Entschuldigung: Spinnt ihr???

Für alle Themen des Lebens
Antworten
Benutzeravatar
Tobin
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2844
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 07:59
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobin »

*Blaze* hat geschrieben: das ändert aber nichts daran, dass ich bei dem verkauf meines ersten roccos schon bitterlich geweint habe und bei meinem jetzigen noch mehr weinen würde, es also gar nicht mehr in betracht ziehe ihn zu verkaufen. das hätte mir auch unendlich weh getan. aber da war die situation auch eine andere als die, über die wir gerade diskutieren :zwinker:
ich frag mich jetz nur was wäre, wenn dir jetz nen unfall passieren würde und es is ein absoluter totalschaden?


käuflich ist sicher auch viel, würde auch meine hergeben, da es für mich "nur" ein auto ist, auch wenn ich eine emotionale bindung zu fahrzeug hätte, was ist dann nach einem unfall?
wenn die bindung so groß ist, dass ich sag ich würde mich nie davon trennen, dann wär das auto für mich zuhause in der garage und nirgends anders
[SIGPIC]http://www.sciroccoforum.de/forum/image ... 1199899434[/SIGPIC]
Wissen ist Macht, zuviel Wissen ist tödlich!

81` Scirocco GTI Cabrio (Sonntagsauto)
82` Scirocco GT (Zu Verkauf)
86` Scirocco GT Cabrio (Projekt)
Benutzeravatar
53B
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 9642
Registriert: Di 9. Mär 2004, 22:05
Kontaktdaten:

Beitrag von 53B »

Ich sehe das wie Angel, alles andere ist für mich nicht nachvollziehbar. Ich liebe meine Karre, aber für einen anständigen Betrag muss eine neue Liebe her. :hihi:
Benutzeravatar
Rocco´82
Beiträge: 10924
Registriert: Mo 7. Jun 2004, 20:17
Wohnort: Lüneburg OT
Kontaktdaten:

Beitrag von Rocco´82 »

So isses, sag niemals nie wenn du es nciht halten kannst.

Im jetzigen zeitpunkt würde ich auch nichts verkaufen. Klar, ich horte und sammle wo es nur geht aber wie gesagt, ich sage nicht nie...denn das keiner einhalten
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
[CENTER]83er GT_____________ 82er GL_____________90er GT II[/CENTER]
[CENTER]1.8 mit 112 PS____________1.6 mit 85 PS__________1.8 mit 95 PS

Alltagswagen: Audi 80 Avant Quattro V6 mit 2.6 L
Golf 2 mit Klima und Golf 1 Cabrio
[/CENTER]
Benutzeravatar
Mr.Burnout
Beiträge: 6761
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
Wohnort: Bergheim

Beitrag von Mr.Burnout »

Na dann äussere ich mich auchmal hierzu.....

wenn der Kurs stimmt würd ich fast jeden meiner Roccos verkaufen...denn mit der Kohle kann ich mir ja einen noch besseren Rocco bauen.

Für mich ists halt das Schrauben was zählt und nicht das Auto...denn sonst müsste ich das Auto ja konsequenterweise im Originalzustand belassen.

Ausserdem geb ich Angel in einer Sache recht...im Ernstfall gibt es Wichtigeres im Leben als ein Auto.

Just My 2 Cents

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)

[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
Benutzeravatar
nomo
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2054
Registriert: Mo 10. Jan 2005, 12:56
Wohnort: Fiese Eifelbrut bei den Fischköpp
Kontaktdaten:

Beitrag von nomo »

wie ihr vielleicht noch wisst musste ich mein baby (den 16v krüppel) verkaufen weil er einfach total im sack war. in der zeit hab ich viel über das ganze "du kannst dein lieblingsauto nicht verkaufen" nachgedacht, vor allem weil mir das die ersten monate danach immer noch total auf dem herzen gelegen hat dass der kleine weg war (und auch noch mal daumen hoch an den käufer dass er die schlachtbilder zuerst ohne vorwarnung reingestellt hat). irgendwann hab ich jedoch kapiert dass es nicht das auto ist sondern die ganzen erinnerungen die dran hängen, und die verschwinden nicht auch wenn das auto weg ist.

beim ersten oder liebsten rocco ist es sicher was anderes als wenn man mittlerweile den 2. 3. oder 4. aufgebaut hat... dann kennt man zwar die arbeit aber man freut sich evt auch sich ans nächste auto zu machen... und wenn man dann richtig geld hat...
Benutzeravatar
Rocco02
Neuer Benutzer
Beiträge: 8
Registriert: Do 11. Okt 2007, 20:53
Wohnort: Pullenreuth

Beitrag von Rocco02 »

Hallo, hast recht würd meinen GTX Bj.83 auch net hergeben,hab ihn damals neu gekauft,ist einfach ein Teil von meinen Leben,der sieht immer noch aus wie neu...aber wir werden schneller älter wie der Scirocco....zumindest wie meiner,der ist echt noch wie neu..alles original....Grüßle...
Benutzeravatar
Rocco02
Neuer Benutzer
Beiträge: 8
Registriert: Do 11. Okt 2007, 20:53
Wohnort: Pullenreuth

Beitrag von Rocco02 »

Hast recht würd meinen GTX Bj.83 auch nie hergeben,auch nicht für 10.000 Euro...Grüßle...
Sabrina
Benutzer
Beiträge: 786
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 09:08

Beitrag von Sabrina »

Also ich war immer ganz weit vorne dabei, wenn es hieß "ich verkaufe meinen Scirocco niemals, aber wirklich auch niemals".

Sag niemals nie, hat dann mal jemand zu mir gesagt und ich war genervt und meinte nur, dass ich darüber nicht diskutiere.

Aber es kommt im Leben meist anders als gedacht und man ändert Einstellungen und Meinungen. Man entscheidet sich für etwas, was man zuvor nie in Betracht gezogen hätte und noch vor Monaten als "unmöglich" abgestempelt hat.

Tatsache ist, dass ich kein Auto so schön finde wie den Scirocco und auch egal, wie gemütlich und luxuriös manche Autos heute gebaut sind fährt sich keins auch nur ansatzweise so gut wie der Scirocco.
Manchmal wünschte ich, ich hätte so einen alten Fiesta oder sonst was für einen Haufen bekommen, dass ich nicht meinem Auto so hinterher trauere aber es war ein Scirocco. Ich hatte ihn 6 Jahre und ich könnte täglich in Tränen ausbrechen, wenn ich an ihn denke. Er bekommt in den nächsten 2 Wochen ein Austauschgetriebe und wird dann verkauft. Diesen Schritt habe ich mir gut überlegt, sehr lange sogar. Aber obwohl ich ihn zwar übelst liebe und er mein "Baby" ist, weiß ich doch, dass ich ihn nicht herrichten werde. Dafür habe ich einfach zu wenig Geld und er ist auch mit seinem neuen TÜV und ASU auch nicht gerade zum rumgammeln in einer Garage gedacht.

Es hat mal jemand, den ich sehr respektiere und hoch schätze zu mir gesagt, dass es im Leben auch noch wichtigere Dinge gibt, wie Autos. Das habe ich nie geglaubt aber es ist so und es ist für mich auch leichter, jetzt ein Auto zu haben, an dem ich nicht so übertrieben hänge und abends mit in die Wohnung nehmen möchte. Mir tut das ganz gut, mal an einer einzigen Sache in meinem Leben nicht mit meiner ganzen Seele zu hängen. Das ist nämlich ziemlich anstrengend auf Dauer.

Das, was ich für unmöglich gehalten habe, ist eingetreten, ich verkaufe meinen Scirocco und bin einfach dankbar, für das, was wir erlebt haben. Aber es ist, wie jemand über mir geschrieben hat, auch größtenteils die Erinnerung, die einem so schwer auf dem Herz liegt. Das erkennt man aber meist erst dann, wenn man mal etwas Abstand gewonnen hat. Er war auf Treffen nie der Schönste, noch der Besterhaltenste oder ist sonst wie aufgefallen. Er ist ein älteres Auto, dem man ein bisschen ansieht, dass er schon 18 Jahre aufm Spoiler hat. Trotzdem hätte ich ihn nie eingetauscht. Genau, weil er seine Fehler hat und nicht perfekt ist, war er für mich der Schönste. Generell mag ich sowieso keine perfekten Menschen oder Dinge. Ich mag Eigenarten und am allerliebsten, wenn Sachen mal so ganz anders sind, wie es der Rest der Welt gerne hätte. Wenn alle überlegen, wie sie ihr Auto noch komfortabler und moderner ausstatten können, überlege ich zurzeit, wie ich aus meinem jetzige Auto die elektrischen Fensterheber (ich hasse sie und wollte so einen Scheiß auch nie haben!) rauswerfen kann. Ich bin anders, mein Scirocco auch und es hat 6 Jahre perfekt gepasst und dafür bin ich dankbar.

Sage niemals nie, es kann auch sein, dass ich mal irgendwan wieder einen Scirocco haben werde :-) Aber eins weiß ich heute schon, so ein Auto wie mein erstes, werde ich nie wieder haben.

Das war jetzt mal meine Abschlussrede. Ich habe es nicht geschafft, mich kurz zu halten, aber dafür muss man nicht heulen, wenn man es liest. Hättet ihr gesehen, wie ich noch vor 3 Wochen über meiner Motorhaube gelegen habe und mir die Seele ausm Leib geheult habe, hättet ihr bestimmt mitgeheult(und ja, ich lag quer über meinem Auto, egal was die ´Nachbarn dachten). Aber da ich aufgrund der letzten Wochen keiner Kraft mehr aufbringe, habe ich mal versucht, sachkundiger zu erklären, was ich sagen wollte. Im Grunde wissen auch die, die mich kennen, wie überzogen und dramatisch ich an meinem Scirocco gehangen habe.

Grüsse Sabrina
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Beitrag von All Eyez on me »

Da haupstächliche was ich aus Deinem Beitrag herauslese leibe Sabrina ist, da? Du Deinen Scirocco liebst und ihn nicht freiwillig hergibst. (Geldmangel usw.)

Und was schließen wir daraus? Wer wirklich an seinem Auto hängt, versucht alles um es für immer zu behalten. Ob es die Umstände zulassen, steht wieder auf einem anderen Blatt.

Bei mir ist es aber so....bevor ich den Daywalker hergeben würde, müßte man mich ganz klar umlegen. Freiwillig würde ich keinen einzigen meiner Sciroccos (die übrigen 5 die jetzt geblieben sind) hergeben. Auch Denise würde mich wahrscheinlich erschlagen, wenn ich auch nur bei einem daran denken würde zu verkaufen. Zu viele Erinnerungen, zu viel Zeit und zuviel Geld und vor allem zuviel Liebe steckt schon in jedem Einzelnen.

Müßte ich mich allerdings klar für Einen Einzigen entscheiden (was ich eh nie übers Herz bringen würde), wäre das trotz Allem der Daywalker. Auch wenn er gerade arg ramponiert dasteht. Dieses Auto ist ein Teil von mir und meiner Seele. Dies kann mir kein Geld der Welt je ersetzen.

Und auch Du wirst nie wirklich über den Verlust Deines Scirocco hinwegkommen und Dich jedesmal umdrehen sobald Du einen siehst. Das kann ich Dir mit ziemlicher Sicherheit garantieren.

Zum Abschluß kann ich da nur sagen....schade für Dich daß es so weit gekommen ist. Ich wünsche Dir, daß Du eines Tages wieder einen Scirocco hast der noch schöner und noch toller ist, als es Dein Erster nun war, auch wenn ihn der Nachfolger nie ersetzen wird.
Benutzeravatar
dr.scirado
Beiträge: 15684
Registriert: Sa 25. Mai 2002, 14:19
Wohnort: Rheinland / Ruhrpott / Bergisches

Beitrag von dr.scirado »

robby ich stell dir ma ne ganz provokante frage: was wenn die denise sagt: rocco oder ich?! :hihi:

jetz bin ich aber ma auf die antwort gespannt :aetsch:
Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
Antworten