Seite 6 von 9
AW: Bankencrash...der Anfang vom Ende???
Verfasst: Sa 11. Okt 2008, 23:54
von Tempest
you are me perhaps one !
Gefühl der Schadenfreude breit,
Ja, aber dennoch gibt's wieder Opportunisten, die sich auch an dieser Krise wieder dusselig zu verdienen wissen. So ja z.B. die englischen nun verstaatlichten Banken, wie unser Geschäftsbanker ja auch mir schon direkt zugegegebn hat. Das

mich noch viel mehr an, dieser Missbrauch
Der Sprit wird billiger !
Genau, also

fahren. Schade, dass meine schon abgemeldet sind
Tempest
AW: Bankencrash...der Anfang vom Ende???
Verfasst: So 12. Okt 2008, 00:16
von Belling
Mr.Burnout hat geschrieben:wir sind leider zu klein um etwas zu ändern
Doch können wir!
Uns für die schlechte Zeit wappnen, das Geld aus der Bank holen und das am Boden liegende System zusammenbrechen lassen. Mit viel Glück bekommt diese Scheindemokratie damit ihren letzten Tritt.
AW: Bankencrash...der Anfang vom Ende???
Verfasst: So 12. Okt 2008, 07:26
von cxspark
Belling hat geschrieben:Doch können wir!
Uns für die schlechte Zeit wappnen, das Geld aus der Bank holen und das am Boden liegende System zusammenbrechen lassen. Mit viel Glück bekommt diese Scheindemokratie damit ihren letzten Tritt.
Na, was glaubst du wem du damit einen Tritt versetzt?
Dir selbst.
AW: Bankencrash...der Anfang vom Ende???
Verfasst: So 12. Okt 2008, 09:29
von Mr.Burnout
Mit viel Glück bekommt diese Scheindemokratie damit ihren letzten Tritt.
...ich befürchte nur daß dann nicht unbedingt was besseres kommt
Uns für die schlechte Zeit wappnen
...wie denn??? etwa durch Hamsterkäufe? Allein bei Energie wird das schwierig
das Geld aus der Bank holen und das am Boden liegende System zusammenbrechen lassen
...das Geld wird zuhause aber nicht unbedingt mehr wert wenn es nix mehr zu kaufen gibt.... zumal dieses bedruckte Papier auch schlecht zum Heizen taugt
Gruß
Stefan
AW: Bankencrash...der Anfang vom Ende???
Verfasst: So 12. Okt 2008, 10:11
von Angel
>>Uns für die schlechte Zeit wappnen, das Geld aus der Bank holen und das am Boden liegende System zusammenbrechen lassen. Mit viel Glück bekommt diese Scheindemokratie damit ihren letzten Tritt.
ganz klar. wenn brot wieder 200.000.000€ kostet nutzen dir deine scheine, die du aus der bank geholt hast sicher viel. lass das geld dort wo es ist und lass die leute damit arbeiten
gruß angel
AW: Bankencrash...der Anfang vom Ende???
Verfasst: So 12. Okt 2008, 10:32
von Belling
Das ist genau das Problem. Jeder ist sich selbst der nächste. Solange es mir gut geht ist mir alles egal.

Es wird alles hingenommen nur um noch nen kleinen Augenblick sein Lebensstandard zu erhalten. Typisch für die Gesellschaft der Umerzogenen.
cxspark hat geschrieben:Na, was glaubst du wem du damit einen Tritt versetzt?
Dir selbst.
Glaubst du an eine Schönwetterrevolution?
AW: Bankencrash...der Anfang vom Ende???
Verfasst: So 12. Okt 2008, 10:58
von Fero
suran hat geschrieben:Wenn man Wiwo, FAZ , Managermagazin und noch paar seriöse Zeitungen
Die FAZ ist nicht seriös.
AW: Bankencrash...der Anfang vom Ende???
Verfasst: So 12. Okt 2008, 11:10
von Fero
ajthe1st hat geschrieben:Also alles Geld abheben wird schonmal Schwachsinn sein, treibt nur die Inflation nach oben.
Abwarten und kaufen gehn was das Zeug hält!
Genau das haben die Amis getan, und zwar auf Kredit, auch wenn sie es sich eigentlich nicht leisten konnten, und auch hierzulande wird massivst versucht, die Leute zur Aufnahme von Krediten, die sie sich nicht leisten können, zu bewegen.
Und weil alles auf Kredit gekauft wird und wurde und die Kreditnehmer irgendwann nicht mehr zahlen können/konnten, genau darum kracht jetzt alles zusammen.
Das amerikanische Wirtschaftswachstum in der Clinton-Ära und danach war ein Wachstum auf Pump, und das kann auf Dauer nicht gut gehen.
AW: Bankencrash...der Anfang vom Ende???
Verfasst: So 12. Okt 2008, 11:40
von Roccofahrer aus Leidenschaft!
AW: Bankencrash...der Anfang vom Ende???
Verfasst: So 12. Okt 2008, 13:44
von ronin
Also mit den Krediten stimme ich euch voll zu. Man muss sich nur mal den Mediamarkt-Prospekt anschauen, wenn wieder 0%Finanzierung angesagt ist. Da stehen nur noch die Ratenpreise...
Ich finde es zwar gut, dass das Kartenhaus im internationalen Finanzwirrwarr endlich mal einknickt. Aber ich sehe auch mit Beängstigung die Auswirkungen auf die Realwirtschaft. Und die Jungs zahlen unseren Lohn aus.
Dummerweise haben viele Großbanken Anteile an Firmen oder man hat sonstige Verbindungen. Und wenn nun so eine Bank kippt hat man in der Wirtschaft schon ernste Probleme.
Wie weit alles vernetzt ist sieht man gut an den Autoherstellern. Die Banken kriegen Angst, es gibt keine Kredite oder zumindest nicht mehr so einfach und schon hängt die Automobilwirtschaft richtig in den Seilen.
Vielleicht hätten sie mit den Preisen doch auf dem Boden bleiben sollen, dann wären viele Leute nicht von einem Kredit für ein Auto abhängig...