Seite 6 von 7

Re: Familie um 7 Stück erweitert*->Rettungsbilder

Verfasst: Mi 7. Mär 2007, 06:55
von dr.scirado
:sabber: :geil:


komme ausm staunen nich mehr raus! :massa:

Re: Familie um 7 Stück erweitert*->Rettungsbilder

Verfasst: Mi 7. Mär 2007, 14:18
von Sciroccofan
Mmm, nicht nachlackiert sieht der noch tipptopp aus (oder scheint das nur auf den Bildern?!)!

Die Köpfe kamen mir etwas seltsam vor - sind ziemlich naturgetreu ;-)

D25 - upps, da hab ich zu klein getippt ... hätte ich das Bild mal vergrößern sollen :doof:

D3005 - netter Schlepper! Wir haben den Nachfolger davon, den 3006 bei meinem Onkel in der Halle stehen.

Der Allrad-Schlepper ist mir unbekannt - das ist wirklich was ganz besonderes glaube ich!

Verkaufen tut ihr die Schlepper doch sicher / hoffentlich nicht, oder?!

Da würde man am liebsten wirklich mal vorbeikommen und alles in Natura begutachten ;-)

Re: Familie um 7 Stück erweitert*->Rettungsbilder

Verfasst: Mi 7. Mär 2007, 14:54
von da_flo
der d25 düfte folgende werte haben:
1)3500
2)2600
3)1700
4)850
5)400
mehr konnnte ich (noch) nicht rausfinden.
ich empfehle euch,nach nem deutz-club zu googlen und dort zu inserieren.gescheite vereine wissen eigentlich immer,wo man gerade ein bestimmtes modell unterbringt ;)

Re: Familie um 7 Stück erweitert*->Rettungsbilder

Verfasst: Mi 7. Mär 2007, 17:44
von Rocco´82
Also bislang soll noch kein Trecker verkauft werden. Erstmal muss sich der Herr austoben und für einen entscheiden...das kann einige jahre dauern :hihi:

Rost ansetzten tun sie etwas aber da sie immer gut bedacht waren und ja auch sonst etwas pflege bekamen (zumindest scheint es so) wird das noch der ori lack sein. werd mir das aber nochmal genauer anscheun, auch weil ich wissen möchte, wie die früher die trecker lackiert haben :hihi:

Re: Familie um 7 Stück erweitert*->Rettungsbilder

Verfasst: Mi 7. Mär 2007, 20:51
von djacme
der Mähdrescher ist von Class und hat die Bezeichnung "Columbus", ist ein BJ 61. Der Motor da drauf sieht auf den ersten Blick aus wie nen "standart" VW-Dieselmotor...

Re: Familie um 7 Stück erweitert*->Rettungsbilder

Verfasst: Mi 7. Mär 2007, 20:57
von da_flo
jo,claas hatte sich desöfteren im motorenregal von vw bedient,was ich ind er szene mitbekommen habe ;)
die traktoren wurden früher ganz einfach mit kunstharz gespritzt,allerdings war weder die vorarbeit,noch die ausführung mit den damaligen standards in der pkw-branche zu vergleichen.der lack hatte da ja auch einen anderen stellenwert ;)
allerdings ist unser eicher nun besser lackiert,als früher :lol:

Re: Familie um 7 Stück erweitert*->Rettungsbilder

Verfasst: Do 8. Mär 2007, 07:44
von christian_scirocco2
Hallo,

heftige Bilder von den Wagen. Schade das die schon so verrottet sind. :-(

Wie ist denn der Zustand des Mitteltunnels? Die dürften doch noch gut sein. Ist es nicht so das beim Käfer dort die Fahrgestellnummer eingeschlagen ist?. Dann könnte man den 54er vielleicht doch noch retten (wenns auch nur ein 54er Mitteltunnel mit neuer Karosse ist).
Viel Erfolg noch bei Schätzesammeln.


Gruß Christian

Re: Familie um 7 Stück erweitert*->Rettungsbilder

Verfasst: Do 8. Mär 2007, 08:19
von djacme
Ja, die NR. sitzt auf dem Rahmen.

Ist alles eine Geldsache. Alleine die Frontschurze mit H-Prägung für den Brezel liegt bei ca 300 Euro! Kotflügel habe ich auchschon irgendwo zu kaufen gesehen!

Es gibt zwar jedes Blechteil für nen Bug zu kaufen, aber so richtig gut ist das Sortiment erst für die modelle ab 58 bzw 60. Alles davor ist schon aufwendiger zu finden.

Re: Familie um 7 Stück erweitert*->Rettungsbilder

Verfasst: Do 8. Mär 2007, 09:45
von Rocco´82
Und alles im Repro, sprich die blech qualität ist auch nicht die beste.

Motor fehlt ja auch vom brezel, denk mal, da lohnt sich die restauration net mehr, wenn der ganze rahmen unter der ersde ist, wirds da viel zu schweißen geben :erschrecken:

Re: Familie um 7 Stück erweitert*->Rettungsbilder

Verfasst: Do 8. Mär 2007, 14:15
von christian_scirocco2
Naja,

so ein Mitteltunnel mit Breif sollte wohl noch was wert sein. :zwinker: