Seite 6 von 9

AW: Umbau auf Doppelvergaser!?

Verfasst: So 14. Jun 2009, 00:26
von Gregor
Ich will Dich nicht Bremsen haber ich glaube er bekommt zu wenig Luft

AW: Umbau auf Doppelvergaser!?

Verfasst: So 14. Jun 2009, 07:12
von thorti2005
würde dsa mit den filtern auch lassen
hatte auch mal trichter drauf,bis mein motorenbauer die sah und zum schreinen anfing
sind zwar vom klang her besser aber nehmen brutal leistung
wissen musst zwar du was du tust,aber das wie gesagt würde ich mir nochmal überlegen
von dbilas gibts doch ne schicke airbox

AW: Umbau auf Doppelvergaser!?

Verfasst: So 14. Jun 2009, 14:00
von Hirschi
Zu wenig Luft ? :gruebel:

Was schlagt ihr vor ? :noidea: Ich wollte mir eigentlich noch kürzere Einlauftrichter (ca. 40mm lang) besorgen, dann sollte eigentlich genug Luft vorhanden sein!
Oder sollte man die Einlauftrichter einfach weglassen und die Filter stumpf vorschrauben?

Das widerum würde dem widersprechen,was mir mein Motorenspezi empfohlen hat! Der sagt: Niemals ohne Einlauftrichter! :wuetend:

Wie habt ihr das in Verbindung mit K&N-Filtern gelöst?

AW: Umbau auf Doppelvergaser!?

Verfasst: So 14. Jun 2009, 17:12
von thorti2005
nimm eine airbox wo der filter drinnen sitzt und fertig
sieht zwar nicht so gut aus und hört sich nicht so gut an aber am ende soll die kiste ja richtig laufen und leistung haben
mein motoren bauer sagte mir wegen den trichtern das die weber auf unterdruck arbeiten und wenn man wirklich offen oder mit den k&n dingern fahren will auf alle fälle ein leitblech unter die vergaser schrauben muss so das die mit unterdruck arbeiten können

AW: Umbau auf Doppelvergaser!?

Verfasst: Mo 13. Jul 2009, 22:50
von 45 dcoe
es könnte auch sein das die filter was zu gross sind .wegen kühler usw .

AW: Umbau auf Doppelvergaser!?

Verfasst: Do 16. Jul 2009, 20:38
von Hirschi
45 dcoe hat geschrieben:es könnte auch sein das die filter was zu gross sind .wegen kühler usw .
Hallo,

den Kühler werde ich weiter nach vorne versetzen. Deshalb habe ich die Größe der Luftfilter bewußt so gewählt. Ich habe das vor dem Kauf mit kritischen Augen :lupe: begutachtet und ausgemessen. Viel Platz wird nicht bleiben...

Trotzdem danke für den Tipp.
:thumb:

AW: Umbau auf Doppelvergaser!?

Verfasst: Do 16. Jul 2009, 21:39
von Hirschi
Wieder ein Problem weniger!

Nun sind endlich auch die Nockenwellen da... :dance:
Jetzt wird es wohl ziemlich heftig für die Ventile.. :hihi:

Es handelt sich um CatCams Nockenwellen. Die Einlasswelle hat 284°, 13,20mm Hub, 4,20mm Hub in OT
und die Auslasswelle hat 276°, 12,00mm Hub, 3,35mm Hub in OT!

Nun hat sich das Problem mit der Auswahl der Nockenwellen zwar erledigt, jedoch hab ich jetzt ein neues. :freak:

Aufgrund der Abmessungen der Nockenwellen werde ich auf mechanische Stößel und härtere Federn umbauen müssen. :gruebel:
Egal, auch das wird schon klappen... :kaffee:

Für die Vergaser habe ich mir Vibrationsflansche aus Alu besorgt.


Aber nun seht selbst.
:lupe:
Bild Bild Bild Bild

AW: Umbau auf Doppelvergaser!?

Verfasst: Fr 17. Jul 2009, 07:47
von iroc16v
waren die einstellrädchen mir dabei die auf den nochenwellen drauf sind?
hat es im kopf überhaupt platz für einen hub 13,2mm :gruebel: .

weiterhin viel erfolg hirschi. deine bilder gefallen mir. und bin gespannt wenn er mal fertig ist

AW: Umbau auf Doppelvergaser!?

Verfasst: Di 21. Jul 2009, 14:34
von Hirschi
Die erste Anprobe der Weber am alten Motor!

Das Dorfmarktreffen hat mich stark motiviert, auch endlich an der Karosserie Hand anzulegen. :gruebel:

Wie hast du das noch in Dorfmark formuliert Bernd?! Nächstes Jahr kommst du aber mit deinem eigenem Auto!!! :bier:

Zugegeben, es wurde auch Zeit. Ich werde sonst wohl nie fertig. :verlegen:
Doch das ist eine andere Story. :kaffee: Bilder dazu werde ich hier wohl auch vereinzelt posten.

Da der Motor für die Karosseriearbeiten seinen angestammten Platz verlassen muß, habe ich nochmal die Gelegenheit genutzt über ein paar Änderungen nachzudenken und Maße zu nehmen.

Um die Platzverhältnisse zu klären, habe ich einen Weber incl. Filter mal kurz montiert.
45 dcoe hat geschrieben:es könnte auch sein das die filter was zu gross sind .wegen kühler usw


Das Ergebnis seht ihr ja! Es ist mit ein paar Modifikationen reichlich Platz vorhanden.

Durchzuführende Modifikationen:

- Kühlwasserstutzen umschweißen
- Kühler nach vorne versetzen (ca. 30 - 40 mm)
- Kühlerlüfter gegen Rennsportlüfter ersetzen (sind flacher als Serie)
- Lichtmaschiene anpassen und passenden Keilriemen ermitteln
- Ölkühleranschlüsse anpassen


Im Zuge der Anprobe, habe ich festgestellt, das die Ansaugbrücke einen nicht gewollten Berührungspunkt mit dem Zylinderkopf hat. Ist aber nur eine Kleinigkeit, die sich mit einem Fräser leicht beheben läst. :zwinker:



Bild Bild Bild Bild [URL=http://img525.imageshack.us/i/anprobe6.jpg/]Bild[/URL] Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

AW: Umbau auf Doppelvergaser!?

Verfasst: Di 21. Jul 2009, 18:08
von transmedic
ja, schick... das hat doch was.... :respekt: