motor brauchen würde, kann dann jeder selbst errechnen.

Was den A4 angeht, welches 30 Jahre alte 1,4t Auto mit vergleichbarem Motor (Leistung und Hubraum) braucht ebenfalls nur 8,5l?
Ich bin gespannt ...

Ach nee, ich bin ja raus. :wink:

@ Sven: Richtiiiiiiich. :hihi:
@ Günni: Richtiiiiich. ;-)


Gruss

AW: Zur Abwrackprämie - An einen Politiker

Verfasst: Mi 14. Jan 2009, 18:55
von suran
mYthology hat geschrieben:Naja gut... beim Corolla wird auch keiner heulen, wenn dafür ein neuer 3er Scirocco vor der Tür steht.
Ich befürchte aber gerade, dass so auch viele Ignoranten über Scirocco 1 und 2 denken... *grusel*
Technisch gibt es in der Kompaktklasse keinen standfesteren Wagen als der Corolla, in 12 Jahren ein Endtopf und ein ABS-Sensor, das wars - selbst die Baterie ist noch die erste drinn.

Aber zurück zum Thema, jemand der kein Geld hat wird auch mit der Prämie kein Auto kaufen, aber gerade die, die das Geld dafür haben einen alten Wagen noch immer in der Wertragswerkstatt zu warten, können sich bestimmt auch einen Neuen leisten und hier liegt der Hund für mich begraben.
Es werden nicht die richtigen Gurken verschrottet, weil deren Besitzer meist nicht das nötige Kapital haben, es werden die gut erhaltenen, durch Ihr Alter jedoch noch kaum was werten Youngtimer von den Strassen für immer verschwinden.

AW: Zur Abwrackprämie - An einen Politiker

Verfasst: Do 15. Jan 2009, 19:29
von Scirocco->Sven
gerade kam es bei gallileo in 100 sekunden wissen...

ist echt gar nciht sooo schlimm...
immerhin muss das auto 10 jahre alt sein, muss ein jahr auf einen zugelassen sein. der wagen den man kaufen will muss neu sein ode rnciht älter als ein jahr und muss euro5 haben usw usw...

denk mal nicht das viele autos deshalb auf den schrott gehen ( ich hoffe es )