Die große 5E Drosselklappenumbaustory
- sciromaniac 79
- Benutzer
- Beiträge: 50
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
- Rocco-GT2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 5579
- Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
- Wohnort: Baiersbronn-OB
Danke für die Infos! Wie hast dann den Tunnel für den Auspuff gestaltet? Verläuft der dann wie beim Passat?
Also bevor du ihn verschrottest... ruf an!
Passt das einigermaßen von der Länge oder hast was gekürzt?
Find das ganze echt
deshalb die vielen Fragen... 
Also bevor du ihn verschrottest... ruf an!

Passt das einigermaßen von der Länge oder hast was gekürzt?
Find das ganze echt


Gruß Robert 
[SIGPIC][/SIGPIC]
Umbaustory auf 1,8T GT28 RS
1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell...
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage

[SIGPIC][/SIGPIC]
Umbaustory auf 1,8T GT28 RS
1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell...

2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
- djacme
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1577
- Registriert: Mo 20. Jun 2005, 07:04
- Kontaktdaten:
*g* Der Sitz der da rein kommt steht zurzeit noch im Aussenlager rumsciromaniac 79 hat geschrieben:Ich hoffe doch das mein Platzkärtchen schon am Beifahrersitz angebracht ist, schließlich möchte ich ja wissen was aus meinem Winterauto geworden ist.


@Robert
>> Passt das einigermaßen von der Länge oder hast was gekürzt?
Naja, ich musste den Rocco schon ordentlich gießen damit die Front 12cm länger wurde. Für die Kardarnwelle gibt es evntl eine bessere Lösung als kürzen, (Kurzes Teil von irgendeiner Audi Coupe Sport Kardarnwelle + kurzes Teil der Passat Kardarnwelle müssten in etwa passen) aber ich habe imo keine Lust mir hier auf Verdacht irgendwelche Audiwellen zu besorgen...kommt Sicherlicht drauf an was man am Ende dmait vorhat!

MfG Mario - DIGIFIZ Reperatur&Service -> djacme@h4-booster.de- H4-Booster __Relaissatz mit Coming-Home Funktion
- SCIROCCO-VR6
- Benutzer
- Beiträge: 302
- Registriert: Fr 8. Sep 2006, 19:02
- Kontaktdaten:
- djacme
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1577
- Registriert: Mo 20. Jun 2005, 07:04
- Kontaktdaten:
Warum sollte er nicht? Interesanter ist wie er sich fährt, wie ich anständige Werte für Sturz, Spur, Nachlauf, Spreitzung usw komme und wielange das Ding läuft wenn ich damit ordentlich durch den Wald bertzel und mal richtig etwas abverlange. Antriebswellengelenke sind zwar alle neu, aber das Getriebe und Dif haben auchschon knappe 300tkm auffer Uhr - da können Spiel und Unwuchten an den falschen Stellen tötlich sein. Das Verteilegetirebe klang sowieso schon wie eine alte Straßenbahn.SCIROCCO-VR6 hat geschrieben:aber wird er laufen?
Weiter gehts mit Bildern, da ich ab morgen über WE in Dorfmak bin und nicht dazu kommen werde euch mit dem Stoff zu versorgen.
Es zeichnet sich aus wenn Pappa Qualität kauft:

Aber zuhause nicht mit der Aluleiter nachmachen und bitte immer an die Sicherungskette am Träger denken falls es dochmal knackt.

Erinnert Ihr euch an das erste Bild?? Ich hab ja gesagt da geht noch was!

Keine Ahnung warum ich immer die Querlenker abgelichtet habe..Ich dachte in dem Moment das wäre toll, also noch weitere Bilder davon!

MfG Mario - DIGIFIZ Reperatur&Service -> djacme@h4-booster.de- H4-Booster __Relaissatz mit Coming-Home Funktion
- sciromaniac 79
- Benutzer
- Beiträge: 50
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
[quote="djacme"]*g* Der Sitz der da rein kommt steht zurzeit noch im Aussenlager rum
. Du willst echt aufn Beifahrersitz sitzen wenn ich das Ding bewege??? Mutig, Mutig! Ich habe aber noch ca 40m Luftpolsterfolie, damit kann ich dich dann einwickeln 
Was soll mir noch groß passieren? Ich hab ja schon Krücken. Die Luftpolsterfolie hätte ich schon vorher gebraucht.


Was soll mir noch groß passieren? Ich hab ja schon Krücken. Die Luftpolsterfolie hätte ich schon vorher gebraucht.
- Sebastian53b
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3520
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 07:26
- Wohnort: PANKOW
- djacme
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1577
- Registriert: Mo 20. Jun 2005, 07:04
- Kontaktdaten:
Es wird ein SYNCROCCO
So, da es jetzt ja eh schon jeder weiß - Kleine Klarstellung was das hier wird!

ES WIRD EIN SYNCROCCO
Weiter geht es. Die die aufgepasst haben wissen sicherlich noch das ich die Problematik mit dem zu kurzen Vorderwagen erwähnt habe... Da hilft nur I

...vIel I hilft vIel...

Na, wer häts gedacht, ich bau mir nen SUV!

Ich habe zwar den Motor drin gehabt OHNE das Frontblech unter dem Kühlergrill rauszuschneiden(der Querträger musste natürlich wech), aber das war etwas zu eng, und die Antriebswellen wären zu stark geknickt worden - Erinnert Ihr euch an den Thread im "Technik" wo ich nach der Belastbarkeit von den Gelenken gefragt habe???
Achso, da die Bilder langsam wirklich Kriminel werden eine kurze Erklärung. Vieles ist einfach nur so Testweise drin und aufs übelste Impsovisiert (siehe den Schrägen Träger), aber da ich immerwieder neue Ideen und Lösungen suchen musste konnte ich nicht nach jederneuen Variante Fotos machen. Es wird halt hier und da etwas nur angepunktet weil man sowieso weiß das man es noch 3mal umsetzten muss. Wenn von dem Zustand dann ein Foto gemacht wird sieht es natürlich soaus alsob das nix ordenltiches ist, aber bitte nicht denken das am Endprodukt alles so ist wie auf den Bildern!

ES WIRD EIN SYNCROCCO
Weiter geht es. Die die aufgepasst haben wissen sicherlich noch das ich die Problematik mit dem zu kurzen Vorderwagen erwähnt habe... Da hilft nur I

...vIel I hilft vIel...

Na, wer häts gedacht, ich bau mir nen SUV!

Ich habe zwar den Motor drin gehabt OHNE das Frontblech unter dem Kühlergrill rauszuschneiden(der Querträger musste natürlich wech), aber das war etwas zu eng, und die Antriebswellen wären zu stark geknickt worden - Erinnert Ihr euch an den Thread im "Technik" wo ich nach der Belastbarkeit von den Gelenken gefragt habe???
Achso, da die Bilder langsam wirklich Kriminel werden eine kurze Erklärung. Vieles ist einfach nur so Testweise drin und aufs übelste Impsovisiert (siehe den Schrägen Träger), aber da ich immerwieder neue Ideen und Lösungen suchen musste konnte ich nicht nach jederneuen Variante Fotos machen. Es wird halt hier und da etwas nur angepunktet weil man sowieso weiß das man es noch 3mal umsetzten muss. Wenn von dem Zustand dann ein Foto gemacht wird sieht es natürlich soaus alsob das nix ordenltiches ist, aber bitte nicht denken das am Endprodukt alles so ist wie auf den Bildern!
MfG Mario - DIGIFIZ Reperatur&Service -> djacme@h4-booster.de- H4-Booster __Relaissatz mit Coming-Home Funktion
- djacme
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1577
- Registriert: Mo 20. Jun 2005, 07:04
- Kontaktdaten:
Komm nach Dorfmark, dann erzähl ich Dir evntl paar Details...Sebastian53b hat geschrieben:das kann doch jetzt noch nicht alles an infos gewesen sein wenn es das ganze we keine neuen gibt! ich sterbe noch vor neugierde.
nagut, ich such noch mal ein paar Bilder raus:Wie immer sind die Bildchen zum größerklicken!

So sah es mit Motor drin und Fronblech noch drin aus.

Etwas knappmit den Riehmenscheiben, hätte ich wohl auf Lima und Servo verzichen müssen, den hätte es geklappt.

Bündig dran!
Naja, aber da ich die Antriebswellen nicht mehr als nötig Quälen wollte (habe neuchlich knapp 120 Euro pro Außengelenk beim Teiledealer gelassen) hab ich mich entschlossen den Motor nicht nach den Gegebenheiten des Sciroccos sondern nach idealter lage der Antriebswellen auszurichten.
MfG Mario - DIGIFIZ Reperatur&Service -> djacme@h4-booster.de- H4-Booster __Relaissatz mit Coming-Home Funktion
- Mr.Burnout
- Beiträge: 6761
- Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
- Wohnort: Bergheim
Ganz fetten
vor dem Umbau...hoffentlich klappts auch mitm TÜV.
Bin gespannt wie es weitergeht...aber recht hast du Mario,...die Allradhinterachse ist das geringste Problem
Gruß
Stefan

Bin gespannt wie es weitergeht...aber recht hast du Mario,...die Allradhinterachse ist das geringste Problem

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)
[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...