Seite 6 von 8

Re: sinnvolle moderne technik die dem rocco fehlt?

Verfasst: Mi 6. Jun 2007, 10:31
von OSLer
Hab die Auswertung gar nicht gesehen, muss ich mir heut abend mal ansehen, stehen in der Tabelle denn auch die relevanten Umstände der Messung?

Hm, ob "Normalos" denn überhaupt in die Threads schauen, egal wo sie stehen, das wär die Frage, die ich mir stellen würde.

Aber sei es wie es sei, finde es gut, daß es solche Diskussionen hier überhaupt gibt. :super:


Gruss Lars

Re: sinnvolle moderne technik die dem rocco fehlt?

Verfasst: Mi 6. Jun 2007, 10:54
von nomo
>> Aber mittlerweile spammen wir wohl dem armen nomo den Thread zu,

>>>> Außerdem hat der Nomo bisher so viele Threads aufgemacht, da kommt es auf den einen hier nicht an.


ehrlich gesagt freue ich mich dass der thread hier so interessant geworden ist. Diskussion anstoßen ist immer gut.

Und das was ich wissen wollte weiß ich jetzt auch. :thumb:


was ein neues subforum zu dem thema angeht: ich würde mir eher sorgen machen dass da jeder hansel reinpostet der meint er wäre motorsportprofi weil er mit 140 über die landstraße päsen kann.

Re: sinnvolle moderne technik die dem rocco fehlt?

Verfasst: Mi 6. Jun 2007, 11:09
von OSLer
Danke Dirk, schau ich mir heut abend mal in Ruhe an, gibt wahrscheinlich einige Aha-Effekte.


Gruss Lars

Re: sinnvolle moderne technik die dem rocco fehlt?

Verfasst: Mi 6. Jun 2007, 15:55
von All Eyez on me
Tja was soll ich sagen? Fahrt Ihr mit Eurem ABS. Ich mag es nach wie vor nicht und ich bin schon einige Autos verschiedenster Marken mehr gefahren als so mancher hier. :hihi:

Im Scirocco möchte ich es trotzdem nicht haben...nennt mich ruhig unvernünftig aber ich hatte auch schon so einige brenzlige Situationen mit und ohne ABS. Ohne ist mir lieber. Ist einfach so.

Was mir aber vorhin noch eingefallen ist, wäre eine Reichweitenanzeige. Die wär nicht schlecht. Ist zwar kein unbedingtes Must-have aber wäre ne interessante Sache um immer abschätzen zu können wie lange der Sprit in einzelnen Situatioen bzw. Fahrweisen noch hält.

Re: sinnvolle moderne technik die dem rocco fehlt?

Verfasst: Mi 6. Jun 2007, 16:22
von Eugen
Ich finde die Diskussion hier auch ganz nett. Wir reden ja nur und da kann sich jeder seine Info rausziehen. Wir sind zwar etwas abgeschweift aber es bleibt ja noch im Rahmen. Einen eigenen ABS-Motorsportthread aufzumachen halte ich für unnötig.

@AEom:
Na anscheinend hast Du ABS/nicht ABS noch nie wirklich in Action erlebt. Ohne das jetzt werten zu wollen, empfehle ich dir dringendst so ein Fahrsicherheitstraining. Danach änderst Du Deine Meinung 100%ig.

@OSLer:
ich habe immer Rennen und Straße auseinander gehalten. Auf der Straße eigentlich ein absolutes Muß und auf der Rennstrecke auch sehr sinnvoll - weil es schneller macht. Mehr muss man dazu eigentlich nicht sagen. Ich bin auch schon ohne ABS Rennen zu fahren und jetzt eben mit ABS. Ich komme mit beiden Systemen bestens klar, aber wie gesagt ABS lässt mich schneller und agressiver fahren.
Du scheinst aber eine Aussage von mir zu ignorieren: Folgt man der Argumentatin " ich will selbst mein Limit erfahren", dann müsste man konsequenter Weise auch den BKV rausnehmen. Der unterstützt nämlich den Bremsvorgang ganz erheblich.
Also, bitte hierzu Stellung beziehen. Warum Du den BKV akzeptierst, das ABS auf der Rennstrecke aber nicht unbedingt?
Das ESP ist auf der Rennstrecke aber ganz sicher fehl am Platz. Zumindest derzeitige ESP-Systeme erlauben keine "gescheiten" Zeiten auf der Rennstrecke.

Gruß
Eugen

Re: sinnvolle moderne technik die dem rocco fehlt?

Verfasst: Mi 6. Jun 2007, 16:36
von OSLer
Der BKV kann deshalb drinbleiben oder rausfliegen (mir egal), weil ich bei beiden Konstellationen die Räder zum Blockieren bringen kann, wenn ich´s beim Bremsen übertreibe, bei ABS halt nicht.
Der einzige Unterschied ist der Krafteinsatz, welcher mit ein wenig Gewöhnung jedoch bei der Dosierung keinen Unterschied mehr macht.
Deshalb akzeptiere ich den BKV, mich störts jedoch nicht, wenn ein Fahrzeug keinen hat.

Reicht das als Erläuterung oder soll ichs detaillierter Ausführen, damit du meinen Gedanken hinter der Ablehnung von ABS verstehen kannst?

Wie Sebastian schon sagte, ich brems halt lieber früher und trainiere mein Bremsgefühl, anstatt mich nur an nen bestimmten Bremspunkt ranzutasten und dann voll in die Bremse zu haun mit dem Gedanken "ABS wirds schon richten".

Oftmals ist es nämlich nicht förderlich für eine schnelle Rundenzeit, wenn man ein Auto mit der höchstmöglichen Geschwindigkeit durch eine Kurve presst.


Gruss Lars

Re: sinnvolle moderne technik die dem rocco fehlt?

Verfasst: Mi 6. Jun 2007, 18:17
von Mr.Burnout
>>und ich bin schon einige Autos verschiedenster Marken mehr gefahren als so mancher hier<<

das beziehe ich aber bestimmt nicht auf mich :hihi:


Rennstrecke und Strasse sind überhaupt nicht vergleichbar....

...auf der Rennstrecke will ich ständig das Maximum aus der Bremse herausholen um eben schnellere Runden zu fahren...mag sein das hier mit etwas Training der Unterschied nicht besonders groß ist...ich kann ja eine bestimmte Kurve 100 oder 1000mal ausprobieren.

...auf der Strasse dient eine Vollbremsung immer nur der Bewältigung von Notsituationen. Da geht es unter Umständen innerhalb von 10tel Sekunden um den Unterschied zwischen Leben oder Tod. Und NIEMAND reagiert dann schneller und besser als ein modernes ABS-System.


Gruß
Stefan

Re: sinnvolle moderne technik die dem rocco fehlt?

Verfasst: Mi 6. Jun 2007, 19:04
von Eugen
Lars, ich verstehe was Du sagen willst. Wie gesagt, ich fahre beide Systeme problemlos. Schätze das ABS aber weil ich ohne in bestimmten Klassen gegen die Konkurrenz keine Chance hätte. Für mich gehört zum Rennsport auch die bestmögliche Technik.

>>Oftmals ist es nämlich nicht förderlich für eine schnelle Rundenzeit, wenn man ein Auto mit der höchstmöglichen Geschwindigkeit durch eine Kurve presst
Aber wer hat dir denn diesen Blödsinn erzählt? Die Zeit holt man gerade in Kurven heraus, nicht auf der Geraden. Speziell die Geschwindigkeit bei der Ein- und Ausfahrt einer Kurve machen die Rundenzeit aus.
Ich glaube Du vergisst, dass die Konkurrenz auch Autofahren -ich rede nicht von Touristenfahrten auf der Nordschleife - kann und da gewinnt eben derjenige, der am schnellsten sauber durch die Kurve kommt. Nicht derjenige, der in der Kurve nicht ans Limit geht.

>> und ich bin schon einige Autos verschiedenster Marken mehr gefahren als so mancher hier.
naja, dass man viele Autos gefahren ist, heißt nicht dass man einen fachmännisches Urteil über das ABS abgeben kann.
Lass mal überlegen, von Fiat über DeTomaso bis Lotus bin ich auch schon so einiges gefahren. Heißt das jetzt gleich, dass ich behaupten kann, dass ich guter Autofahrer bin? Ich glaube nicht, dass die Anzahl verschiedener Fahrzeuge etwas über unsere fahrerischen bzw. fachlichen Kompetenzen aussagt.

>>Da geht es unter Umständen innerhalb von 10tel Sekunden um den Unterschied zwischen Leben oder Tod. Und NIEMAND reagiert dann schneller und besser als ein modernes ABS-System.
So ist es!!!! Hier geht es um einfachste Physik und das ABS ist damit ganz sicher besser befreundet als jeder von uns Menschen.

Gruß
Eugen

Re: sinnvolle moderne technik die dem rocco fehlt?

Verfasst: Mi 6. Jun 2007, 19:23
von All Eyez on me
>also mehr als ich bestimmt nicht !

Na ob Du Dich da mal nicht täuscht Dirk. Gelernter Kfz-Mechaniker auf Opel, danach fast 5 Jahre in einer markenoffenen Werksatt gearbeitet und die Auto nach Reparatur auch probegefahren, Teile geholt und je nach Arbeit die daran ausgeführt wurde auch mal Extremtests damit gemacht.

Also in den ca. 10 Jahren waren das mal gute 3000 wenn nicht mehr Kisten...von der Ente mit und ohne Federtöpfe (vorsicht Seekrankheit droht) bis zum 67ér Mustang war da schon alles dabei...

Re: sinnvolle moderne technik die dem rocco fehlt?

Verfasst: Mi 6. Jun 2007, 19:27
von Günni
:suess: was hier wieder mal abgeht :rotfl: