Seite 6 von 9

Verfasst: Mi 3. Okt 2007, 20:03
von RCV
Ja wat kann ich dafür, wenn ich von Beruf Sohn bin :lol:

Kann man sich eben net aussuchen :hihi:

Verfasst: Mi 3. Okt 2007, 20:40
von OSLer
Nennt man auch Neid der Besitzlosen, auch wenn die dat nie zugeben würden. :hihi: ;-)
Gib einfach 600 Tacken aus und schon haste dat perfekte Alltagsgefährt.


Gruss Lars

Verfasst: Mi 3. Okt 2007, 20:52
von RCV
Habsch mir auch gedacht :hihi:


600 Tacken? Un dann? :hihi:

Verfasst: Mi 3. Okt 2007, 21:17
von OSLer
Dann funktionieren Klimaanlagen wie ursprünglich vorgesehen. ;-)


Gruss Lars

Verfasst: Mi 3. Okt 2007, 21:29
von RCV
Asooooooooooooo :hihi:

Ja, meinste da reichen 600? Ich wollte dat ja immer ma inspizieren lassen...

Verfasst: Mi 3. Okt 2007, 21:33
von cxspark
Wie? Dein Luxusbomber hat eine Klima drin die nicht tut?
Wenn keine drin ist, kann ich mir nicht vorstelen, dass unter 1000 etwas geht.

Verfasst: Mi 3. Okt 2007, 21:36
von RCV
Klima is an Bord, aber die tut nich.

Wenn ich Glück hab, muss sie nur neu befüllt werden, wenn ich Pech hab, muss das ganze Programm neu :lol: :kotz:

Verfasst: Mi 3. Okt 2007, 21:47
von Eugen
Also vom Leon kann ich nur positives berichten. Meine Freundin fährt einen Leon 1,8T, aber den kleinen mir 180PS. Von der Verspoilerung her gefällt mir der Top Sport (später FR) am besten und danach kommen die Cupra Spoiler.
Die Technik ist halt Audi, da ist alles gleich. Die Verarbeitung ist auch absolut auf VW/Audi-Stand. Das Auto hat rein gar nichts mehr mit den alten Seat zu tun. Ist ja eigentlich auch ein Golf, nur viel schicker. Das schöne am Leon ist auch das noch einigermaßen ersträgliche Leergewicht von unter 1300kg. Wobei der Cupra dann doch auf die 1500kg zugeht.
Von den 180PS darf man sich aber auch keine Wunder erwarten. Es geht schon sehr gut vorwärts, aber eben auch kaum schneller als mit einem KR. Nur bei der Endgeschwindigkeit ist er deutlich schneller - sicherlich auch dank des 6-Gang Getriebes. Bei den 1,8T Versionen findet sich die komplette TT-Technik wieder - vom Motor bis zur Bremse alles identisch. Ein weiterer Vorteil gegenüber dem Golf ist die VA mit nur einem Querlenker (wie beim Rocco) während der Golf V ganze 16 Stück davon hat und die Dinger gehen sehr oft kaputt.
Ab und zu haben die Autos mit der Elektronik zu kämpfen, aber das ist wohl bei jedem neueren Auto der Fall. Der Turbo ist halt auch so eine Sache, kann sehr langlebig sein, es gibt aber auch Turbos, die sehr schnell den Geist aufgeben. Wir hatten aber noch nie Probleme damit.

Gruß
Eugen

Verfasst: Mi 3. Okt 2007, 22:06
von RCV
Das hört sich ja gut an :super:

Als Gebrauchtwagen ganz selten sieht man ja diese alten Leon Formula Racing mit 1,8 T und 225 PS, aber die kosten ja auch ganz gut Geld noch.

Die "normalen" 1,8 T mit 180 PS sind ja in der Anschaffung wiegesagt recht human.

Wie sind die Leons denn vom Fahrwerk her, Eugen? Kurvensuchgerät? ;-)

Verfasst: Mi 3. Okt 2007, 22:34
von Sven
Wie sind die Leons denn vom Fahrwerk her, Eugen? Kurvensuchgerät? ;-)
:rotfl:

Als würdest Du, als Vorsitzender der Anti-Hochhaus-Fraktion, es beim Serienfahrwerk belassen... :lol: