Mösrath im August - Lauter die Pötte nie brüllen! 19.8.'07 - 14:00 Uhr

Wo ist das nächste Scirocco-Treffen? Wer wohnt in meiner Nähe?
Antworten
Benutzeravatar
nomo
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2054
Registriert: Mo 10. Jan 2005, 12:56
Wohnort: Fiese Eifelbrut bei den Fischköpp
Kontaktdaten:

Beitrag von nomo »

auf mein köstliches kriechen schnitzel verzichten und mich als ausgleich von dirk ägern lassen? :gruebel:

wobei chinesisch ja auch lecker sein kann.


achja

kann jemand meinen jh einstellen?
Günni

Beitrag von Günni »

nomo hat geschrieben:auf mein köstliches kriechen schnitzel verzichten und mich als ausgleich von dirk ägern lassen? :gruebel:
Was zum Teufel ist ein kriechen schnitzel ??? :rotfl:
Superhobel

Beitrag von Superhobel »

kann jemand meinen jh einstellen?

Ja, ich kann das... dauert allerdings ne Stunde. :grins:
Benutzeravatar
nomo
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2054
Registriert: Mo 10. Jan 2005, 12:56
Wohnort: Fiese Eifelbrut bei den Fischköpp
Kontaktdaten:

Beitrag von nomo »

kriechen schnitzel, laut google bildersuche das hier: http://www.blogigo.de/maki/entry/219/baumkater2.JPG

:gruebel:
Superhobel

Beitrag von Superhobel »

Ja oder Nein? Dann spare ich mir das ganze Werkzeug und die Messgeräte, Bezindruckmessung kostet allerdings extra :lol:
Benutzeravatar
nomo
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2054
Registriert: Mo 10. Jan 2005, 12:56
Wohnort: Fiese Eifelbrut bei den Fischköpp
Kontaktdaten:

Beitrag von nomo »

ja hobel kommst du denn?

der motor muss eingestellt werden.

wenn wer sagt er macht das is super, wenn nich dann nich, nich.
also bezahlung würde in naturalien stattfinden, bzw. in form von flüssigem brot.
Superhobel

Beitrag von Superhobel »

nomo hat geschrieben:ja hobel kommst du denn?

der motor muss eingestellt werden.

wenn wer sagt er macht das is super, wenn nich dann nich, nich.
also bezahlung würde in naturalien stattfinden, bzw. in form von flüssigem brot.
Nö, wenn ich fahre trinke ich kein Bier. Du bezahlst dann das tote Tier auf dem Teller. "Mal eben" geht nicht, das dauert ne Weile, Komplettprogramm beinhaltet: Durchmessen der Hilfsaggregate beim JH (WLR,ZLS usw), Steuerzeiten und Zündung + CO Wert. Zieh schon mal die Einspri9tzdüsen locker und mach neue Dichtungen mit Vaseline rein, sonst gehen die nicht raus. Bevor man nicht weiss, dass die Einspritzung bei diesen alten Möhren ok ist lohnt sich keine Einstellung.
Benutzeravatar
nomo
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2054
Registriert: Mo 10. Jan 2005, 12:56
Wohnort: Fiese Eifelbrut bei den Fischköpp
Kontaktdaten:

Beitrag von nomo »

klingt doch schonmal ganz gut, da kann man ja was drauf planen.
Superhobel

Beitrag von Superhobel »

nomo hat geschrieben:klingt doch schonmal ganz gut, da kann man ja was drauf planen.
Ach ja,.... auf dem Kurbelwellenrad links ist eine Kerbe. Zeichne in Richtung Spritzwand im Abstand von 7mm von dieser Kerbe einen weissen Punkt an. Ebenfalls den Pfeil in der unteren Zahnriemenabdeckung mit weissem Edding anpunkten. Und nimm die Zahnriemenabdeckung oben bitte vorher schon ab, so dass das Nockenwellenrad frei läuft. Falls Du noch nie neue Dichtringe auf die Einspritzdüsen gesetzt hast, lass Dir das beim Freundlichen machen, die reissen sofort und kosten 2,50€ das Stück. (sonst: warm machen, einfetten, mit kleinem Schraubenzieher vorsichtig drüberziehen.)
Benutzeravatar
sciroccogls
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3176
Registriert: Mo 19. Feb 2007, 12:43
Wohnort: Emmental (CH)

Beitrag von sciroccogls »

Superhobel hat geschrieben:Zieh schon mal die Einspri9tzdüsen locker und mach neue Dichtungen mit Vaseline rein, sonst gehen die nicht raus. Bevor man nicht weiss, dass die Einspritzung bei diesen alten Möhren ok ist lohnt sich keine Einstellung.
hmm... Will mich da jetzt nicht einmischen, aber ich würde den zuerst mal einstellen, und wenn er gut läuft, ok... Wenn er dann immer noch nicht gut läuft kannst du ja weitersuchen...
Willst du denn die Düsen wechseln oder was...?!? :gruebel:
Superhobel hat geschrieben:Ach ja,.... auf dem Kurbelwellenrad links ist eine Kerbe. Zeichne in Richtung Spritzwand im Abstand von 7mm von dieser Kerbe einen weissen Punkt an. Ebenfalls den Pfeil in der unteren Zahnriemenabdeckung mit weissem Edding anpunkten. Und nimm die Zahnriemenabdeckung oben bitte vorher schon ab, so dass das Nockenwellenrad frei läuft.
Also ich würde die Markierung am Schwungrad machen, ist genauer...
Die ZR-Abdeckung würde ich auch erst wegnehmen, wenn du nicht fährst
:sorry:
Ist nur meine Meinung.

Gruss
Marc

Edit: Ach ja, sorry fürs ot...
[SIGPIC]sciroccogls[/SIGPIC]
Antworten